Der Tren de Sóller bringt dich mit Charme, Holz und Bergblick in die Serra Tramuntana 🚂
Die alte Bahn nach Sóller ist kein Spektakel, sondern einfach ein schönes Erlebnis. Du fährst gemächlich durch Mallorcas Landschaft, mit Holzbänken, offenem Fenster und Blick auf Felder und Berge. Wer Lust auf eine entspannte Auszeit abseits vom Mietwagen-Alltag hat, ist hier genau richtig.
🕰️ Eine Bahnreise wie früher – und immer noch ein Erlebnis
Der Tren de Sóller ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca – und das nicht nur wegen der schönen Strecke. Vielmehr ist es die Kombination aus über 100 Jahren Geschichte, nostalgischer Holzbahn und Panoramablick auf das Tramuntana-Gebirge, die diese Fahrt besonders macht.
Die Bahnlinie wurde im Jahr 1912 eröffnet, ursprünglich um die reiche Orangenregion rund um Sóller besser an Palma anzubinden. Heute ist sie ein Stück lebendiger Inselgeschichte – und für viele Besucher ein echtes Urlaubshighlight.

🚉 Startpunkt: Der Bahnhof von Palma
Los geht es am Bahnhof Ferrocarril de Sóller in Palma – nicht zu verwechseln mit dem großen Bahnhof für die Nahverkehrszüge. Dieser kleinere Bahnhof liegt etwas versteckt beim Plaça d’Espanya in der Innenstadt. Dort wartet der Zug, mit seinen hölzernen Waggons, Kupferbeschlägen und offenen Plattformen, auf die Fahrgäste. Schon beim Einsteigen fühlt sich alles ein bisschen entschleunigter an.
Die Züge fahren mehrmals täglich, besonders in der Hauptsaison. Wer sicher gehen will, sollte sich vorab über die aktuellen Abfahrtszeiten informieren oder online ein Ticket buchen.
🚂 Die Fahrt – rund eine Stunde durch Mallorcas Landschaft
Die Strecke von Palma nach Sóller ist etwa 27 Kilometer lang. Doch die Fahrt dauert rund eine Stunde – nicht, weil der Zug so langsam ist, sondern weil er unterwegs durch Gebirge, Tunnel und Kurven fährt.
Du passierst Mandelhaine, Olivenbäume, kleine Häuser und beeindruckende Felswände. Besonders eindrucksvoll ist der Blick kurz vor dem Ziel: Der Zug hält für ein paar Minuten an einem Aussichtspunkt mit Blick auf Sóller – ideal für ein Foto oder einfach zum Schauen.
Die Fenster lassen sich meist öffnen, und durch die Holzbänke, das leise Rattern und die Handläufe fühlt sich die Fahrt wirklich wie eine kleine Zeitreise an.

🏞️ Ankunft in Sóller – und was man dort tun kann
Der Bahnhof von Sóller ist zentral gelegen, mit einem kleinen Platz davor. Die Stadt selbst ist charmant, nicht zu groß, mit schattigen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés. Vom Bahnhof läufst du nur wenige Minuten zum Plaça Constitució, dem Hauptplatz der Stadt mit seiner imposanten Kirche und vielen Sitzmöglichkeiten.
Wenn du magst, kannst du von dort aus direkt weiter mit der Straßenbahn nach Port de Sóller fahren – ebenfalls im alten Stil, aber etwas offener, fast wie ein historischer Straßenbus. Die Fahrt dauert rund 20 Minuten und bringt dich direkt ans Meer.
In Sóller kannst du:
- einen Kaffee auf dem Hauptplatz trinken
- das kleine Eisenbahnmuseum im Bahnhof besuchen (kostenlos)
- durch den Botanischen Garten schlendern
- die traditionellen Orangenprodukte und Süßspeisen probieren
- oder einfach durch die Gassen bummeln und die Stimmung aufsaugen
📅 Wann lohnt sich die Fahrt?
Die Bahn fährt ganzjährig, in der Hochsaison (Frühjahr bis Herbst) mehrmals täglich, im Winter etwas seltener. Besonders schön ist die Fahrt im Frühling, wenn die Felder blühen, oder im Herbst, wenn das Licht weicher wird und die Temperaturen angenehmer sind.
Im Hochsommer solltest du früh fahren, denn die Züge sind dann gut gefüllt. Viele Reisende kombinieren die Tour mit einem Tagesausflug, nehmen morgens den Zug nach Sóller, verbringen dort ein paar Stunden und fahren nachmittags zurück.
🚉 Haltestellen des Tren de Sóller:
- Palma – Estació del Ferrocarril de Sóller
Der Startpunkt der Bahnstrecke. Der nostalgische Bahnhof liegt zentral am Plaça d’Espanya, direkt hinter dem Parc de ses Estacions. Hier beginnt die Reise. - Son Sardina
Ein kleiner Vorort von Palma. Hier gibt es eine Haltestelle, die auch von der Metro bedient wird. Der Tren de Sóller hält dort manchmal – aber meist nur auf Anfrage oder im Winter. - Son Reus
Haltepunkt nahe dem Stromkraftwerk – für Fahrgäste eher uninteressant. Keine touristische Relevanz. - Bunyola
Der erste größere Zwischenstopp – ein hübsches Dorf am Fuße der Serra de Tramuntana. Hier lohnt sich ein kurzer Spaziergang, und gelegentlich steigen Wandernde zu oder aus. - Alfabia-Tunnel (kein Halt)
Danach geht es durch den fast 3 Kilometer langen Tunnel direkt in die Berge – dort gibt es keinen Stopp, aber viele schöne Ausblicke vor und nach der Durchfahrt. - Mirador (Foto-Stopp, kein offizieller Halt)
Kurz vor Sóller legt der Zug oft eine kurze Pause an einem Aussichtspunkt ein – dort hast du einen herrlichen Blick über das Tal von Sóller. Es ist kein echter Bahnhof, aber ein beliebter Fotostopp. - Sóller – Endstation
Im alten Bahnhof mitten im Ort endet die Strecke. Von hier aus kannst du zu Fuß in die Altstadt oder direkt zur historischen Straßenbahn umsteigen, die dich weiter nach Port de Sóller bringt.
💡 Praktische Hinweise
- Tickets kosten je nach Saison rund 18–25 Euro einfach (für Hin- und Rückfahrt mit Straßenbahn etwas mehr)
- Es gibt Kombi-Tickets für Bahn + Straßenbahn, was sich preislich lohnt
- Toiletten befinden sich in den Bahnhöfen, nicht im Zug selbst
- Wer empfindlich auf Bewegung oder Hitze reagiert, sollte sich einen Platz im Schatten sichern – gerade in den Sommermonaten
- Der Zug ist nicht barrierefrei, aber das Personal hilft oft gern beim Ein- und Aussteigen
✍️ Mallorca mit einer Bahnreise erkunden
Der Tren de Sóller ist kein schneller Transportweg – und genau das macht ihn so besonders. Du bekommst einen kleinen Einblick in das alte Mallorca, während du durch Landschaften fährst, die man so vom Auto oder Bus aus nicht sieht. Ob als Paar, Familie oder alleine – diese Bahnreise gehört zu den Dingen, die man mindestens einmal gemacht haben sollte, wenn man Mallorca richtig kennenlernen möchte.

👉 Wenn du noch mehr Sehenswürdigkeiten auf Mallorca entdecken möchtest, schau gern in unsere Rubrik „Sehenswürdigkeiten auf Mallorca“ – dort findest du viele weitere Orte, die sich lohnen.
🚋 Tren de Sóller – nostalgisch, malerisch & ein Highlight auf Mallorca!
Den ganzen Bericht findest du im Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere faszinierende Sehenswürdigkeiten und traumhafte Orte auf Mallorca auf dich!
Jetzt entdecken & inspirieren lassen!