Entspannter Inselurlaub auf dem Seeweg
Mallorca, die Perle im Mittelmeer, ist nicht nur über den Luftweg erreichbar, sondern auch mit der Fähre. Eine Überfahrt auf dem Wasser bietet dir die Möglichkeit, dein eigenes Fahrzeug mitzunehmen, Tiere zu transportieren oder einfach die Reise entspannt anzugehen. Ob du aus Spanien anreist oder von einer der Nachbarinseln, die Fähren bieten eine großartige Alternative zu Flugreisen – und häufig ist es ein echtes Erlebnis.
Von wo aus kannst du mit der Fähre nach Mallorca reisen?
Die Hauptverbindungen zu Mallorca starten von verschiedenen Häfen auf dem spanischen Festland und den Nachbarinseln. Hier sind die wichtigsten Abfahrtsorte:
Abfahrtshäfen auf dem Festland:
- Barcelona
- Regelmäßige Verbindungen nach Palma. Die Überfahrt dauert etwa 6 bis 8 Stunden. Perfekt für eine entspannte Nachtüberfahrt oder als Tagesreise.
- Valencia
- Fähren von Valencia benötigen etwa 7 bis 9 Stunden nach Palma. Ideal für Reisende, die aus dem Osten Spaniens kommen.
- Denia
- Eine schnelle Verbindung von Denia an die Nordküste Mallorcas. Fähren brauchen etwa 5 Stunden und legen in Alcúdia an.
Abfahrtshäfen von den Nachbarinseln:
- Ibiza: Mehrere Fähren täglich verbinden Ibiza mit Mallorca. Die Fahrt dauert etwa 2 bis 4 Stunden, je nach Anbieter.
- Menorca: Fähren starten von Ciutadella nach Alcúdia und benötigen etwa 1,5 bis 3 Stunden.
Welche Fähranbieter fahren nach Mallorca?
Es gibt mehrere zuverlässige Anbieter, die Fähren nach Mallorca betreiben. Die wichtigsten sind:
- Balearia: Einer der bekanntesten Anbieter, mit regelmäßigen Verbindungen von Barcelona, Denia, Valencia und den Balearen-Inseln. Balearia bietet moderne Schiffe, darunter auch Schnellfähren.
- Trasmediterránea: Ein klassischer Anbieter mit vielen Nachtüberfahrten, ideal für längere Reisen von Barcelona oder Valencia.
- Grandi Navi Veloci (GNV): Bietet Verbindungen vom Festland, oft mit attraktiven Preisen für Fahrzeuge.
- Corsica Ferries: Weniger frequentiert, aber eine interessante Alternative, vor allem aus Frankreich.
Die Fähren variieren zwischen klassischen Autofähren und Schnellfähren, die kürzere Reisezeiten ermöglichen.

Sommer vs. Winter: Was ändert sich?
Im Sommer ist die Auswahl an Verbindungen deutlich größer. Die Fähren fahren häufiger und die Kapazitäten sind höher, um die Nachfrage zu bedienen. Allerdings solltest du im Sommer unbedingt frühzeitig buchen, besonders wenn du ein Fahrzeug oder eine Kabine mitnehmen möchtest.
Im Winter reduzieren viele Anbieter ihre Fahrpläne, und es kann sein, dass manche Strecken nur ein- bis zweimal pro Woche bedient werden. Dafür sind die Preise oft günstiger, und die Fähren sind weniger überfüllt.
Reise mit Fahrzeugen oder Tieren: Was musst du beachten?
Eigene Fahrzeuge mitnehmen
Einer der großen Vorteile der Fähre ist die Möglichkeit, dein eigenes Auto, Motorrad oder sogar Wohnmobil mitzunehmen. Das macht dich auf Mallorca unabhängig und spart die Kosten für einen Mietwagen.
- Preise: Für ein Auto liegen die Kosten je nach Anbieter und Saison zwischen 50 und 150 Euro pro Strecke. Motorräder sind günstiger, Wohnmobile teurer.
- Reservierung: Besonders im Sommer und bei großen Fahrzeugen solltest du frühzeitig buchen, da die Plätze begrenzt sind.
Tiere an Bord
Die meisten Fährgesellschaften erlauben die Mitnahme von Haustieren. Je nach Anbieter gibt es spezielle Tierbereiche oder die Möglichkeit, Tiere in Transportboxen mitzunehmen.
- Hunde dürfen oft an Deck oder in speziell ausgewiesenen Bereichen reisen. Einige Anbieter bieten sogar haustierfreundliche Kabinen an.
- Kosten: Die Gebühren für Haustiere sind meist gering, oft zwischen 10 und 30 Euro pro Strecke.
- Wichtig: Sorge dafür, dass dein Tier gechippt und geimpft ist, falls das bei der Einreise kontrolliert wird.

Was kostet die Fährüberfahrt nach Mallorca?
Die Preise variieren stark je nach Saison, Anbieter, Strecke und Serviceklasse (Deckplatz, Sitz oder Kabine). Hier eine grobe Übersicht:
- Person ohne Fahrzeug: 30–80 Euro pro Strecke.
- Person mit Auto: 80–200 Euro pro Strecke.
- Kabine: Für eine private Kabine fallen zusätzlich 50–150 Euro an.
Für Familien oder Gruppen gibt es oft Rabatte oder Kombiangebote. Auch Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Deals sind keine Seltenheit.
Was erwartet dich auf den Fähren?
Die Fähren bieten eine Vielzahl an Annehmlichkeiten, die die Reise so angenehm wie möglich machen:
- Restaurants und Bars: Genieße ein Abendessen oder ein Getränk an Bord.
- Lounges und Ruhebereiche: Bequeme Sitzmöglichkeiten oder sogar Liegesitze, die du im Voraus buchen kannst.
- Kabinen: Ideal für längere Reisen oder Nachtüberfahrten – mit eigenem Bett, Bad und Klimaanlage.
- Freiluftdecks: Perfekt, um die Aussicht auf das Mittelmeer zu genießen.
Tipps für eine entspannte Überfahrt
- Rechtzeitig buchen: Vor allem in der Hochsaison und mit Fahrzeug lohnt sich eine frühzeitige Reservierung.
- Pünktlich anreisen: Du solltest mindestens 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen sein, besonders wenn du ein Fahrzeug mitführst.
- Packe das Nötigste: Alles, was du während der Überfahrt brauchst (z. B. Snacks, Unterhaltung, warme Kleidung), sollte in deinem Handgepäck sein – auf das Fahrzeug kannst du während der Fahrt nicht zugreifen.
- Seekrankheit vorbeugen: Falls du zu Übelkeit neigst, nimm eine Reisekrankheitstablette und halte dich möglichst an der frischen Luft auf.
- Flexibilität nutzen: Nachtfähren sind oft günstiger, und du sparst dir eine Übernachtung auf Mallorca.
Hast du Mallorca schon per Fähre erreicht?
Bist du schon einmal mit der Fähre nach Mallorca gereist? Wie hast du die Überfahrt erlebt? Teile deine Erfahrungen und Tipps – wir sind gespannt, welche Route du genommen hast und was dir besonders gefallen hat!