son marroig mallorca
Mallorcas Sehenswürdigkeiten

In Son Marroig wanderst Du auf den Spuren des Erzherzogs

In Son Marroig wanderst Du auf den Spuren des Erzherzogs

Im Nordwesten von Mallorca zwischen dem Ort Sóller und Valldemossa findest Du eine ganz zauberhafte Umgebung vor, die von einem Erzherzog geprägt wurde. Denn der ehemalige Wohnsitz des Österreichers Ludwig Salvator ist legendär auf vielen Ebenen. Du kannst dich davon sogar selbst überzeugen, denn der Erzherzog hat auf seine Nachhaltigkeit beim Ableben geachtet und es steht Dir frei, Son Marroig zu besichtigen. Wieso Du es tun solltest? Hier warten natürliche Umgebungen, Berglandschaften und das Meer neben dem Landsitz des Österreichers auf dich, die an faszinierenden Eindrücken kaum zu bändigen sind. Zumal Du sowieso nur 4,- Euro bezahlen musst, um hier einen Eindruck zu gewinnen, wie damals Ludwig Salvator pompös und natürlich gelebt hat.

Genieße die einzigartige Aussicht vom Landsitz des Erzherzogs

Möchtest Du einen Panoramablick auf fast ganz Mallorca genießen können? Gepaart mit einer unglaublichen Berglandschaft und viel Natur. Du kannst derweil auf das kristallklare Mittelmeer schauen, dessen Eindruck unbeschreiblich ist. Das musst Du erlebt haben, um diesen faszinierenden Ausblick beschreiben zu können. Die Loggia des Herrenhauses darfst Du problemlos besuchen und den faszinierenden Blick auf den Mamor-Tempel kannst Du hier von einer ganz anderen Seite erblicken. Du liest richtig, Marmor-Tempel. Ludwig Salvator galt als Exzentriker, der viel für die Natur übrig hatte. Aus wenig Geld hat er damals hier das Land, die Immobilien in der Umgebung erworben und entsprechend natürlich belassen, um nachhaltig einen Eindruck zu hinterlassen.

Bestaune die Hinterlassenschaften von Ludwig Salvator

Ludwig Salvator war nicht nur ein Exzentriker, sondern auch ein Liebhaber kunstvoller Schätze und Bücher. Ein sehr belesener Herr, der genau wusste, was er wollte und davon kannst Du dir auch einen Eindruck machen. So kannst Du die Vitrine mit über 50 faszinierenden Büchern begutachten, wo Werke zu finden sind, die tatsächlich von Ludwig Salvator gelesen wurden. Sogar die Natur-Instrumente wirst Du sehen können, die in mühevoller Handarbeit geschnitzt wurden. Während Dir auch der Blick zum Himmelbett des Erzherzogs zum anschauen zur Verfügung steht. Fotografien, viele Urkunden und Kunst sowie Landkarten sind ebenfalls im Besitz des Erzherzogs gewesen, die zur Besichtigung freigegeben wurden. Das bedeutet für dich, dass Du ein wenig näher an Ludwig Salvator dran bist, als es die meisten schaffen könnten.

Son Marroig Mallorca
Bild von Johannes Dose auf Pixabay

Die Öffnungszeiten und Preise, um Son Marroig besichtigen zu können

4,- Euro aus dem Budget um die Besichtigung eines traumhaften abzuzwacken, das klappt doch wunderbar. Vergiss nicht, dass dieses Geld gut investiert ist, weil der traumhaftschöne Ausblick auf Mallorca kombiniert mit dem Herrenhaus, der Loggia und dem Mamor Tempel runden den Blick auf die blaue Lagune Mallorcas geradezu perfekt ab. Dies kannst Du im Übrigen von 09.30Uhr bis 14.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr tun. In dieser Zeit öffnet die Besichtigung.

So gelangst Du zum Anwesen Son Marroig

Von Palma ist es um die 40 Minuten entfernt, um mit dem Auto zum Anwesen zu gelangen. In Richtung Valldemossa musst Du die Ma-1110 nehmen und kommst dann für um die 7 Kilometer zur Ma-10. Dort wird schon genau ausgeschildert, wie Du jetzt fahren musst, um Son Marroig besuchen zu können. Während Du von Palma aus mit dem Bus 210 innerhalb von 50 Minuten am Ort des Geschehen angelangen wirst. Jetzt kannst Du die Route gerne planen und Son Marroig besuchen.

Informationen

  • Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 04.03.2019)
  • Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Hat dir dieser Reisebericht gefallen?

  • Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.

2 Kommentare

  • Richard W.

    ein schöner Bericht. Ich lese deinen Mallorca Blog wirklich schon ein paar Monate und freue mich immer über neue Sehenswürdigkeiten. Alle 1-2 Jahre fahre ich auch nach Mallorca und versuche dort dem Alltagsstress etwas zu entkommen. Viel Spaß weiterhin mit deinem Projekt…

    • mein-Mallorca

      Hallo Richard, vielen Dank für dein Feedback. Ja ich gebe mir größte Mühe und es macht wirklich Spaß diese Seite weiter auszubauen. Da ich auch im Jahr 3-4 auf Mallorca bin habe ich auch viel zum Schreiben 🙂