Tauch ab in die faszinierende Unterwasserwelt der Baleareninsel

Tauchen: Es besteht kein Zweifel daran, dass Palma de Mallorca eine atemberaubende Insel für Urlauber ist. Ihre faszinierende Schönheit teilt sie jedoch nicht nur am Land mit Dir, sondern auch Unterwasser. Die teils unberührte Natur des Mittelmeers sucht ihresgleichen und Du kannst Teil der Schönheit des Mittelmeeres werden, wenn Du einfach auf Mallorca eine Runde abtauchst. Eine Tauchschule jagt auf Mallorca die nächste, ein Tauchlehrgang den anderen und hier erfährst Du, wo Du die besten Tauchspots findest, um die unberührte Natur in ihrer vollen Leidenschaft zu entdecken. Es geht doch nichts über einen unverfälschten Eindruck Unterwasser, wo die reichhaltige Tier- und Korallenwelt auf dich wartet oder?

Dem Naturschutz ist die natürliche Unterwasserwelt Mallorcas zu verdanken

Von 550 Kilometer Küste ist mehr als die Hälfte unter Naturschutz. Hinzu kommt, dass in vielen Buchten und Küstenregionen das Fischen verboten ist, was die intakte Unterwasserwelt fördert. Kein Wunder, dass die Tier- und Korallenwelt für Taucher an Beliebtheit gewonnen hat und Du erfahren möchtest, was dich beim Tauchgang auf Mallorca erwartet. Versunkene U-Boote & Schiffswracks laden dazu ein, eine Tauchtour zu starten. Während Tintenfische und Schwärme Barrakudas auf dich warten und Deinen Tauchgang erst faszinierend machen. Das Blitzen der Sonneneinstrahlen Unterwasser, die vielen Fischschwärme, Korallen und seltene Exemplare wie Drachenköpfe warten im Mittelmeer auf dich und runden den Tauchaufenthalt Mallorcas perfekt ab. Erfahre also hier mehr darüber, wo Du unbedingt tauchen musst, um keinen Hotspot der Taucher zu verpassen und manch einen Geheimtipp findest Du hier ebenfalls wieder.

Dragonera und El Toro sind das Taucherparadies Mallorcas

Seit 1995 steht die Insel Dragonera unter Naturschutz, sodass das Fischen und Ankern für große Boote hier nicht gestattet ist. Das macht den Reiz des heimlichen Siegers der Tauchspots aus. Hier findest Du Barrakudaschwärme auf fast jeden Tauchgang. Während Meeresbewohner wie Muränen den Ausblick verschönern und Mantarochen gerne Deinen Weg durchkreuzen. Eine intakte Tierwelt erster Güte macht sich bereit, Deinen Tauchgang in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.

El Toro ( deutsch: der Stier ) ist eine weitere schöne Insel an der Westküste Mallorcas, die Du kennenlernen musst. Ihren Namen verdankt die liebevoll geschützte Insel dem Erscheinungsbild, welches einem Stier in einer Kampfarena ebenbürtig erscheint. Du kannst hier in Tiefen von 20 bis 42 Metern abtauchen und die Steilwände sowie bunten Fischschwärme von nahem betrachten. In den farbenfrohen Korallenriffen warten in der Zwischenzeit unterschiedliche Fischarten, Mantarochen und Muränen auf dich. Mit etwas Glück siehst Du hier auch den einen oder anderen Hai, wodurch das Abenteuer Tauchen auf Mallorca sicherlich noch einmal an Attraktivität gewinnt.

Entdecke die Wracks von Palma de Mallorca

Im südlichen Hafengebiet Palmas warten vier Schiffwracks auf Deine Ankunft. Die Grotten von Porto Pie laden dich ohnehin zum tauchen ein und das größte Wrack mit 60m Kiellänge liegt indes auf 27m Tiefe, damit Du es erforschen kannst. Die Wassertiefe hier liegt insgesamt bei 24 bis 30 Metern und ist damit auch optimal für Anfänger geeignet, falls Du erst gerade mit dem Tauchen beginnst. Alle vier Wracks ( u.a Frachterschiff ) darfst Du gerne erforschen und es beschleicht dich ganz sicher ein Gefühl von Neugierde, Abenteuerlust und Dein Forschungsgeist werden erweckt sein. Nebenbei schwimmen an Dir kleinere Fischarten vorbei und erforschen dich gerne ebenso neugierig, wie Du die Schiffwracks Palmas.

Mallorcas faszinierende Grottenwelt lädt dich zum Tauchgang deines Lebens ein

Einer imposanten Höhlenwelt darfst Du nicht widerstehen und schon gar nicht dem Neptun-Tempel am Cap Pinar. Vorbei an Tintenfischen und Muränen erforschst Du hier die Unterwasser-Stalaktiten. Du kommst an Tunneln mit löchrigen Felswänden vorbei und eine neugierige Tierwelt möchte gerne Deinen Abenteuertrip Unterwasser faszinierend gestalten. Das kristallklare Wasser reicht 30 Meter tief bis in die reichhaltige Felsenwelt hinein.

Während dessen begeistert Cabo Negro die Mallorquiner und Taucher gleichermaßen. Tauchen oder schnorcheln? Das entscheidest Du, aber das Holzschiff solltest Du keineswegs auf Deiner Expedition unter Wasser vergessen, weil es einen atemberaubenden Eindruck hinterlässt, den Du nie vergessen wirst.

Weitere Grotten kannst Du in Porto Cristo & Cala Figuera. Beide Grotten der Unterwasserwelt sind unter Einwohnern als Kathedrale der Steine bekannt und als Taucher geht man inmitten der Felslandschaft irgendwie unter. Doch sie ist ein Blickfang, den Du nach Deiner Tauchreise jedem spannend zeigen kannst.

Jetzt bist Du für den nächsten Tauchgang im mallorquinischen Paradies gewappnet

Vom Schwierigkeitsgrad kannst Du alle Tauchgänge optimal absolvieren, selbst wenn Du Anfänger bist. Solltest Du jedoch wirklich blutiger Anfänger sein, stehen Dir viele Tauchgänge mit anderen Tauchern zur Seite, die von Tauchschulen für kleines Geld angeboten werden. Es ist nie verkehrt, hier etwas mehr Aufmerksamkeit auf Sicherheit zu legen und am besten tauchst Du immer in Gruppen/Freunden. Jetzt hast Du ja bereits einige Routen mit auf den Weg gekriegt, sodass Deine nächste Tauchexpedition garantiert zu einem unvergesslichen Highlight werden kann.

Bildnachweis:
Pixabay.com / Inactive account – ID 12019
Pixabay.com / BKD
Pixabay.com / jacmoermanplanetnl
Pixabay.com / joakant
Pixabay.com / MartinStr

Informationen

  • Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 06.11.2018)
  • Kategorie: Sport

Hat dir dieser Reisebericht gefallen?

  • Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.