Katze Mallorca
Mallorcas Orte

Der kleine Ferienort Colónia de Sant Pere ist immer ein Besuch wert

Colónia de Sant Pere: Klein und versteckt zwischen Berglandschaften liegt wohl mit der kleinste Ort in der Bucht von Alcudia, den Du besuchen kannst.

Ganz gleich, welcher Urlaubertyp Du bist, hier wirst Du einen unverfälschten und atemberaubenden Charme Mallorcas kennenlernen, der zu einer unvergesslichen Reise führt. Wenn Du von Kirchenläuten geweckt werden möchtest und es bevorzugst, das unverfälschte Leben der Mallorquiner kennenzulernen, aber dem Wunsch nach Erholung und Entspannung nicht abgeneigt bist, musst Du Colónia de Sant Pere ganz einfach besuchen.

Regionale Köstlichkeiten verwöhnen Deinen Gaumen am Wochenende

Jeden Samstag hast auch Du als Tourist die Möglichkeit, der regionalen Küche mehr Aufmerksamkeit in Colónia de Sant Pere zu schenken. Denn dann findet der Wochenmarkt statt, wo Du Fisch, Fleisch, Obst sowie Gemüse erwerben kannst. Traditionelle Süßigkeiten warten hier ebenfalls auf dich und wieso solltest Du dir diese Gaumenfreuden der mallorquinischen Küche entgehen lassen? Die Einheimischen freuen sich über jeden Touristen, und das nicht nur, weil dies mehr Einnahmen bedeutet. Sie sind ausgesprochen gastfreundlich, lassen dich sehr gerne probieren und sind zu Gesprächen immer bereit. Also nutze den Trip durch Mallorcas Osten, indem Du hier vorbeischaust.

Pauschaltouristen sind in Colónia de Sant Pere absolut falsch

Es geht hier nicht um das Bashing auf Pauschaltouristen, verstehe mich keineswegs falsch. Doch wenn Du lieber Hotels, Vollpension, Ferienwohnungen und Ferienhäuser bevorzugst, ist diese kleine Ortschaft in der Bucht von Alcudia leider nichts für dich. Denn hier sticht das alltägliche Leben im Osten der Baleareninsel heraus und nicht der Touristikboom. Das jedoch macht die kleine Ortschaft so beliebt, dass auch in den Nachbarregionen um die 3000 Touristendomizile zu finden sind, damit Du hier auch nächtigen kannst. Die orangefarbenen Dächer zieren den Antlitz der Ortschaft und der Wochenmarkt bestimmt das Wochenende der Einwohner. Während ein kleiner Hafen und eine kleine Kirche den Glanz nochmals erhellen. Einen Strand musst Du indes auch nicht vermissen. Doch Du bist hier auf keinen Fall gut aufgehoben, wenn Du mehr auf Relaxen, Bedienungen durch Hotelpersonal & Co wert legst.

Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und September

Natürlich möchtest Du auch von einem guten Wetter im Urlaub profitieren und da wäre es sinnvoll, wen Du die bevorzugte Reisezeit kennst, um die Ortschaft Colónia de Sant Pere besser erkunden zu können Empfehlenswert wären hier in jedem Fall die Juni bis September Tage. Hier begeistert die Sonne bis zu 11 Stunden am Tag und die Höchsttemperatur liegt indes bei bis zu 29°C. Selten regnet es in dieser Zeit, meist um die drei Tage pro Monat und von der warmen Wassertemperatur bis zu 25°C profitiers Du ebenso. Natürlich ist diese Reisezeit auch bei anderen Touristen beliebt, aber auf Touristenströme wie im Süden musst Du nicht fürchten.

Colónia de Sant Pere, Sonnenuntergang, Boot, Mallorca
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Klassische Sehenswürdigkeiten findest Du in Colónia de Sant Pere nicht

Ja gut es stimmt, die Klassiker an Sehenswürdigkeiten sind hier nicht zu finden. Was aber keineswegs bedeutet, dass eine Reise hier her nicht viel wert sei. Denn der kleine Hafen ist schon ein Spaziergang wert. Hier findest Du im Übrigen auch manche Yacht, sodass das beliebte Yacht-Watching vielleicht auch für dich von Interesse ist? Die Uferpromenade hat sich derweil ein wenig auf die Touristen eingelassen und bietet Cafés sowie Restaurants an, wo Du aber einheimische Kost bekommst und nur selten etwas angepasst an den Touristen findest. Einen besseren und unverfälschteren Eindruck, wie die Mallorquiner hier leben und speisen sowie trinken, wirst Du wohl kein zweites Mal auf Mallorca finden. Die kleine Kirche, die dich gerne morgendlich mit einem Kirchenläuten begrüßt, ist derweil auch neben dem Wochenmarkt eine Besichtigung wert.

Am Strand von Colónia de Sant Pere darfst Du dich gerne entspannen

Natürlich darfst Du auch noch den Sandstrand von Colónia de Sant Pere besuchen. Immerhin liegt der Ort in einer Bucht und da ist doch klar, was dich hier erwartet oder? Das attraktive blau schimmernde Mittelmeer ist hier zu Hause am Sandstrand, wo meist nur Einheimische und wenige Touristen gleichzeitig anzutreffen sind. Außer natürlich in den berüchtigten Sommermonaten. Strandverkäufer & Co suchst Du hier glücklicherweise vergebens und alles ist etwas privater. Hier kannst Du also ruhig entspannen und chillen, gerne auch mit den Kindern.

Erkunde auch die Umgebung der kleinen Ortschaft in Alcudia

Da Colónia de Sant Pere natürlich selber nicht allzu viel zu bieten hat, musst Du auf die Umgebun zurückgreifen. Hier kannst Du die Talaiot-Kultur erleben, welche um 1300 bis 1000 vor Christus gelebt wurde. Archäologische Fundstätten finden sich deswegen in der Umgebung wieder und sind meiner Meinung nach immer eine Reise wert. Während Du in Arta eine der wohl historistischen Burgen Mallorcas besichtigen kannst, und zwar die Santuari de Sant Salvador. Gleichzeitig ist Arta für ein Kunsthandwerk bekannt und auch deswegen ist die Reise hier eine gute Alternative, um etwas mehr von Alcudia und dem Osten Mallorcas kennenlernen zu können. Möchtest Du eine neoklassizistische Klosterkapelle besichtigen? Dann ist unweit von Colónia de Sant Pere die Ortschaft Ermita de Betlem zu finden, wo noch bis 2010 Mönche gelebt haben. Die Klosterkapelle ist eines der wichtigsten Kulturdenkmäler auf Mallorca und auch das beweist, wieso die Umgebung immer eine Reise mit wert ist.

Colónia de Sant Pere, Katze, Mallorca
Bild von Marci Marc auf Pixabay

Colónia de Sant Pere ist immer eine Entdeckungsreise wert

Wenn Du mehr Einheimische sehen möchtest, weniger Strandverkäufer, weniger Touristenboom entdecken möchtest und dafür unverfälscht einen Eindruck des täglichen Lebens auf Mallorcas genießen möchtest, dann ist Colónia de Sant Pere die beste Ausflugsmöglichkeit. Hier wird nichts dem Tourismus angepasst, sondern nur das Alltagsleben der Einwohner verschönert, wovon Du auch als Reisender profitierst. Die Nachbarorte kannst Du jederzeit besuchen, welche auch einen Ausblick wert sind und hier darfst Du gerne mit der gesamten Familie unverfälscht das mallorquinische Leben kennenlernen.

Lage & Anfahrt

Informationen

  • Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 22.02.2019)
  • Kategorie: Orte

Hat dir dieser Reisebericht gefallen?

  • Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.

Ein Kommentar

  • Martin Behrend

    Die Katze sieht ja wirklich süß aus. Schöner Mallorca Blog.
    Weiterhin viel Erfolg mit der Seite.