Wenn die Menschen von Mallorca hören, kommt ihnen unweigerlich der Party-Tourismus in den Sinn.

Möglicherweise auch Dir? Doch speziell die ruhige Ortschaft von Cala Sant Vicenç bietet Dir das typisch mallorquinische Flair mit einer unverfälschten mallorquinischen Felslandschaft an der Nordküste der Baleareninsel. Hier, wo Wanderer, Kletterer und Urlauber zwar keine Massen anziehen, aber entspannt dem kristallklaren Wasser in den Buchten lauschen und den Panorama-Blick hoch über der Bucht genießen. Cala Sant Vicenç ist ein wunderschöner Ferienort, der sich im Gedächtnis brennt, und welchen Du unbedingt besuchen musst. Wir sagen Dir auch wieso!

Diese Sehenswürdigkeiten warten in Cala Sant Vincenç auf Dich

Das Dorf Cala Sant Vicenç ist etwas kleiner als Du es womöglich gewohnt bist, wenn Du schon viele Ecken von Mallorca besichtigt hast, aber deswegen bietet es Dir eine natürliche Sehenswürdigkeit nach der anderen. Gängige Sehenswürdigkeiten und ganz spezielle Attraktionen findest Du hier leider nicht, aber wie wäre es mit einer unglaublichen Oldtimer-Sammlung? Diese gehört keinem geringen als dem örtlichen Hotelbesitzer des Hotels La Moraleja, wo auch die Kunstsammlung vorgestellt wird. Das sind zwei tolle Chancen, richtige Schätze zu besichtigen, die nach einem entspannten Tag an der Bucht den Tag abrunden.

Die Natürlichkeit des Ferienorts musst Du gesehen haben

Es hat seine Gründe, wieso hier Radfahrer, Wanderer und Kletterer zusammen viel Freude haben werden. Die Felslandschaft der Bucht, welche teilweise durch das Meereswasser zu ihren Formen fand, ist eben nur ein Highlight in der Ortschaft. Die Kalkfelsen begeistern auch als Wanderroute. Denn die Bucht von Cala Sant Vicenç fällt flach ab und ist damit auch für ungeübte Schwimmer eine passable Möglichkeit, im kristallklaren Wasser mit Panoramablick zu entspannen. Die malerische Bucht wird mit einem örtlichen Café abgerundet und die kleine Promenade steht hier natürlich dem wunderschönen Anblick in nichts nach. Der kleine Strand weist wenige Touristen auf und auch nicht immer viele Einheimische, sodass Du ganz in Ruhe hier sorglos schwimmen und entspannen kannst.

[wpgmza id=“1″]

Die Hotels in Cala San Vincenç sind Spitzenklasse – aber einen Harken gibt es!

Der 5-Sterne Luxus im La Moraleja kannst Du natürlich örtlich gerne genießen. Doch nur im Juli und August sind hier Kinder unter 14 Jahren gestattet, was für Familien weniger tauglich ist. Das ländliche Hotel von Hotel Cala San Vicente ist jedoch da etwas offenherziger, sodass Du vielleicht hier mit der gesamten Familie unterkommen möchtest? Ein schmackhaftes Restaurant findest Du hier wieder sowie einen tollen Pool und einen genialen Fitnessraum, um sich fit zu halten. Das Hoposa Niu oder Grupotel Molins sind ebenso zwei Hotels, die örtlich gerne gebucht werden und vielleicht möchtest Du dort auch vorbeischauen?

Hier kannst Du beim Besuch in Cala San Vicenç entspannt essen

Nahe des Strands liegt das Cala Barques und dort musst Du vorbeischauen, wenn Du frische Gerichte direkt aus dem Mittelmeer wünscht. Frische Speisen nach mallorquinischer Art finden sich hier wieder und Du darfst gerne zugreifen. Köstliche Weine direkt aus der Heimat sind hier im Übrigen auch zu empfehlen. Die Hotels bieten in aller Regel auch zur Hochsaison entsprechende Strandbars an, wo Du kleinere Snacks und köstliche Cocktails bekommst. Schau doch mal vorbei, verhungern wirst Du nicht. Mallorca bietet Dir auch viel Erholung, wenn Du abseits der Partymeilen genauer schaust. Darf es daher ruhig etwas entspannter zugehen, bist Du in Cala Sant Vincenç bestens beraten. Bist Du zudem ein sportlicher Typ, kletterst oder wanderst dazu noch gerne, dann hast Du hier alle Voraussetzungen, um den
tollsten Urlaub direkt im Norden der Baleareninsel zu erleben.

Lage und Anfahrt

Informationen

Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 10.07.2019)

Hat dir dieser Reisebericht gefallen?

  • Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.
Schlagwörter: