🏞️ Mallorcas Bergdörfer entdecken: Valldemossa, Sóller, Deià, Fornalutx und Orient erleben 🏘️

Mallorcas Bergdörfer liegen eingebettet in die Tramuntana – fernab der Strände, aber nah an Natur, Tradition und Ruhe. Diese Orte haben ihre ganz eigene Atmosphäre: Sie sind klein, freundlich und absolut lebenswert. Hier stelle ich dir fünf besonders schöne Dörfer vor – mit allem, was du brauchst, um sie zu besuchen, zu erleben und zu genießen.


1. Valldemossa (ca. 2 000 Einwohner)

Das Bergdorf Valldemossa - Bildnachweis: Dhoxax Stock-Datei-ID: 2189838590 – Lizenz vom: 02.07.2025
Das Bergdorf Valldemossa – Bildnachweis: Dhoxax Stock-Datei-ID: 2189838590 – Lizenz vom: 02.07.2025

Lage: Auf etwa 400 m Höhe, nahe Palma, gut erreichbar über Serpentinen entlang der Ma-10.
Anreise: Mit dem Auto von Palma in etwa 30 Minuten. Alternativ mit dem Bus von Palma aus.
Was du vor Ort findest: Das Dominikanerkloster, in dem Chopin und George Sand einst wohnten, verwinkelte Gassen, Cafés und kleine Läden mit handwerklichen Produkten. Du kannst eine Olivöl-Kellerei besuchen oder im Ort frische Köstlichkeiten probieren.


Größere Karte anzeigen

Sommer vs. Winter: Im Sommer ist es angenehm warm, ideal für Wanderungen nahe der Gartenanlage von Miramar. Im Winter wird es merklich kühler, besonders abends – perfekt für ein ruhiges Wochenende, wenn weniger Touristen kommen.

Eine Seitenstraße in Valldemossa - Bildnachweis: trabantos Stock-Datei-ID: 1053239410 – Lizenz vom: 02.07.2025
Eine Seitenstraße in Valldemossa – Bildnachweis: trabantos Stock-Datei-ID: 1053239410 – Lizenz vom: 02.07.2025

2. Deià (ca. 800 Einwohner)

Das Bergdorf Deià - Bildnachweis: jotily Stock-Datei-ID: 2194828417 – Lizenz vom: 02.07.2025
Das Bergdorf Deià – Bildnachweis: jotily Stock-Datei-ID: 2194828417 – Lizenz vom: 02.07.2025

Lage: Auf halber Strecke an der Ma-10 zwischen Valldemossa und Sóller – leicht erhoben mit Blick auf das Meer.
Anreise: Mit dem Auto über die Küstenstraße ab Valldemossa oder Busverbindung von Sóller.
Was du vor Ort findest: Ein kleines Künstlerdorf mit charmanter Atmosphäre, Cafés und Restaurants. Wenn du wanderfreudig bist, kannst du die leichte Tour nach Cala Deià unternehmen oder die Kunstszene erkunden.


Größere Karte anzeigen

Sommer vs. Winter: Im Sommer genießt du hier lange Abendessen im Freien und ein moderates Klima, während es im Winter recht ruhig ist – einzelne Galerien oder Unterkünfte haben dann pausiert, aber der Flair bleibt.

Deià gilt als Künstlerstadt - Bildnachweis: hector campoy cifuentes Stock-Datei-ID: 2182443356 – Lizenz vom: 02.07.2025
Deià gilt als Künstlerstadt – Bildnachweis: hector campoy cifuentes Stock-Datei-ID: 2182443356 – Lizenz vom: 02.07.2025

3. Fornalutx (ca. 1 000 Einwohner)

Alte Treppen In Fornalutx auf Mallorca - Bildnachweis: folgt Stock-Datei-ID: 2188608763 – Lizenz vom: 02.07.2025
Alte Treppen In Fornalutx auf Mallorca – Bildnachweis: folgt Stock-Datei-ID: 2188608763 – Lizenz vom: 02.07.2025

Lage: Ein wenig versteckt im Tal oberhalb von Sóller – von Felsen eingerahmt.
Anreise: Mit dem Auto über eine gut ausgebaute Bergstraße, oder mit Bus von Sóller.
Was du vor Ort findest: Kopfsteingassen, Steinhäuser, schattige Plätze und eine handverlesene Auswahl an Cafés. Perfekt für Spaziergänge oder als Ausgangspunkt für Wanderungen zu Wasserfällen.


Größere Karte anzeigen

Sommer vs. Winter: An warmen Tagen eignet sich der Ort ideal für Bergwanderungen. Im Winter herrscht dort Ruhe, doch bei Sonnenschein laden die Terrassen zum Verweilen ein.


4. Sóller (ca. 14 000 Einwohner, inkl. Port de Sóller)

Lage: Talstadt zwischen den Bergen, Ausläufer reichen bis ans Meer.
Anreise: Direktzug von Palma möglich (Sitges-Linie), Busfahrten aus dem Norden oder natürlich mit dem Auto.

Luftbild von Port de Sóller - Bildnachweis: EyeEm Mobile GmbH Stock-Datei-ID: 2166722539 – Lizenz vom: 17.06.2025
Luftbild von Port de Sóller – Bildnachweis: EyeEm Mobile GmbH Stock-Datei-ID: 2166722539 – Lizenz vom: 17.06.2025


Was du vor Ort findest: Eine lebhafte Altstadt mit modernistischer Kirche, Markt, vielen Lokalen und Geschäften. Wer mag, steigt in die historische Straßenbahn und fährt ins Hafenstädtchen Port de Sóller – dort wartet der Strand und ein schöner Fischerhafen.
Sommer vs. Winter: Im Sommer pulsiert der Ort, es gibt Strandtage, Abendessen im Sonnenuntergang. Im Winter ist es gemütlich und entschleunigt – ideal für Kultur und lokale Küche.

Port de Sóller
Port de Sóller – Bildnachweis: Marcel Rübesam

5. Orient (ca. 200 Einwohner)

Lage: Am Rande der Berge, oberhalb von Bunyola, abgeschieden und ruhig.
Anreise: Mit dem Auto über eine schmale Bergstraße ab Bunyola oder als Wanderziel von Sóller.
Was du vor Ort findest: Weinberge, Olivenhaine und einen beliebten Sonntagsmarkt mit regionalen Produkten. Es gibt ein paar kleine Restaurants und viel Natur drumherum.
Sommer vs. Winter: Im Sommer findest du hier Ruhe, schattige Wanderwege und frische Bergluft. Im Winter ist die Übrgend wieder sehr gelichtet – aber ideal, wenn du frische Luft und Natur genießen willst.


🎒 Tipps – damit du Zeit, Geld und Nerven sparst

  1. Auto mieten lohnt sich, wenn du mehrere Dörfer besuchen möchtest – Strecken sind eng, aber gut zu fahren.
  2. Unterkünfte in den Dörfern selbst sind oft günstiger, ruhiger und charmant – falls du flexibel bist.
  3. Verkehr im Sommer: An Wochenenden kann es auf der Ma-10 und in der Tramuntana voll werden – am besten frühzeitig starten.
  4. Essenszeiten beachten: Manche Restaurants schließen im Winter – Check vorher die Öffnungszeiten.
  5. Pack leicht: Wanderschuhe sowie eine Jacke für den Abend reichen, vor allem im Herbst/Winter.
  6. Du spürst besser, wenn du langsam fährst – vor allem über die Bergstraßen. Umsichtig fahren lohnt sich.

✍️ Fazit

Mallorcas Bergdörfer zeigen dir eine Seite der Insel, die abseits vom Massentourismus liegt – aber nah an Natur, Tradition und ehrlichen Begegnungen. Sie sind keine Orte für Hektik, sondern für leichte Schritte, klare Luft und angenehme Abwechslung zur Küste. Valldemossa, Deià, Fornalutx, Sóller und Orient unterscheiden sich, bieten aber genau das: echten Urlaub mit Ruhe, Natur und ein paar schönen Momenten in den Bergen.

Wenn du noch mehr sehenswerte Orte in der Tramuntana kennenlernen möchtest, schau gern in unserer Rubrik Orte auf Mallorca vorbei – da findest du noch mehr Ruheplätze abseits der Strände.