Türkisfarbenes Wasser und unberührte Natur in perfekter Harmonie
Die Cala Mondragó, eine der bezauberndsten Buchten Mallorcas, gilt als echtes Paradies für Strandliebhaber und Naturliebhaber. Gelegen im Naturschutzgebiet Parc Natural de Mondragó an der Südostküste der Insel, vereint dieser Strand traumhafte Sandbuchten, kristallklares Wasser und eine unberührte Naturkulisse, die jeden Besucher verzaubert. Kein Wunder, dass die Cala Mondragó zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel gehört – und das nicht nur für Badegäste, sondern auch für Wanderer und Familien.
Wo liegt die Cala Mondragó und wie erreichst du sie?
Die Cala Mondragó liegt etwa 8 Kilometer südlich von Santanyí, eingebettet in das weitläufige Naturschutzgebiet. Von Palma aus erreichst du sie in etwa 50 Minuten mit dem Auto. Die Straße führt dich durch charmante Dörfer und eine idyllische Landschaft, bevor du an einem gut ausgeschilderten Parkplatz ankommst. Besonders praktisch: Von dort aus gelangst du in wenigen Minuten zu Fuß direkt zum Strand.
Alternativ kannst du die Cala Mondragó auch mit dem Bus erreichen. Die Linien aus Santanyí oder Cala d’Or bringen dich bequem in die Nähe. Für Abenteuerlustige bietet sich sogar eine Fahrradtour aus den umliegenden Orten an – die Wege dorthin sind gut ausgeschildert und angenehm zu fahren.
Größere Karte anzeigen
Was macht die Cala Mondragó so besonders?
Die Cala Mondragó besticht durch ihre natürliche Schönheit und die Vielfalt an Aktivitäten, die sie bietet. Sie besteht aus zwei traumhaften Buchten: S’Amarador und Cala de sa Font de n’Alis, die durch einen kurzen Weg miteinander verbunden sind.
- Cala S’Amarador: Diese Bucht ist größer und beeindruckt mit feinem, weißem Sand und ruhigem, türkisblauem Wasser. Umgeben von Pinienwäldern und felsigen Klippen bietet sie eine ruhige Atmosphäre, ideal zum Entspannen und Sonnenbaden.
- Cala de sa Font de n’Alis: Diese Bucht ist etwas kleiner, hat aber einen ebenso feinen Sandstrand und flaches Wasser, das perfekt für Familien mit Kindern ist. Hier gibt es auch ein kleines Restaurant und eine Bar, wo du dich stärken kannst.
Das Wasser in beiden Buchten ist so klar, dass du die bunte Unterwasserwelt bereits vom Strand aus sehen kannst – ein Traum für Schnorchler! Die sanften Wellen machen die Cala Mondragó auch für weniger geübte Schwimmer zu einem sicheren Badeort.
Der Parc Natural de Mondragó: Ein Paradies für Wanderer
Die Cala Mondragó liegt mitten im Naturpark Parc Natural de Mondragó, einem der beeindruckendsten Naturschutzgebiete Mallorcas. Der Park erstreckt sich über 766 Hektar und bietet eine Vielfalt an Wanderwegen, die dich durch duftende Pinienwälder, entlang von Küstenpfaden und durch kleine Felder führen.
Besonders beliebt ist der Wanderweg Cami de sa Font de n’Alis, der dich entlang der Küste zu mehreren atemberaubenden Aussichtspunkten führt. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die Buchten und das offene Meer. Für Vogelbeobachter ist der Park ein echtes Highlight, denn hier kannst du seltene Arten wie den Eisvogel oder den Rotmilan entdecken.
Was kannst du an der Cala Mondragó erleben?
Die Cala Mondragó ist ein vielseitiger Ort, der für jeden etwas zu bieten hat:
- Baden und Schnorcheln: Die Buchten sind bekannt für ihr kristallklares Wasser, in dem du wunderbar schwimmen oder schnorcheln kannst. Die Unterwasserwelt ist reich an Fischen und Korallen – ideal für Entdecker!
- Picknicken: Die schattigen Pinienwälder in der Nähe des Strandes sind perfekt für ein Picknick. Pack dir ein paar Leckereien ein und genieße dein Essen mit Blick aufs Meer.
- Familienausflüge: Dank des flachen Wassers und der guten Infrastruktur ist die Cala Mondragó besonders bei Familien beliebt. Es gibt Toiletten, Duschen und sogar einen kleinen Kiosk für Snacks.
- Bootsausflüge: Von der Cala Mondragó aus kannst du an verschiedenen Bootsausflügen teilnehmen, um die Küste zu erkunden und versteckte Buchten zu entdecken.

Wann solltest du die Cala Mondragó besuchen?
Die Cala Mondragó ist ein beliebter Strand, besonders in den Sommermonaten, wenn das Wasser warm und die Tage lang sind. Während dieser Zeit kann es allerdings etwas voller werden. Wenn du die Ruhe der Natur genießen möchtest, empfehlen sich die Frühjahrs- und Herbstmonate. Dann ist der Naturpark besonders grün, und du kannst die Wanderwege in angenehmem Klima erkunden.
Tipps für deinen Besuch an der Cala Mondragó
- Früh anreisen: In der Hochsaison füllen sich die Parkplätze und Strände schnell. Wenn du früh am Morgen kommst, kannst du die Ruhe und die besten Plätze genießen.
- Sonnenschutz mitnehmen: Da die Buchten recht offen sind, solltest du unbedingt Sonnenschutz dabei haben. Es gibt nur begrenzt schattige Plätze.
- Wanderlust nutzen: Nutze die Gelegenheit, nicht nur am Strand zu entspannen, sondern auch den Naturpark zu erkunden. Die kurzen Wanderwege sind auch für Anfänger geeignet.
- Nachhaltigkeit beachten: Da die Cala Mondragó Teil eines Naturschutzgebiets ist, solltest du darauf achten, keinen Müll zu hinterlassen und die Natur zu respektieren.
Hast du die Cala Mondragó schon besucht?
Warst du schon einmal an der Cala Mondragó oder hast die Umgebung des Naturparks erkundet? Wie hast du diesen besonderen Ort erlebt? Teile deine Eindrücke und Erlebnisse mit uns – wir sind gespannt, was dich an diesem Naturparadies besonders fasziniert hat!