📢 Auf den Balearen kommt es immer häufiger zu illegalen Stromanschlüssen ⚡

Wie das Inselradio berichtet , hat der Energieversorger Endesa im vergangenen Jahr 845 Fälle von Stromdiebstahl aufgedeckt – das entspricht einer Zunahme von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 10,8 Millionen Kilowattstunden Strom unrechtmäßig bezogen.

📍 Schwerpunkt Palma, aber auch andere Regionen betroffen

Besonders in Palma ist der Anstieg deutlich, doch auch in Gemeinden wie Llucmajor, Manacor und Calvià wurden zahlreiche illegale Anschlüsse entdeckt. In vielen Fällen steht der hohe Stromverbrauch in Verbindung mit Marihuana-Plantagen oder energieintensiven Betrieben.

🔍 Forderung nach strengeren Maßnahmen

Angesichts der steigenden Zahlen fordert Endesa nun effektivere gesetzliche Regelungen, um solche Delikte in Zukunft besser zu verhindern.

Stromklau auf den Balearen ist keine Seltenheit
Stromklau auf den Balearen ist keine Seltenheit – Bildnachweis: Milan Krasula



Powered by GetYourGuide