Der Mirador de El Colomer ist einer der eindrucksvollsten Aussichtspunkte auf ganz Mallorca
Ein Ort, an dem sich Naturgewalt und Stille begegnen. Hier trifft schroffe Felsküste auf das endlose Blau des Meeres, begleitet vom Kreischen der Möwen und dem Rauschen des Windes. Der Blick ist atemberaubend – besonders bei Sonnenuntergang, wenn der Himmel in goldenen Farben leuchtet. Wer Mallorca von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte diesen Ort nicht verpassen.
📍 Wo befindet sich der Mirador de El Colomer?
Der Mirador de El Colomer liegt im Norden Mallorcas, auf der Halbinsel Formentor, nur wenige Kilometer von Port de Pollença entfernt. Auf etwa 200 Metern Höhe thront dieser Aussichtspunkt spektakulär über der zerklüfteten Steilküste – mit freiem Blick auf das endlose Blau des Mittelmeers.

🚗 Anfahrt – So gelangst du zum Mirador
Die Anreise ist bereits ein kleines Abenteuer:
Vom Ort Pollença führt die gut ausgebaute, aber kurvenreiche Straße Ma-2210 durch eine atemberaubende Landschaft mit schroffen Felsen, Pinienhainen und weiten Ausblicken.
👉 Wichtig: In der Hauptsaison (Sommermonate) ist die Zufahrt für private Fahrzeuge oft zeitlich eingeschränkt. Zwischen Juni und September darf man häufig nur morgens oder abends mit dem Auto hochfahren – oder man nutzt den Shuttlebus ab Port de Pollença.
🅿️ Ein kleiner Parkplatz befindet sich direkt am Aussichtspunkt – allerdings schnell voll!
Größere Karte anzeigen
🌅 Was macht den Mirador so besonders?
Der Name „Colomer“ stammt vom vorgelagerten Felseninselchen Illa del Colomer, das aussieht wie ein mächtiger Keil im Meer.
Vom Geländer des Aussichtspunktes blickt man senkrecht in die Tiefe, wo sich die Wellen an der steilen Felsküste brechen – ein atemberaubendes Naturspektakel!
📸 Fototipp: Der Sonnenuntergang hier zählt zu den schönsten Mallorcas. Wenn die Sonne im Meer versinkt und den Himmel orange färbt, ist Gänsehaut garantiert.

🥾 Ausflüge & Aktivitäten in der Umgebung
Der Mirador eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für weitere Erkundungen auf der Halbinsel Formentor:
- Cap de Formentor 🗺️ – Der nördlichste Punkt Mallorcas mit seinem malerischen Leuchtturm (ca. 13 km weiter).
- Platja de Formentor 🏖️ – Ein traumhafter Strand in einer geschützten Bucht, ideal zum Baden oder Picknicken.
- Wanderwege 🥾 – Rund um den Mirador starten kleinere Wanderungen mit spektakulären Ausblicken auf Berge und Meer.
- Radtouren 🚴 – Die Serpentinenstraße ist bei geübten Radfahrern sehr beliebt (aber auch anspruchsvoll!).
🕒 Beste Besuchszeit – Sommer vs. Winter
🌞 Sommer (Juni–September)
- Lange Tage, traumhaftes Licht für Fotos
- Gute Kombination mit Strandbesuchen
− Hoher Besucherandrang
− Eingeschränkte Zufahrt (nur Shuttle oder frühe Anreise)
❄️ Winter (November–März)
- Ruhiger, kaum Touristen
- Mystische Lichtstimmungen, vor allem bei Sonnenuntergang
− Kürzere Tage, teils windig und kühl
− Achtung: gelegentlich Sperrungen bei schlechtem Wetter
Frühling (April–Mai) und Herbst (Oktober) gelten als Geheimtipp: Angenehme Temperaturen, weniger Trubel, aber dennoch gute Sichtverhältnisse und freie Zufahrt.
💡 Tipps für deinen Besuch
- 🧥 Nimm eine Jacke mit! Selbst im Sommer weht hier oft ein kräftiger Wind.
- 🕶️ Sonnenbrille nicht vergessen! Die blendende Reflexion über dem Meer ist beeindruckend – aber grell.
- 🚶 Trage festes Schuhwerk, besonders wenn du auch in der Umgebung wandern willst.
- 🗓️ Plane Zeit ein, um auch den Weg zum Cap de Formentor zu erleben – es lohnt sich!

✨ Fazit
Der Mirador de El Colomer ist mehr als nur ein Fotospot – er ist ein magischer Ort, der das wilde, ursprüngliche Mallorca zeigt. Wer ihn zur richtigen Zeit besucht, wird mit einem unvergesslichen Naturerlebnis belohnt.
Ob als romantischer Ausflug zum Sonnenuntergang, Zwischenstopp auf einer Formentor-Rundfahrt oder Startpunkt für Wanderungen – dieser Aussichtspunkt gehört auf jede Mallorca-Bucket-List! 🏝️📍