🏘️ Illegale Ferienwohnungen auf Mallorca: Neue Regelung mit hoher Strafersparnis

Wie das Inselradio berichtet, geht die balearische Regierung konsequenter gegen nicht genehmigte Ferienvermietungen vor – bietet jedoch eine interessante Alternative für Eigentümer: Wer seine Immobilie für mindestens fünf Jahre als Mietwohnung dem Staat zur Verfügung stellt, kann von einer deutlichen Strafminderung profitieren – bis zu 80 % der ursprünglich fälligen Geldbuße können erlassen werden.

Hintergrund ist ein neues Wohnraumbeschluss, das bereits in Kraft getreten ist und Anfang Mai 2025 final im Parlament bestätigt wird. Ziel ist es, durch die Umwandlung von illegal genutztem Wohnraum in langfristige Mietangebote den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten.

Wer gegen die geltenden Bestimmungen zur Ferienvermietung verstößt, muss künftig mit empfindlichen Strafen von bis zu 500.000 Euro rechnen. Die jetzt geschaffene Möglichkeit, sich durch Übergabe der Wohnung an den Staat einen Großteil der Strafe zu ersparen, soll dabei nicht nur abschrecken, sondern auch zur Lösung des Wohnraummangels beitragen.

Neue Regeln gegen illegale Ferienvermietung auf Mallorca
Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1009550038 – Lizenz vom: 05.05.2025



Powered by GetYourGuide