
Von Frische bis Kuriositäten bietet der Wochenmarkt in Andratx einiges an
Von Frische bis Kuriositäten bietet der Wochenmarkt in Andratx einiges an
Die sympathische Hafenstadt Andratx liegt etwas westlich von Palma de Mallorca, sodass Du sehr zentral mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Mietwagen in die Stadt fahren kannst, wo sich die Reichen gerne die Hand schütteln.
Andratx selbst ist oftmals etwas überbaut worden, aber hier finden sich viele gut betuchte Menschen wieder, die die gemütliche Lage inmitten der Orangen- und Zitronen- sowie Olivenbäume erleben wollen. Und wenn Du mittwochs zwischen 8 und 14 Uhr vorbeischaust, bricht in Andratx wöchentlich das Chaos aus, welches von Verkehrspolizisten in Schacht gehalten werden muss. Was dann ist? Der Wochenmarkt in Andratx beginnt und dieser ist stets gut besucht, sodass Du Zeit und Geduld mitnehmen musst, um ihn in der Zeit zu begehen.

Spanische und mallorquinische Spezialitäten warten auf Dich
Der Wochenmarkt mittwochs in Andratx ist bekannt dafür, dass Du hier ganz vielseitige Waren kaufen und bestaunen kannst. Gerade die frischen Lebensmittel aus der Region Mallorcas sind ein Grund, wenn Du zu den Selbstverpflegern auf Mallorca gehörst, zu zugreifen. Wobei köstliche Zitronen und Erdbeeren auch bei Vollpension im Hotel zu empfehlen sind! Viele der umliegenden Restaurants schauen hier regelmäßig vorbei, weil die Qualität des frischen Obst und Gemüses enorm hoch ist, aber auch spanische Wurstwaren findest Du hier neben warm gekochte Speisen, um die mallorquinische Küche zu verköstigen.

Regionale und überregionale Angebote sind auf Andratx Wochenmarkt garantiert
Um es einmal vorwegzunehmen, ein Wochenmarkt auf Mallorca ist niemals mit einem deutschen Flohmarkt an sich zu vergleichen. Allein die fulminante Größe des Wochenmarkts in Andratx lässt da keine Zweifel zu. Auch das überregionale Angebot teils aus Afrika sowie die spanischen Angebote machen den wöchentlichen Markt zu einem Highlight für sich. An spanischen und mallorquinischen Speisen kannst Du dich auch hier kaum retten, aber es geht noch weiter. Handwerkskunst aus der Region, Antiquitäten aus Mallorca und Spanien, aber auch afrikanische Kunst, aufgrund der nahen Bindung zum Land sind keine Seltenheit. Sogar Elektroartikel finden hier ein reges Interesse wieder und wusstest Du, dass Du dich vor Bekleidung ebenfalls kaum retten kannst? Doch auch seltene Kuriositäten haben hier einen Platz, um sie zu entdecken.

Anfahrt zum Wochenmarkt nach Andratx
Hast Du gewusst, dass Du mit dem Mietwagen oder Deinem eigenen Fahrzeug von Palma de Mallorca sofort mit einer einzigen Verbindung über die Autobahn MA-1 nach Andratx gelangst? Dies würde ich Dir also empfehlen, wenn Du ohnehin mobil unterwegs bist. Achte aber darauf, dass Du nicht unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, weil trotz der direkten Anbindung von Palma nach Andratx bist Du über eine Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Wenn dich das jedoch nicht stört, darfst Du natürlich auch gerne den Bus nehmen.
Entdecke diesen Ort, wenn Du schon einmal hier bist
Falls Du es noch nicht wusstest, darf hier gesagt werden, dass Andratx auch ohne Wochenmarkt ein Besuch wert wäre. Immerhin war hier bis ins 16. Jahrhundert eine wahre Festung entstanden, um die Einwohner vor Piraten aus Nordafrika zu schützen. Einige Burgen beziehungsweise Festungen und Leuchttürme kannst Du deswegen auch örtlich noch entdecken. Die Historie von Andratx reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, was natürlich auch ein Grund mehr ist, warum Du mehr als den Wochenmarkt besuchen solltest. Wenn Du magst, kannst Du aber auch den Sandstrand Camp de Mar oder den Strand Sant Elm besuchen und etwas chillen. Während Du auch die Möglichkeit vorfindest, den Hafen Port d’Andratx zu besuchen, wo manchmal auch tolle Yachten aufschlagen.
Informationen
- Autor: Tina Müller (übertragen an Marcel Rübesam am 03.04.2019)
- Kategorie: Märkte
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.


5 Kommentare
Gabriele
Auf diesem Markt war ich bisher noch nicht obwohl er dicht an der Hauptstadt liegt aber werde ich bald mal schauen ob sich der Besuch wirklich lohnt. Danke für diesen Bericht. Grüße Gebriele
Renate
Ich bin dort schon gewesen. Wirklich ein beschauliches Städtchen und die Köstlichkeiten empfehle ich! Mir hat es wirklich geschmack und meinen Mann auch!
Markus
klingt wirklich sehr gut. Ich mag Mallorca auch sehr. Schöner Blog, mach weiter so!
Thomas Fielau
Ein wirklich gut geschriebener Bericht. Mallorca ist eine wirklich schöne und vielseitige Insel. Schreibt weiter mal über schöne und spannende Orte die man noch besuchen kann. Kleine Insider wären gut…
Ralf Twellmeyer
Andratx ist eigentlich für jeden touristen, es ist sehr sehr schön dort, kann ich nur jedem empfehlen