
Camping auf Mallorca
Leider gibt es immer weniger Campingplätze für Touristen und Urlauber.
Camping Mallorca: Da die Regierung nach und nach fast alle Campingplätze schließt, nutzen einige private Anbieter die Möglichkeit ihre Grundstücke und Flächen für Camper bereit zu stellen.
Das Reisen mit einem Campingwagen wird immer beliebter. Nicht nur auf Mallorca ist das so. Es kann sehr kostengünstig sein und das Gefühl von Freiheit und pure Erholung mit sich bringen.
Die Urlaubsvorstellungen variieren zwischen dem All inclusive Urlaub wo die Gäste sich fast rund um die Uhr im selben Hotelkomplex aufhalten und von früh bis Abends Speisen, Getränke und Unterhaltung geboten wird und dem Campingurlaub wo sich der Urlauber ganz allein auf den Weg macht und viele Plätze auf Mallorca erkunden kann. Mit dem Wohnmobil ist man flexibler und kann wunderschöne versteckte Orte erkunden und dort ggf. auch übernachten.
Viele Campingplätze werden geschlossen
Leider siegt am Ende meist das Kapital und die Macht des Geldes. Auf Mallorca boomt der Tourismus, überall wird gebaut und viele neue und große Hotelkomplexe entstehen. Natürlich müssen hierfür Landflächen weichen und werden dem Erdboden gleich gemacht.
Natürlich hat die Regierung mehr von den Touristen, welche die Hotels buchen und zusätzlich noch Restaurants und Bars besuchen. Anders hingegen sind die Camper eher auf Selbstversorgung eingestellt und meiden eher die Restaurants und Co.
Trotzdem kann und wird das Campen auch nicht verboten. Jeder Tourist und Urlauber hat die Möglichkeiten seinen Wohnwagen vor Ort zu leihen oder mit der Fähre vom Festland auf Mallorca zu kommen.

Bei privaten Anbietern ist das Campen möglich
Wie oben schon beschrieben ist es möglich bei privaten Grundstücksbesitzern einen Platz für den Wohnwagen zu bekommen und in der Regel werden dann auch Strom und Wasser mit angeboten.
Auf nicht ausgewiesen Flächen sollte man in der Regel nicht campen da dies nicht gestattet ist aber bisher haben die Behörden das nicht sehr stark verfolgt. Wie das in Zukunft aussehen wird bleibt offen.
Auf öffentlichen Parkplätzen oder öffentlichen Flächen kann man campen und dies wird bis jetzt auch noch geduldet und so kann man wirklich dicht an der Natur sein und schöne Tage verbringen.
Günstiges Reisen
Wer auf den Komfort eines Hotels verzichten kann und keinen großen Wert auf frisch bezogene Betten und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet legt, der kann ohne große Probleme viel Geld sparen indem man sich vor Ort oder im Internet einen Wohnwagen mietet oder mit dem eigenen anreist. Hier mal ein Anbieter welche eine große Anzahl an Wohnwagen anbietet.
Campingplätze auf Mallorca
Campingplatz am Kloster Lluc
Plätze : 300
Kosten je Nacht / Person : 5,00 € pro Tag. Kinder unter 4 Jahren sind frei.
Lage : in der Nähe des Parkplatzes und am Ende der alten Straße.
Services : umfasst Tische, Öfen, WC, Kaltwasserduschen und nicht trinkbares Wasser. Parkgebühr (2,00 € pro Tag) und in der Nähe befindet sich ein Erholungsbereich. Es hat Platz für Behinderte reserviert.
Das ganze Jahr geöffnet
Reservierungen : 971 51 70 70/971 51 70 83. Buchungszeiten von Montag bis Sonntag von 9 bis 16.30 Uhr.
Campamento Hipocampo
yescapa.de – Busse, Wohnwagen und vieles mehr…

Informationen
- Autor: Marcel Rübesam (24.01.2019)
- Kategorie: Allgemeines
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.


3 Kommentare
Pingback:
Sebastian
steh nicht so auf Campen aber gut schaut es trotzdem aus aber ich freue mich jeden Tag über die guten Zimmer und die Dusche. Beim Campen ist doch noch alles etwas einfacher gestrickt.
Hoffentlich bleiben die oben genannten Campingplätze geöffnet.
Maria
Campen hat was romantisches. So unter freiem Himmel mit Sternen und Mond.
Im Sommer bestimmt mal was schönes.