Cala Clara – eine Wandertour beeindruckt mit dem Cap de Formentor Panorama
Im Norden von Mallorca findest Du in Pollenca die Ortschaft Cala Clara
Cala Clara – Diese ist von vielen Hotels und einem atemberaubenden Strand umgeben. Die meist normal besuchte Region bietet Dir aber auch einen tollen Wanderweg an, den Du jedoch nur mittels Steinmännchen markiert vorfindest und somit ein wenig Erfahrung beim Wandern mitbringen solltest. Von hier aus kannst Du über die Bucht von Cala Castell schauen, aber auch zur Sehenswürdigkeit des Cap de Formentor. Eine tolle Route also, um die ruhigere Region im Norden von ganz oben zu besichtigen.
La Mola – der Wanderweg von Cala Clara mit anspruchsvollen Routen
Um eines vorwegzunehmen, die Wanderroute La Mola ist mit einem Aufstieg von 474 m sicherlich etwas für anspruchsvollere Wandertouren und bedarf schon etwas Übung. Doch wenn Du Dir diesen Weg zutraust, kannst Du in bis zu 3 1⁄2 Stunden viele Eindrücke sammeln und den Ort Cala Clara in Ruhe kennenlernen. Vor allem aber von oben! Denn der ruhige Ort im Norden Mallorcas ist beeindruckend und bietet Dir sogar einen Ausblick auf die Insel Punta Galera, welchen Du Dir nicht entgehen lassen darfst. Die traumhaft schöne Bucht von Cala Castell kannst Du im Übrigen aus der Höhe natürlich ebenso problemlos überblicken und die Umgebung im Allgemeinen. Hier finden sich schließlich trotz der ruhigen Lage einige Hotels wieder und vielleicht ist Deines auch mit dabei?
Die La Mola Wanderroute bietet Dir einen Blick in das Vall de Ternelles
Einen Blick ins Landgut der Familie March, Vall de Ternelles, steht Dir mittels des Wanderwegs La Mola in jedem Fall zur Verfügung. Der Eintritt in diesem naturgeschützten Landgut ist mittlerweile jedoch nur noch mit einer Erlaubnis durch Naturschützer möglich oder mittels Passierschein des Rathauses von Pollenca. Doch wenn Dir der Ausblick erst einmal reicht, dann musst Du den 7,10 Kilometer langen Wanderweg „La Mola“ folgen, um auf diesen einfach wunderschönen Ausblick nicht verzichten zu müssen.
Cap Formentor – der nördlichste Punkt Mallorcas wartet hier beim Wandern auf
Dich
Einen genauen Blick auf die nördlichste Halbinsel Formentor kannst Du auf dem Wanderweg natürlich auch ergattern. Vielleicht ist dies ja dann auch Dein nächstes Ausflugsziel? Bitte vergiss bei dieser Wanderung nicht, dass die Anforderungen aufgrund der mangelnden Ausschilderung etwas höher sind. Gute Trekkingschuhe sind daher ein Muss und eine gute Orientierung sollte nicht schaden können. Wenn Du gängige alpine Erfahrungen hast, oder jemand in Deiner Gruppe wäre es geradezu ideal den etwas anspruchsvolleren Wanderweg zu nutzen. Tiefblicke in die Punta Topina oder auch Serra del Cavall Bernat sind neben dem Ausblick zum Cap de Formentor sicher. Als abschließenden Tipp könnten wir Dir eine Abkühlung in der Bucht von Sant Vincenc empfehlen, wo Du sicherlich noch zum Abschluss der Wanderung etwas relaxen und entspannen kannst.
Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 07.07.2019)
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.

