Santa Ponsa, Mallorca
Mallorcas Orte

Willkommen in Santa Ponsa

Wenn du Urlaub auf Mallorca machst und nicht ohnehin in der Nähe von Santa Ponsa dein Quartier hast, dann lohnt auf jeden Fall ein Tagesausflug in die Region.

Denn hier – im Südwesten der Baleareninsel – findet sich auch die Hauptstadt Palma mit ihrer gotischen Kathedrale:

Die Region um Santa Ponsa ist uralter Siedlungsgrund!

Dass es sich im Bereich von Santa Ponça – so eine andere gebräuchliche Schreibweise – gut leben und siedeln lässt, beweist auch der Archäologische Park Puig de sa Morisca mit seinen Fundstätten aus prähistorischer Zeit. Womit wir bereits bei einer der ersten Sehenswürdigkeiten der Region angelangt wären. Denn nicht nur die Frühmenschen fühlten sich hier wohl. Vielmehr zieht der Parc Arqueològic Puig de sa Morisca bis heute alljährlich Tausende Besucher an.

Wo sich Prominente wohl fühlen:

Dass Santa Ponsa so beliebt ist, liegt nicht zuletzt an seinem landschaftlichen Reiz.

Doch auch Prominente aus der TV Branche haben die Region bekannt gemacht. Unter anderem der „König“ von Mallorca, Jürgen Drews, aber auch das Reality TV Sternchen Daniela Denise Katzenberger mit ihrem gleichnamigen Café.

Auch der Schlagersänger Costa Cordalis lebte und verstarb in Santa Ponsa.

Dabei hat die Region weit mehr als ihre Promi-Hotspots zu bieten: Denn der Ort liegt an einer malerischen, von steilen Felswänden eingerahmten Bucht. Ein Eldorado für Fotografen mit einem sehenswerten Yachthafen und zahlreichen Restaurants und Strandbars.

Sehenswürdigkeiten:

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Cruz del Descubrimiento mit seiner kleinen Aussichtsplattform, das in einem gemütlichen Park liegt.

Auch hier laden der Blick aufs Meer, respektive die gegenüberliegende Bucht, wieder zu Fotos ein. Nicht zuletzt beweisen die Felsformationen und die Vegetation, dass Mallorca, das in diese Hinsicht oftmals verkannt wird, auch einen hohen landschaftlichen und naturkundlichen Reiz hat.

Auch ein Abstieg zum Yachthafen mit seinen strahlend weißen Segelbooten lohnt.

Nicht zuletzt sollte die Molino de Santa Ponsa, eine alte, malerische Windmühle besucht werden. Denn die findet sich inmitten einer mediterranen Landschaft und bietet einen Ruhepol gegenüber den eingangs erwähnten Promi-Hotspots und der oftmals überlaufenen Strandpromenade.

Für wen kommt Santa Ponsa in Frage?

Da auch Golfer in Santa Ponsa fündig werden und es bis Palma nicht weit ist, ist die Region vielfältiger, als es auf den ersten Blick scheint. Denn von Kultur bis hin zum Naturerlebnis wird den Gästen in und um Santa Ponsa viel geboten.

Auch Fotofreunde finden Motive satt. Und das von der Marina bis hin zu den Hügelketten und Kiefernwäldern im Hinterland.

Die lassen sich bei ausgedehnten Wanderungen erkunden und sind – auch bezüglich ihrer Vegetation – bestens ausgeschildert.

Zudem finden sich hier, in der Region Santa Ponsa, zahlreiche Strände, die kaum Wünsche offen lassen. Und das bis hin zum Steinstrand und zum Nacktbaden.

Das Meer selbst bietet dann ein interessantes Schnorchel-Revier; doch auch für andere Wassersportarten wie zum Beispiel Stand-up-Paddling ist Santa Ponsa als Ausgangspunkt ideal.

Dabei präsentiert sich die Region gerade im Juni und Juli trocken und mit Temperaturen um 27 Grad angenehm sommerlich, jedoch niemals zu heiß!

Wo liegt Santa Ponsa?

Impressionen

Informationen

  • Autor: Dieser Artikel wurde von Peter Hoffmann verfasst und am 08.03.2021 an Marcel Rübesam übertragen.
  • Kategorie: Orte

Hat dir dieser Reisebericht gefallen?

  • Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.

3 Kommentare

  • Marita

    Ein schöner Reiseartikel und ein schöner Mallorca Blog. Mallorca besuchen wir jedes Jahr, meistens Cala Ratjada. Nun soll ja das Reisen 🧳 nach Mallorca wieder möglich sein aber wir warten noch eine Weile.

  • Selina

    Wir waren dieses Jahr schon 2 x auf Mallorca und wir waren begeistert. Aber voll wie sonst auch, war etwas erschrocken.

  • Marianna H.

    Santa Ponsa finde ich persönlich nicht so spektakulär. Ich bin eher im Nordosten und Südosten der Insel unterwegs. Jedoch zur Nebensaison wo es alles noch normal abläuft.

    Viele Grüße aus Stuttgart 🥰