
Palma de Mallorca – eine Hauptstadt mit viel Flair
Die imposante Hauptstadt der beliebten Ferieninsel Mallorca begeistert mit viel Charme. Immerhin wurde Palma im 13. Jahrhundert erbaut, was ihre gotischen Bauwerke, die Du als Sehenswürdigkeiten besichtigen kannst, erklärt. Trotzdem ist auch ein Hauch Modernität gepaart mit dem Mittelalter in der Hauptstadt Palma zu finden, was die vielseitige Kulisse super abrundet. Damit Du die Hauptstadt der Baleareninsel einfach mal näher kennenlernen kannst, um Deine Reise besser zu planen, gibt es hier den einzigartigen Flair von Palma de Mallorca im Überblick.
Die Castell de Bellver ist europaweit einzigartig
Im 13. Jahrhundert erbaut begeistert die Burg von Bellver bis heute. Europaweit gehört sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, die derart gut erhalten sind. Immerhin ist die runde Burg mit einem gotischen Säulengang versehen, welcher Rückschlüsse auf die Entstehung gibt. Der prachtvolle Innenhof ist ein echtes Schmuckstück und gar eine Rarität. Denn in den meisten Fällen wurden die Wehrbauten eben nicht kreisrund erbaut.
Die 112,6m über dem Meeresspiegel sind ein weiteres Highlight, welches Du schon zeitnah sehen wirst, sobald Du im 3km Radius der Hauptstadt Palma bist. Der vier Meter breite Graben ist zum Schutz damals errichtet worden, um die ohnehin nahezu unbezwingbare Burg noch besser zu schützen. Rechteckige Fenster, eine attraktive Säule, eine Höhe als Verlies früher genutzt und ein faszinierendes Tor runden diese Sehenswürdigkeit in Palma ab. Um die 3 km von der Innenstadt entfernt und schon bist Du da.
Die mallorquinische Bischofskirche wartet auf Dich

Mallorquinische Bischofskirche? Gemeint ist natürlich die Kathedrale der heiligen Maria, welche im 12. Jahrhundert eigentlich zugunsten des Königs Jaume I als Moschee errichtet werden sollte. Doch entstanden ist durch Jaume II eine Kathedrale mit Mausoleum und auch die Könige Jaume II und der III sind hier begraben.
Damit ist die Kathedrale, deren Kirchenschiff sogar erst im 15. Jahrhundert errichtet wurde, bis heute eine historische Grabstätte gleichermaßen. 109,50m ist allein das impolsante Hauptschiff, welches gleichermaßen auch 33m breit ist. Das Presbyterium wurde von Gaudi gestaltet und gilt als eines der wohl schönsten gotischen Stilrichtungen in ganz Europa. Die Kathedrale weist keine richtigen Türme auf und ist damit trotzdem das best erhaltenste gotische Bauwerk, welches Du in Europa sehen kannst. Zwei Kapitelsäle wirst Du hier besichtigen können, und im Glockenturm im Erdgeschoss das Museum.
Auch wenn Du nicht für Kathedralen & Co bist, musst Du auch nicht, gehört die Kathedrale von Palma zum Highlight eines jeden Touristen. Sie sieht faszinierend aus und genießt einen pompösen und gotischen Glanz. Mit deutschen Kirchen & Co ist dieses Bauwerk nicht zu vergleichen. Im Übrigen solltest Du die Kathedrale auch mal besuchen, wenn es dunkel ist, weil die Kathedrale erleuchtet. Auch die Rosette an der Ostfront und das Farbenspiel im Inneren werden dich sicher begeistern.

Der königliche Sommerpalast La Almudaina
Jaume II war im 13. Jahrhundert für diesen wunderschön errichteten Palast verantwortlich. Der arabische König sollte sein royaler Wohnsitz sein, aber begraben ist er in der Kathedrale der heiligen Maria. Mehrere Umbauten in all den Jahren der königlichen Herrscher haben den Palast zu dem Bauwerk gemacht, welches es heute ist. Der rechteckige Festungsturm ist ein sichtbares Highlight sowie die Innenhöfe und Kapelle.
Kennst Du schon den Tinell-Saal? Auch diesen kannst Du vielleicht sehen und nicht vergessen, dass die Festungstürme für König und Königin zum Schutz immer getrennt besetzt wurden. Heute ist der Palast La Almudaina in Alcázer als Sommerresidenz für das spanische Königshaus dienlich und kann von Dir besucht werden. Zwischen 10.00 Uhr morgens und 18.00 Uhr kannst Du von Dienstag bis Sonntag vorbeischauen.
Das Palma Aquarium ist für die ganze Familie ein Besuch wert
Hast Du schon einmal etwas von dem Palma Aquarium gehört, welches im Außenbereich 41.825 m² fasst und im Innenbereich auch unschlagbare 900m? Es ist mit der faszinierenden Flora und Fauna Palma de Mallorcas versehen und teilweise auch aus Spanien. Deswegen ist der Besuch der 700 Arten und über 8000 Meerestiere für Groß und Klein zu empfehlen. Eine Einkaufspassage von 400m² darf natürlich auch nicht fehlen und wie wäre es, wenn Du Zeit mitbringst, weil um alles zu sehen und in Ruhe, brauchst Du bis zu 4 Stunden. Dafür hast Du aber 365 Tage im Jahr Zeit und die attraktiven Biotope, die spanische Tierwelt und teilweise auch weltweite Tierwelt wartet in dieser Zeit auf dich.
Palma de Mallorca bietet alles, was das Touristenherz begehrt
Du siehst jetzt die wohl wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wobei dies auch im Auge der Touristen liegt. Ich muss Dir gestehen, dass Du mehr Zeit für alles in Palma einplanen solltest, als wenige Tage. Denn wenn Du intensiv schauen möchtest mit Strand, Ruhe und Sehenswürdigkeiten, dann bedarf es schon einiger Zeit.
Immerhin brauchst Du schon 4 Stunden im Schnitt, um das Palma Aquarium in Ruhe zu sehen. Das sagt doch alles oder? Das Touristenherz wird in jedem Fall auf Mallorca höherschlagen und Palma ist das Herz der Baleareninsel, wo Du einige Sehenswürdigkeiten kennenlernen musst. Einiges erfährst Du hier im Übrigen auch direkt unter Sehenswürdigkeiten.
Anfahrt & Lage

Informationen
- Autor: Marcel Rübesam
- Kategorie: Orte
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.
Danke für döse wundervollen Berichte.
Die machen Lust auf Urlaub und mehr…
Oh der Beitrag klingt sehr interessant.
Wir sind auch jedes Jahr auf Mallorca.
Wir bleiben aber meistens in der belebten Palma Region. Dir weiterhin Spaß auf deinen Reisen. Grüße Andeas