
Auf Mallorca gibt es einen großen Flughafen auf dem täglich bis zu 400.000 Passagiere abgefertigt werden können.
Der Flughafen Palma de Mallorca (IATA-Code: PMI; Eigenbezeichnung katalanisch Aeroport de Son Sant Joan bzw. spanisch Aeropuerto de Son San Juan, zu deutsch wörtlich Flughafen Son Sant Joan) auf der Insel Mallorca ist einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen der Balearischen Inseln neben denen der Nachbarinseln Ibiza und Menorca. Mit seiner Eröffnung im Juli 1960 löste er den Flugplatz Son Bonet ab, der 6 Kilometer nordnordwestlich liegt und bis dahin ebenfalls als Flughafen betrieben wurde.
Der Flughafen wird als Base Aérea de Son San Juan auch von der spanischen Luftwaffe genutzt. Er liegt acht Kilometer östlich der Inselhauptstadt Palma und ist nach Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat drittgrößter Flughafen Spaniens.
Impressionen






Bildnachweis (Marcel Rübesam, Januar 2019)
Zivile Nutzung
Die Gesamtgrundfläche des Flughafens beträgt 6,3 km². Die maximale Kapazität beträgt zurzeit 32 Millionen Fluggäste pro Jahr. Es können bis zu 18.000 Fluggäste pro Stunde beziehungsweise 400.000 pro Tag abgefertigt werden.
Die Grundfläche der Terminals beträgt 250.733 m². Es stehen 88 Parkpositionen mit 70.000 m² für Passagierflugzeuge zur Verfügung. Davon sind 34 über Fluggastbrücken direkt mit dem Terminal verbunden. Das Frachtzentrum hat eine Fläche von 6.000 m². 4800 Parkplätze für Kraftfahrzeuge sind vorhanden.

Passagierzahlen 2010 bis 2018
Zeitraum | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtjahr | 21,1 Mio | 22,7 Mio | 22,7 Mio | 22,8 Mio | 23,1 Mio | 23,7 Mio | 26,3 Mio | 28,0 Mio | 29,1 Mio |
Viele verschiedene Informationen und einen Lageplan zum Flughafen findest du hier.
Transfer vom und zum Flughafen
Für Individualtouristen stehen Busse, Taxen und Mietwagen zur Verfügung. Die bequemste Art der Weiterreise zur Unterkunft ist natürlich das Taxi aber es kostet auch im Vergleich zum Bus teurer und auch Mietwagen kann man im Vergleich zum Taxi günstiger erhalten sofern man die Preise vergleicht und im Internet bucht.
Wer mit dem Taxi fahren möchte, findet direkt vor dem Ausgang des Flughafens viele Taxen und kann so schnell zu seinem Ziel kommen. Die Taxen fahren alle mit Taxameter also immer darauf achten das so ein Taxameter vorhanden ist.
Wer mit dem normalen Bus vom Flughafen weiter reisen möchte, kann hier alle Informationen zu den Buslinien finden.
Einen Mietwagen kannst du unter folgenden Links buchen. Achte auch dort auf die Kautionen, Versicherungen und Bewertungen der Anbieter.
http://www.aena.es/de/flughafen-palma-mallorca/index.html

Informationen
- Autor: Marcel Rübesam + Auszüge aus wikipedia
- Kategorie: Allgemeines
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.
Der Flughafen ist wirklich gut und übersichtlich gebaut. Was da an Pasagieren abgewickelt wird zur Hochsaison. Beachtlich und das Personal ist bisher immer sehr freundlich gewesen. Im Duty Free Shop kann man sogar ein paar Schnäppchen ergattern.
Mittlerweile fliege ich ja nun mehrmals im Jahr nach Mallorca und ich muss dir Recht geben Joachim, die Passagiere werden hier wirklich schnell abgefertigt. Wenn man bedenkt das in der Hochsaison bis zu 400.000 Passagiere abgefertigt werden können. Wahnsinn…