
Die Bucht von Cala Falco schützt Dich vor Touristenmassen
Cala Falco – Der schattige Pinienwald ist eine erholsame Wohltat, um eine wilde, romantische und erholsame Zeit am Strand von Cala Falcó zu erleben. Denn die kleine Bucht im Südwesten Mallorcas ist wenig von Touristen besucht, sodass Du dem Massentourismus mit der gesamten Familie entfliehen kannst. Die kleine Bucht gehört zur Gemeinde Calviá und weist im Übrigen keine Hotels auf, sodass Du in den Nachbarorten von Palma Nova und Magaluf gerne unterkommen kommst, um hier am Strand von Cala Falcó erholsamen Urlaub abseits von Partymeilen und Touristenmassen erleben kannst.
Die ruhenden Badebedingungen laden Familien zum Schwimmausflug ein
Bei einer Größe von etwa 40 x 60 Metern ist der Strand- und Buchtabschnitt Cala Falcó sicherlich überschaubar, aber der Vorzug ist, dass Du hier nur wenige Besucher vorfinden wirst. Selbst in der Hochsaison sind hier nicht viele Besucher, was Dir erholsame und ruhige Tage am Strand verspricht. Darüber hinaus sind die wenigen Gäste teilweise Einwohner der Gemeinde Calviá und ein Paar Touristen, die wie Du oder Ihr auch fernab der Partymeilen am Strand entspannen wollen. Der flach abfallende Strand und das ruhige Wasser machen diese Bucht zum perfekten Schwimmort für Familien mit kleinen Kindern, damit der Badespaß Mallorcas beginnen kann. Der weiche Sand zwischen den Zehen ist angenehm, der Pinienwald spendet hin und wieder Schatten, das Wasser ist klar und ruhig, sodass hier auch ungeübte Schwimmer tolle und erholsame Momente erleben können. Da es keinen Rettungsschwimmer gibt, solltest Du auf Kinder und ungeübte Schwimmer genauer Acht geben.
Eine niedliche Strandbar findest Du in Cala Falcó dennoch wieder
Gleichwohl es keine Hotels in der Region um Cala Falcó gibt, muss das ja nicht gleichbleibend bedeuten, dass Du keine moderne Strandbar vorfindest. Eine kleine im Surfer-Stil gehaltene Strandbar fehlt hier nicht, um einen Burger und ein paar Snacks sowie Getränke zu ordern. Eine kleine Cocktailbar ist ebenfalls örtlich wiederzufinden und die Preise? Die sind natürlich nicht so günstig, aber trotzdem im Verhältnis zur Hauptstadt oder Partymeile Magaluf noch günstiger. Du kannst aber auch Speisen sowie Getränke mitnehmen.

Wunderschöne Fische laden Dich zur Schnorchel-Tour ein
In der ruhigen und beschaulichen Bucht gibt es zwar keine Wassersport Aktivitäten, aber schnorcheln steht Dir dennoch zur Verfügung. Gerade entlang der Felsen findest Du viele bunte Fische und kannst so einen Eindruck einer unberührten Natur bekommen. Am Strand darfst Du gerne durch den teilweise geschützten Pinienwald laufen, aber verlaufe Dich nicht.
Behindertengerecht ist die abgelegene Bucht in Cala Falco leider nicht
Es tut uns leid, Dir mitteilen zu müssen, dass sowohl Rollstuhlfahrer als auch körperlich beeinträchtige Menschen es hier in Cala Falcó schwer haben werden. Dieser gesamte Abschnitt ist nicht behindertengerecht, was nicht bedeutet, dass Du nicht kommen kannst, aber der Strandabschnitt ist dadurch schwer zugänglich.
Die unkomplizierte Anreise nach Cala Falco lässt sich spontan planen
Circa 20 Minuten ist die Bucht von Cala Falcó von der Inselhauptstadt Palma entfernt, sodass Du auch bequem täglich hier spontan ein paar Stunden verbringen kannst. Du musst mit dem Mietfahrzeug oder Deinem eigenen Wagen nur auf die MA-1 fahren und bei Magaluf die Ausfahrt nehmen. Ein Navigationsgerät solltest Du schon dabei haben, weil die kleine Bucht nicht ausgeschrieben ist. Ansonsten hilft von Magaluf aus auch fragen.
Lust auf klares Wasser fernab der Touristenhochburgen Mallorcas?
Gerade in der Nebensaison, aber häufig auch in der Hauptsaison kannst Du in der Bucht von Cala Falcó viele unbekümmerte Stunden verbringen. Von Palma aus ist die Bucht auch binnen zwanzig Minuten zu erreichen. Also was hindert Dich daran, während Deines Aufenthalts des Öfteren den Strandabschnitt umgeben vom Pinienwald zu besuchen? Klares Wasser, eine ruhige Wasseroberfläche, Ruhe und einen atemberaubenden Ausblick aufs Meer sind Dir hier sicher! Diese familienfreundliche Bucht macht den schönen Teil des südwestlichen Mallorcas aus und Du kannst dich davon gerne selbst überzeugen.
Anfahrt & Lage von Cala Falco

Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 29.06.2019)
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.

