Ab 2027 wird Eurowings schrittweise ihre alte Airbus-Flotte durch neue Boeing 737 MAX 8 ersetzen.

Die Lufthansa-Tochter setzt mit der Bestellung von 40 dieser modernen Flugzeuge auf mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und eine verbesserte Reichweite so berichtet es das Inselradio.

Die neuen Maschinen bieten mehr Sitzplätze und eignen sich ideal für längere Mittelstrecken, was insbesondere den Verbindungen nach Mallorca zugutekommt. Eurowings rechnet damit, durch die höhere Kapazität nicht nur die Nachfrage besser decken zu können, sondern auch weiterhin attraktive Preise für die beliebte Strecke anzubieten.

Darüber hinaus plant die Airline, ihre Basis in Palma de Mallorca weiter auszubauen.

Mit den neuen Flugzeugen will Eurowings nicht nur die Betriebsabläufe optimieren, sondern auch die Umweltbilanz verbessern, da die Boeing 737 MAX 8 deutlich treibstoffsparender ist als ältere Modelle.

Passagiere können sich auf effizientere Verbindungen, modernere Flugzeuge und möglicherweise ein erweitertes Angebot an Zielen ab Mallorca freuen.

Eine Eurowings Maschine bei der Landung
Eine Eurowings Maschine bei der Landung – Bildnachweis: Dirk Daniel Mann



Powered by GetYourGuide