Farbenfrohe Vielfalt, lokale Produkte und mediterranes Flair
Die Wochenmärkte auf Mallorca sind wahre Highlights, die nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher magisch anziehen. Besonders der Dienstag bietet eine große Auswahl an Märkten in verschiedenen Regionen der Insel. Ob du nach frischen Lebensmitteln, handgefertigten Produkten oder einfach nach authentischer mallorquinischer Atmosphäre suchst – auf den Dienstagsmärkten wirst du fündig. Von malerischen Dorfmärkten bis hin zu lebhaften Stadtmärkten in Palma bietet die Insel eine beeindruckende Vielfalt.

Wo finden die Wochenmärkte am Dienstag statt?
Hier ist eine Übersicht über die Märkte, die du jeden Dienstag auf Mallorca besuchen kannst. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und Charme – entdecke deine Favoriten!
1. Alcúdia
Der Markt in Alcúdia ist einer der größten und beliebtesten auf Mallorca. Zwischen den historischen Stadtmauern der Altstadt erstreckt sich ein lebendiges Angebot aus frischem Obst und Gemüse, Gewürzen, Käse, Wurstwaren und Souvenirs. Hier kannst du nicht nur einkaufen, sondern auch die wunderschöne Altstadt erkunden.
2. s’Alqueria Blanca (Santanyí)
Im kleinen Dorf s’Alqueria Blanca, das zur Gemeinde Santanyí gehört, findest du einen charmanten Markt mit einer eher ruhigen und entspannten Atmosphäre. Lokale Bauern bieten frisches Obst, Gemüse und traditionelle Produkte an, während du den Blick auf die umliegende Landschaft genießen kannst.
3. s’Arenal (Llucmajor)
Der Markt in s’Arenal bietet eine bunte Mischung aus Lebensmitteln, Kleidung und Haushaltsartikeln. Der Markt ist besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen, die die lebendige Atmosphäre dieses Küstenortes schätzen.
4. Artà
Der Markt von Artà gehört zu den malerischsten auf Mallorca. Umgeben von der charmanten Altstadt kannst du hier eine breite Palette an lokalen Produkten finden, darunter frische Lebensmittel, Keramik, Textilien und handgefertigte Souvenirs. Besonders schön ist der Ausblick von der Wallfahrtskirche Sant Salvador, die über dem Ort thront.
5. Biniamar (Selva)
Im winzigen Ort Biniamar, der zur Gemeinde Selva gehört, findet ein kleiner, sehr traditioneller Markt statt. Hier kannst du direkt von den Bauern aus der Umgebung kaufen, und die Atmosphäre ist authentisch und ruhig – ein echter Geheimtipp!
6. Campanet
Der Markt in Campanet ist klein, aber sehr charmant. Er bietet eine Auswahl an frischen Lebensmitteln, Honig, Oliven und hausgemachten Backwaren. Das gemütliche Ambiente des Dorfes macht den Marktbesuch besonders angenehm.
7. Llubí
Llubí ist bekannt für seinen ländlichen Charakter, und das spiegelt sich auch auf dem Dienstagsmarkt wider. Hier findest du lokale Spezialitäten wie Honig, Mandeln und Olivenöl, die von Produzenten aus der Region angeboten werden.
8. Peguera (Calvià)
Der Markt in Peguera, einem beliebten Urlaubsort in der Gemeinde Calvià, zieht viele Touristen an. Neben frischen Lebensmitteln werden hier Kleidung, Accessoires und typische mallorquinische Produkte angeboten.
9. Pina (Algaida)
Im ruhigen Dorf Pina, das zur Gemeinde Algaida gehört, findet ein kleiner, traditioneller Markt statt. Hier steht die Landwirtschaft im Mittelpunkt, und du kannst Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten in entspannter Atmosphäre kaufen.
10. Pla de na Tesa (Marratxí)
Der Markt im Stadtteil Pla de na Tesa der Gemeinde Marratxí ist ein lokaler Geheimtipp. Er bietet eine gute Auswahl an Lebensmitteln und typischen Produkten und zieht vor allem die Bewohner der Umgebung an.
11. Porreres
Der Markt in Porreres bietet ein abwechslungsreiches Angebot an frischen Lebensmitteln, Kunsthandwerk und Blumen. Der Hauptplatz des Ortes verwandelt sich in ein lebhaftes Zentrum, wo du die lokale Atmosphäre hautnah erleben kannst.
12. Portocolom (Felanitx)
In Portocolom, einem malerischen Fischerort, findet ein charmanter Markt direkt am Hafen statt. Neben frischen Lebensmitteln und handwerklichen Produkten kannst du hier auch die schöne Aussicht auf die Boote genießen.
13. Santa Margalida
Der Markt in Santa Margalida ist klein und authentisch. Hier kannst du frische Produkte aus der Umgebung kaufen und die traditionelle Atmosphäre dieses ländlichen Ortes genießen.

Dienstagsmärkte in Palma de Mallorca
Auch in der Inselhauptstadt Palma findest du jeden Dienstag mehrere Märkte, die eine große Vielfalt an Produkten bieten:
1. Can Pastilla
Der Markt in Can Pastilla, nahe der Playa de Palma, bietet ein vielseitiges Angebot aus Lebensmitteln, Kleidung und Haushaltsartikeln. Perfekt für einen Marktbesuch in Strandnähe!
2. Pere Garau
Der Markt von Pere Garau ist einer der traditionellsten in Palma. Hier treffen sich Einheimische, um frische Produkte, Fleisch, Fisch und vieles mehr zu kaufen. Die Atmosphäre ist lebendig und authentisch, weit weg vom touristischen Trubel.
3. Santa Catalina
Der Markt von Santa Catalina ist bekannt für sein gehobenes Angebot an frischen Lebensmitteln, Delikatessen und internationalen Produkten. In den umliegenden Restaurants und Cafés kannst du nach dem Einkauf entspannen und genießen.
4. Plaça del Bisbe Berenguer de Palou
Dieser Markt bietet eine interessante Mischung aus Obst, Gemüse, Kleidung und Kunsthandwerk. Er ist vor allem bei den Anwohnern beliebt, die hier ihre täglichen Einkäufe erledigen.

Sommer vs. Winter – Wie unterscheiden sich die Märkte?
Im Sommer sind die Märkte größer und lebhafter, da sie viele Touristen anziehen. Das Angebot ist vielseitiger, und die Stände sind reichlich gefüllt mit frischen, saisonalen Produkten wie Wassermelonen, Tomaten und Kräutern. Im Winter hingegen sind die Märkte kleiner und ruhiger, aber die Atmosphäre ist authentischer, da hauptsächlich Einheimische einkaufen.
Tipps für deinen Marktbesuch
- Früh kommen: Die Märkte beginnen meist um 8:00 Uhr und enden gegen 13:30 Uhr. Frühes Erscheinen sichert die beste Auswahl.
- Bargeld mitnehmen: Viele Stände akzeptieren keine Kartenzahlung, daher ist Bargeld wichtig.
- Verhandeln erlaubt: Auf den Märkten gehört das Feilschen zum Einkaufserlebnis dazu, besonders bei Kleidung und Souvenirs.
- Umweltfreundlich sein: Bringe deine eigenen Taschen oder Körbe mit, um Plastik zu vermeiden.

Warst du schon auf einem Dienstagsmarkt auf Mallorca?
Hast du schon einmal einen der vielen Dienstagsmärkte auf Mallorca besucht? Welcher hat dir am besten gefallen, und was hast du dort entdeckt? Teile deine Erfahrungen mit uns – wir sind gespannt auf deine Geschichten!