Entspannung, Natur und idyllisches Ambiente in Andratx

Im Westen von Mallorca, nur wenige Minuten von dem malerischen Ort Andratx entfernt, liegt die bezaubernde Cala Blanca. Diese kleine, aber feine Bucht zieht Besucher mit ihrer ruhigen Atmosphäre, dem klaren Wasser und den idyllischen Ausblicken an. Cala Blanca ist der perfekte Ort für all jene, die dem Trubel der großen Touristenzentren entfliehen möchten und gleichzeitig die Schönheit der Natur und das mallorquinische Flair genießen wollen.


Wo liegt Cala Blanca?

Die Bucht von Cala Blanca befindet sich an der Südküste Mallorcas, westlich von Andratx. Sie ist leicht mit dem Auto zu erreichen und liegt nur etwa 3 Kilometer entfernt von dem charmanten Ort Andratx. Cala Blanca ist ideal für einen Tagesausflug, da sie sowohl von Palma als auch von anderen beliebten Orten im Westen der Insel gut erreichbar ist. Der Strand ist nicht überfüllt und bleibt ein relativ verstecktes Juwel, das sowohl von Einheimischen als auch von wenigen, aber treuen Besuchern geschätzt wird.


Größere Karte anzeigen

Was macht Cala Blanca so besonders?

1. Der idyllische Strand

Cala Blanca zeichnet sich durch ihren kleinen, aber feinen Sandstrand aus, der von steilen Klippen und einer üppigen, grünen Vegetation umgeben ist. Der feine, goldene Sand, kombiniert mit dem türkisblauen Wasser, sorgt für eine Atmosphäre der Ruhe und Idylle. Die Bucht ist relativ abgelegen, sodass du hier in aller Ruhe schwimmen, Sonnenbaden oder einfach entspannen kannst. Das flache, klare Wasser macht sie besonders ideal für Familien mit kleinen Kindern und für alle, die das Schwimmen in ungestörter Umgebung genießen möchten.

2. Umgeben von Natur

Cala Blanca ist ein wahres Naturparadies. Der Ort ist von der üppigen Felsenlandschaft und den Pinienwäldern Mallorcas umgeben, die zu Wanderungen und Erkundungstouren einladen. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die dich zu herrlichen Aussichtspunkten führen und dir eine wunderschöne Aussicht auf die Küste und das offene Meer bieten. Die Natur rund um Cala Blanca ist perfekt für Naturliebhaber, die die Ruhe und den Zauber der mallorquinischen Landschaft erleben möchten.

3. Die Aussicht

Ein weiteres Highlight von Cala Blanca ist die fantastische Aussicht, die du von verschiedenen Punkten der Bucht genießen kannst. Vom Ufer aus hast du einen ungestörten Blick auf das tiefblaue Meer, die nahegelegene Insel Sa Dragonera und die felsige Küste. Diese Aussicht ist besonders bei Sonnenuntergang ein atemberaubendes Erlebnis, wenn das Licht das Wasser in warmen Tönen glitzern lässt.


Was gibt es in der Nähe zu entdecken?

1. Andratx

Der charmante Ort Andratx ist nur wenige Minuten entfernt und bietet eine großartige Gelegenheit, die mallorquinische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben. In den verwinkelten Gassen des historischen Zentrums findest du traditionelle Märkte, Cafés und lokale Geschäfte. Besonders die Markthalle von Andratx ist ein beliebter Anlaufpunkt, um frische Produkte und regionale Spezialitäten zu kaufen.

2. Port d’Andratx

Nicht weit von Cala Blanca entfernt liegt der malerische Hafen von Andratx, ein beliebtes Ziel für Yachtliebhaber und ein ausgezeichneter Ort, um in einem der erstklassigen Restaurants mit Meerblick zu speisen. Der Hafen bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln und Stand-Up-Paddling.

3. Wanderungen und Natur

Die Region rund um Andratx und Cala Blanca ist ideal für Wanderungen. Der Camí de s’Arxiduc, ein historischer Wanderweg, führt von Andratx bis zum Gipfel des Puig de Galatzó und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die Berge. Dieser Wanderweg ist besonders für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte zu empfehlen.


Der kleine Strand Cala Blanca in der Nähe von Andratx
Der kleine Strand Cala Blanca in der Nähe von Andratx – Bildnachweis: amoklv

Wann ist die beste Zeit, Cala Blanca zu besuchen?

Cala Blanca kann das ganze Jahr über besucht werden, aber je nach Jahreszeit zeigt sich der Ort in unterschiedlichen Facetten:

Sommer

Im Sommer ist Cala Blanca ein ruhiger Zufluchtsort, um dem Trubel anderer Strände zu entkommen. Es ist der ideale Ort für entspannte Tage am Strand, aber auch für Wanderungen und Entdeckungstouren in der Umgebung. Die Temperaturen sind angenehm, aber nicht übermäßig heiß, was die Bucht auch zu einer hervorragenden Wahl für Familien macht.

Frühling und Herbst

Frühling und Herbst sind vielleicht die besten Zeiten für einen Besuch. Das Wetter ist mild, die Blumen blühen und die Wanderungen sind besonders angenehm. Zudem sind weniger Touristen unterwegs, sodass du die Natur in Ruhe genießen kannst.

Winter

Der Winter ist eine gute Zeit, um Cala Blanca in aller Ruhe zu erleben. Die Atmosphäre ist friedlich, und du kannst lange Spaziergänge am Strand unternehmen und die einzigartige Landschaft genießen.


Was solltest du beachten?

  1. Parkmöglichkeiten: Cala Blanca ist relativ abgelegen, daher sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Es lohnt sich, frühzeitig anzukommen, besonders in den Sommermonaten.
  2. Wasserschuhe: Aufgrund der Felsen im Wasser sind Wasserschuhe eine gute Idee, vor allem, wenn du zum Schnorcheln oder Schwimmen gehst.
  3. Gute Schuhe für Wanderungen: Wenn du die Umgebung zu Fuß erkunden möchtest, solltest du gute Wanderschuhe tragen, da es viele steile Abschnitte gibt.

Warst du schon an Cala Blanca?

Hast du bereits die Ruhe und Schönheit von Cala Blanca entdeckt? Welche Eindrücke hast du von diesem versteckten Paradies? Teile deine Erfahrungen mit uns – wir würden gerne wissen, wie dir dieser Ort gefallen hat!




Powered by GetYourGuide