Die Cuevas del Drach lohnen sich, wenn du Mallorcas Unterwelt mit Tropfsteinhöhlen und etwas Geschichte entdecken willst
Die Cuevas del Drach, übersetzt „Drachenhöhlen“, gehören zu den bekanntesten und meistbesuchten Natursehenswürdigkeiten auf Mallorca. Sie liegen am Rand von Porto Cristo, an der Ostküste der Insel, und sind schon seit dem 19. Jahrhundert öffentlich zugänglich. Doch auch wenn sie zu den klassischen Ausflugszielen zählen, ist der Besuch alles andere als alltäglich: Du tauchst hier ab in eine unterirdische Welt aus Fels, Wasser, Dunkelheit und Licht – mit beeindruckenden Tropfsteingebilden und einem der größten unterirdischen Seen Europas.

📍 Wo liegen die Höhlen – und wie kommt man hin?
Die Cuevas del Drach liegen direkt am Ortsrand von Porto Cristo, einem kleinen, ruhigen Küstenort etwa 15 km südlich von Cala Millor und rund 65 km von Palma entfernt. Wenn du mit dem Auto kommst, kannst du direkt vor dem Eingang der Höhlenanlage parken – dort gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz.
Alternativ erreichst du Porto Cristo auch mit dem Bus – etwa ab Manacor, Cala d’Or oder Cala Millor. In der Hauptsaison fahren die Linien häufiger, besonders vormittags. Die Ausschilderung ist klar, auch für Individualreisende ist der Besuch unkompliziert zu planen.
⛏️ Was erwartet dich in den Cuevas del Drach?
Die Höhlen sind rund 1.200 Meter lang und bis zu 25 Meter tief. Der Zugang erfolgt nur im Rahmen einer geführten Tour – alle Besucher gehen denselben Weg, es gibt keine freien Erkundungsgänge. Die Temperatur im Inneren liegt konstant bei etwa 21 °C – angenehm frisch, aber nicht kühl.
Du läufst auf sicheren, ausgebauten Wegen durch verschiedene unterirdische Säle, vorbei an bizarren Tropfsteinformationen, glitzernden Felswänden und engen Felsspalten. Besonders beeindruckend ist der Martelsee, ein klarer, stiller unterirdischer See, der etwa 170 Meter lang ist.
Am Ende der Tour findet dort ein kleines klassisches Konzert statt – live gespielt auf einem beleuchteten Boot. Das dauert nur wenige Minuten, aber durch die besondere Akustik und Atmosphäre ist es eines der Highlights des Besuchs.
Wer möchte, kann im Anschluss an das Konzert auch selbst ein paar Meter mit dem Boot über den See fahren – eine kurze, aber sehr besondere Überfahrt, bevor es wieder ans Tageslicht geht.

🧭 Tipps für deinen Besuch
- Es empfiehlt sich, Tickets im Voraus online zu buchen, besonders in der Hauptsaison. Die Plätze sind limitiert, und spontane Besuche sind nicht immer möglich.
- Auch Kinder ab etwa 5 Jahren haben meist Freude an der Höhle – jüngere könnten die Dunkelheit oder das Echo als ungewohnt empfinden. Kinderwagen dürfen nicht mitgenommen werden, Tragen sind erlaubt.
- Der Rundgang dauert insgesamt etwa eine Stunde, feste Schuhe sind empfehlenswert, auch wenn der Weg nicht schwierig ist.
- Fotografieren ist erlaubt, aber ohne Blitz – bitte Rücksicht auf andere Besucher nehmen.
Unter diesem Link findest du die offizielle Website mit wichtigsten Themen wie aktuelle Öffnungszeiten und Preise.
Der Eintritt kostet aktuell etwa 17,50 Euro pro Person. Alle Besucher erleben denselben geführten Rundgang durch die Höhlen – unabhängig vom Zeitpunkt oder Wochentag. Im Preis enthalten sind sowohl das Live-Konzert auf dem unterirdischen See als auch die kurze Bootsfahrt über den Lago Martel, die du alternativ zum letzten Fußwegstück nutzen kannst.

🍽️ Was gibt es in der Umgebung?
Direkt am Ausgang der Höhlen gibt es ein kleines Café mit Terrasse, einen Souvenirshop und saubere Toiletten. Wer noch mehr entdecken möchte, kann Porto Cristo besuchen: Dort findest du einen kleinen Strand, einen Hafen mit Restaurants und Geschäften und die benachbarten Cuevas dels Hams, eine kleinere, weniger bekannte Höhlenanlage.
Auch ein Abstecher zum Wochenmarkt von Porto Cristo oder ein Spaziergang durch die Altstadt lohnen sich, wenn du nach dem Höhlenbesuch noch etwas Zeit hast.
🗓️ Wann ist die beste Zeit für den Besuch?
Die Höhlen sind das ganze Jahr über geöffnet. In der Hochsaison von Juni bis September ist es oft voll – besonders zur Mittagszeit. Am besten buchst du dann eine der ersten oder letzten Touren des Tages, um der größten Besucherwelle zu entgehen.
In der Nebensaison oder im Winter ist der Besuch ruhiger – du musst weniger reservieren, hast mehr Platz und erlebst die Höhle fast in Stille, was die Wirkung der Felsformationen noch verstärkt.

✍️ Ideal für Familien, Paaren als auch Individualreisenden
Die Cuevas del Drach sind ein besonderes Ausflugsziel, das sowohl bei Familien, Paaren als auch Individualreisenden gut ankommt. Sie sind leicht zu erreichen, gut organisiert und wirklich beeindruckend, auch wenn du kein Höhlenfan bist. Der unterirdische See, das Konzert und die bizarren Tropfsteine machen den Besuch zu einem kleinen Abenteuer – trocken, angenehm kühl und einfach mal etwas anderes.
Wenn du noch mehr spannende Ausflugsziele suchst, dann schau gern in unserer Rubrik „Sehenswürdigkeiten auf Mallorca“ – dort findest du viele weitere Tipps für beeindruckende Orte auf der Insel.
Cuevas del Drach – faszinierende Tropfsteinhöhlen & ein unterirdischer See!
Mehr über dieses spektakuläre Naturwunder findest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere spannende Mallorca-Orte und Sehenswürdigkeiten auf dich!
Jetzt entdecken & die Insel neu erleben!