
Gefährliche Tiere auf Mallorca
Natürlich ist Mallorca keine Insel mit großen giftigen Tieren, aber es gibt trotzdem einige kleine Tierchen, welche den Urlaub zu einer Qual machen können daher habe ich diesen Beitrag erfasst um vor den Tieren zu warnen. Gerade einige Tiere wie die portugiesische Gallere locken mit einem wunderschönen Aussehen und können Ausschlag, Verbrennungen oder Vergiftungen herbei führen. Hier zähle ich euch die Tiere auf die auf Mallorca regelmäßig vorkommen und auch durch die Industrialisierung eingeschleppt wurden. Genießen könnt ihr den Urlaub trotzdem, achtet nur auf eure Kinder und auf eure Vierbeiner.
Prozessionsspinner
Man findet die haarigen Rauben vor allem im Frühjahr bis März/April in der Nähe von Pinienbäumen. Die Haare der Prozessionsspinner können ohne Probleme vom Wind einige Kilometer weit getragen werden und können sehr unangenehme allergische Reaktionen bei Menschen und Tieren hervorrufen.
Hier findest du weitere Informationen über den Prozessionsspinner!

Tigermücke
Mückenstiche sind unangenehm und führen oft zu starkem Juckreiz. Bei der Tigermücke kann es sogar noch schlimmer werden und Entzündungen hervorrufen. Eigentlich kommt die Tigermücke (wird wegen dem weiß gestreiften Muster so genannt) aus Asien, wird aber immer öfter im europäischen Raum gesichtet. Idealer Ort für diese Art von Mücken sind lange Sommertage, warme Temperaturen und trübes Wasser. Unter folgendem Link findet ihr eine Übersicht aller Informationen zur Tigermücke und deren Verbreitung. Auch von einer Informations-App ist dort die Rede. Schaut einfach selbst mal… Hier gehts weiter
Hier findest du weitere Informationen zur asiatischen Tigermücke!

Skorpione
Auf Mallorca kommen wenige Skorpione und wenn dann kleinere Unterarten vor. Ihr Stich ist mit einem Bienenstich vergleichbar und sollte anschließend mit Kühlung der betroffenen Stelle und einer Salbe behandelt werden. Trotzdem empfehle ich zu jeder Zeit einen Arzt oder mindestens einen Apotheker aufzusuchen. Wichtig ist, dass man das Tier genau beschreiben kann. Durch verbotene Einfuhr verschiedener Tiere kann es immer wieder zu Auswilderung giftiger Tiere kommen. Die normal auf Mallorca vorkommenden Unterarten des Skorpions sind nicht giftig.
Hier findest du weitere Informationen über Skorpione!

Schlangen
Immer mehr Schlangenarten breiten sich auf Mallorca und anderen Inseln aus da immer mehr Arten eingeschleppt werden. Fast alle Arten die wir hier vorfinden, sind nicht giftig. Nur zwei dieser Arten wurden bisher als giftig eingestuft. Die Kapuzenatter und die Eidechsennatter sind die giftigen Arten auf Mallorca. Von diesen Schlangen befinden sich die Giftzähne nur weiter Hinten und daher gelangt das Gift schwer in den menschlichen Körper. Trotzdem können fast alle Schlangen beißen und die Bisse können schon sehr weh tun und sollten immer einem Arzt vorgestellt werden da eine Infektionsgefahr bestehen kann.
Die Schlangen haben auf Mallorca keine natürlichen Feinde und finden reichlich Nahrung. Daher können Sie sich schnell fortpflanzen. Die mallorquinische Regierung stellt Fallen auf um die nicht heimischen Schlangen einzufangen. Viele Schlangen wurden schon in Gärten, Hotelzimmern und auf dem Balkon gesichtet.
Hier findest du weitere Informationen über Schlangen!

das Petermännchen
Dieser Fisch sieht nicht giftig oder gar gefährlich aus, aber er kann auch anders. Er hält sich im seichten Wasser auf und wird auch Spinnenfisch genannt. Der Fisch wird 20 – 50 cm groß und ist gerade für immungeschwächte, ältere oder junge Menschen gefährlich. Wer auf diesen Fisch tritt und gestochen wird, verspürt einen stark stechenden Schmerz und sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Falls nicht gleich ein Arzt aufgesucht werden kann, weil man von der nächsten ärztlichen Einrichtung weit entfernt ist, muss die Wunde wenn möglich gesäubert werden und von Stacheln oder Stachelresten befreit und danach desinfiziert werden. Falls dies nicht besser wird, sollte umgehend der Arzt konsultiert werden!
Umgehen kann man solche Treffen ganz einfach mit Badeschuhen. Allein die Gefahr auf einen Seeigel oder Glasscherben zu treten besteht jederzeit und nun die nächste Gefahr. Dennoch kann ich eine kleine Entwarnung geben da es diesen Fisch recht selten gibt und eher an Stränden wo es nicht so tief ist. Wie gesagt eher im seichten Wasser. Essen kann man diesen giftigen Fisch übrigens auch, jedoch ohne Stacheln.
weitere Informationen zum Petermännchen findest du hier!
Feuerqualle
Solltest du einen Strand mit roter Fahne vorfinden so kann es eventuell an zu vielen Quallen liegen. Wer allergisch auf diese Feuerquallen reagiert, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Hier besteht schnell Lebensgefahr und man sollte diese kleinen Lebewesen nicht unterschätzen.
weitere Informationen zur Feuerqualle findest du hier!

Portugiesische Galeere
Seite einigen Jahren wird immer wieder die portugiesische Galeere auf Mallorca gesichtet. Da diese Seeblasenart giftig ist und Verbrennungen hervorruft, sollten Eltern vor allem auf ihre Kinder achten. Wenn einem diese Arten wie die portugiesische Galeere oder Feuerquallen direkt im Wasser begegnen, sollte man sofort an Land zurück kehren und einen Arzt aufsuchen. Außerdem sollte die Begleitung die Behörden informieren, dass der Strand sofort gesperrt wird. Die Galeere ist sogar an Land noch giftig und kann je nach Art weit über 10 Meter werden. Schützen können nur Neoprenanzüge.
weitere Informationen zur portugiesischen Galeere findest du hier!
Gefährliche Strömungen
Hier handelt es sich zwar um kein gefährliches Tier, aber diese Gefahr ist nicht zu unterschätzen. Auf Mallorca gibt es viele Unterströmungen die selbst für geübte Schwimmer gefährlich sein können. Da es auch an vielen Stränden keine Rettungsschwimmer oder eine Badeaufsicht gibt, sollte man stets auf die Flaggen und Hinweise achten!
Rot = Lebensgefahr ( Bade- und Schwimmverbot )
Gelb = Vorsicht
Grün = Keine Gefahr
Informationen
- Autor: Marcel Rübesam – 31.01.2019
- Kategorie: Allgemeines, Reisetipps
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.
Schlangen? Das ist ja widerlich…
Hätte nicht gedacht, dass es so viele giftige Tiere auf der Insel gibt.
Wenn man sich mit Schlangen befasst, sind sie weder widerlich noch ekelig. Einfach wunderbare Tiere…
Nun habt mal nicht solche Angst,
gefährliche Tiere gibts überall 😁
Schöner Bericht und auch ein schöner und ausführlicher Blog über Mallorca.
Mach weiter so!
Danke Carmen. Ich gebe mir die größte Mühe 🙂
Und wie Renate schon schreibt, gefährliche Tiere gibt es überall. Als ich in Asien war hatte ich auch keine Angst und dort gibt es weit giftigere Tiere als auf Mallorca 🙂 Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spaß auf meinem Blog und berichtet falls ihr mal auf Mallorca seid 🙂