Radtouren: Von 365 Tagen, die das Jahr auch auf Mallorca hat, genießt Du knapp 300 Tage Sonne satt. Da wundert es Dich hoffentlich nicht, dass hier auf Mallorca mit Vorliebe das Radfahren betrieben wird und die Insel hat dafür auch einiges zu bieten. Steile Abhänge, tolle Naturschutzgebiete, viele Wälder, zahlreiche Sandstrände und Buchten, die die Natur geradezu verschlingen. Hier bist Du beim Radfahren nicht nur sportlich vom Anfänger bis Profi gefragt, sondern auch als Urlauber. Sehenswürdigkeiten umfahren? Mit dem Rad auf Mallorca doch kein Problem und auch sportlich fit halten ist kein Hindernis. Du kannst beim Rad fahren also einiges erleben und welche Touren vor Beliebtheit geradezu strotzen, wollen wir Dir nicht vorenthalten.
Von Port Pi bis El Arenal gibt es einen speziellen Radweg nur für Radler
Mitten in der mallorquinischen Hauptstadt Palma wartet auf Dich ein attraktiver und meist flacher Radweg. Kinder und Hunde, Rollerblader, Radfahrer und Skater fahren diesen, sodass es manchmal passieren kann, dass erhöhter Verkehr herrscht. Dafür ist der lange Radweg jedoch eine unglaublich tolle und weniger anstrengende Möglichkeit, um die Küste von Port Pi zu besichtigen, aber auch bis nach El Arenal zu fahren. Hast Du gewusst, dass Du die gesamte Strandpromenade samt Bars und Restaurants erblicken kannst? Da lohnt sich unserer Meinung nach eine Tour in jedem Fall, weil Du so wirklich viel auf einmal entdecken kannst und wenn Du kein Rad dabei hast, ist es hier kinderleicht, eines zu mieten.
Die Tramuntana Küstenstraße gehört zu den besten Radtouren Mallorcas
Vom Serra de Tramuntana Gebirge haben wir in manchen Ratgeber-Artikeln bereits mehrfach berichtet. Hier kannst Du allerdings auch eine der besten Radtouren auf der mallorquinische Insel erleben. Die Westküste, wo das Gebirge teilweise 1000 Meter über den Meeresspiegel liegt, ist 110 Kilometer lang, sodass Anfänger bis Profis hier ganz unterschiedliche Radtouren durch Andratx, Sóller und Pollensa erleben können. Mit dem höchsten Berg Mallorcas, dem Puig Major, erlebst Du eine Sehenswürdigkeit auf Deine Radtour, die Du sportlich mit dem Ausblick auf das Mittelmeer abrunden kannst. Hier in Puig Major ist gleichzeitig auch die höchste Straße mit 818 Höhenmetern, sodass Du sportlich schon etwas fitter auf dem Rad sein solltest, um die Steigung von circa 6 % problemlos zu überstehen. Die Küstendörfer von Estellences und bergab nach Andratx wirst Du auf dem Weg durch die Küstenstraße des Tramuntana Gebirges sehen, aber auch die Bergdörfer Deiá und Sóller. Damit genießt Du bei dieser Radtour auf 110 Kilometer eine Durchfahrt durch mehrere kleinere bis größere Städte und kannst bequem überall Pausen einlegen.
Von Port de Pollenca bis nach Campos führt ein geschützter Radweg
Immer mehr Radwege auf Mallorca werden geschützt, was bedeutet, dass dort auch eine erhöhte Kontrolle auf Alkohol oder Drogen im Blut stattfindet, um die Sicherheit aller Radfahrer gewähren zu können. Der Radweg von Port de Pollenca ist ein geschützter Radweg und führt dich ausgeschildert bis nach Campos. Die Strecke ist circa 86 Kilometer lang und führt dich an Inca, Selva, Pollenca, Algaida und Campos vorbei.
Auch von Palma gibst es einen 53 Kilometer langen Radweg nach Campos
Wenn Du in Palma bist, kannst Du dir schnell ein Rad mieten und die 53 Kilometer auf dem Radweg Nummer 6 zurücklegen. Dieser führt von Palma nach Ciudad Jardin über Can Pastilla bis nach I’Arenal und Bahia Grande nach Campos. Du kommst auf dem Radweg am Megapark und Bierkönig vorbei, ehe Du Palma und den Yachthafen bis nach Compos verlässt.
Die Radtouren auf Mallorca werden immer beliebter
Viele Radwege führen über die gesamte mallorquinische Insel, sodass Du ausreichend Spielraum hast, um Deine ganz flexiblen Routen Deinen Stärken und Wünschen nach zu packen. Alleine von Palma nach Campos stehen Dir 53 Kilometer zur Auswahl oder von Palma nach Cap Blanc 20 Kilometer. Du kannst gerne auch die Tour von Alcudia im Norden der Insel nutzen, um zum Cap Formentor zu gelangen, wo Du auch einige Sehenswürdigkeiten entdecken kannst. Wir werden gerne später noch einzelne Radtouren genauer aufführen, weil bei einigen auch die möglichen Sehenswürdigkeiten etc. für Dich von Bedeutung sein können. Hier wollten wir nur einmal aufzeigen, wie umfangreich Mallorca im Bezug auf Radtouren eigentlich ist. Langweilig wird es hier wahrlich nicht.
Eine schöne Tour von Alcudia zum Cap Formentor
Zu empfehlen ist die Route im Frühjahr oder Herbst, wenn der Verkehr in der Hochsaison etwas geringer ist, auch die Temperaturen sind in diesen Monaten nicht mehr so hoch. Die Aussicht vom Cap Formentor ist einfach wunderschön und einzigartig. Aber der Weg ist nicht ganz so einfach. Auf- und Abfahrt mit dem Rad kosten Kraft und Energie aber die Aussicht entschädigt alles.
Informationen
- Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 30.06.2019)
- Kategorie: Sport
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.