Mallorcas Golfvielfalt – vom Einsteigerplatz bis zur exklusiven Championship-Anlage mit Meerblick ⛳

Mallorca ist längst nicht nur ein Ziel für Strandurlauber und Wanderfreunde – die Insel ist auch ein Paradies für Golfer. Über 20 gepflegte Golfplätze verteilen sich von der Küste bis ins Inselinnere, eingebettet zwischen Meerblick, Mandelhainen und den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges.
Ob du zum ersten Mal einen Golfschläger in der Hand hältst oder bereits erfahrene Turniere spielst – hier findest du den passenden Platz für dein Niveau.

Luftaufnahme eines Golfplatzes auf Mallorca direkt an der Küste mit türkisblauem Meer, Sandbunkern und gepflegten Fairways.
Golfplatz an der Küste von Mallorca mit Blick aufs Meer – Bildnachweis: pbsm – Stock-ID: 1201890530

🗺 Die schönsten Golfplätze Mallorcas im Überblick

Golf Son Gual (bei Palma)

Luxus, Weitblick und perfekt gepflegte Fairways – Son Gual gilt als einer der Top-Plätze Spaniens. Der Platz ist anspruchsvoll und fordert präzises Spiel. Besonders beeindruckend ist das Panorama über die mallorquinische Landschaft.
Umgebung & Tipps: Nur 15 Autominuten bis Palma – perfekt, um den Tag mit einer Stadtbesichtigung zu verbinden. Auch der Markt in Santa Maria del Camí liegt auf dem Weg.
Geeignet für: Erfahrene Spieler und Profis, die Wert auf exzellente Platzpflege legen.


Arabella Golf (Palma)

Mit Son Muntaner, Son Vida und Son Quint findest du hier gleich drei Plätze in einer Anlage – ideal, wenn du Abwechslung suchst. Son Muntaner gilt als sportlich anspruchsvoll, Son Vida als traditionsreich, Son Quint als moderner und einsteigerfreundlicher Platz.
Umgebung & Tipps: Durch die Lage bei Palma kannst du Golf mit einem Bummel durch die Altstadt oder einem Strandbesuch verbinden.
Geeignet für: Anfänger, Fortgeschrittene und Golfer, die mehrere Plätze testen möchten.


Golf de Andratx (Camp de Mar)

Bekannt für sein „Green Monster“, das längste Par-5 Loch Spaniens. Das hügelige Gelände, gesäumt von Oliven- und Mandelbäumen, fordert Kondition und Präzision.
Umgebung & Tipps: Nach der Runde lohnt ein Besuch im schicken Port d’Andratx oder ein Mittagessen direkt am Strand von Camp de Mar.
Geeignet für: Ambitionierte Golfer, die sportliche Herausforderungen suchen.


Pula Golf Resort (Son Servera)

Dieser modernisierte Platz im Nordosten ist Austragungsort internationaler Turniere. Er bietet breite Fairways, ein Hotel und ein ausgezeichnetes Restaurant.
Umgebung & Tipps: Nahe an Cala Millor und Cala Bona – ideal für einen Badestopp nach dem Spiel. Die Tropfsteinhöhlen von Artà sind ebenfalls schnell erreicht.
Geeignet für: Fortgeschrittene und Spieler, die Golf mit einem Resortaufenthalt kombinieren wollen.


Golf Alcanada (Alcúdia)

Direkt am Meer gelegen, mit Blick auf den Leuchtturm von Alcanada – ein absoluter Traum für Golfer. Der Platz ist technisch anspruchsvoll und perfekt gepflegt.
Umgebung & Tipps: Hafen Alcúdia, die Altstadt und Bootstouren ins Cap Formentor bieten sich für den Nachmittag an.
Geeignet für: Erfahrene Spieler, die Panorama und Meerluft genießen wollen.


Capdepera Golf

Eingebettet in eine ruhige Landschaft zwischen Bergen und Tälern. Besonders bekannt: das 15. Loch mit traumhaftem Ausblick.
Umgebung & Tipps: Das charmante Arta liegt in der Nähe, ebenso Strände wie Cala Mesquida oder Cala Torta.
Geeignet für: Golfer aller Spielstärken, die Wert auf Ruhe und Natur legen.


Golf Pollensa

Ein kleinerer 9-Loch-Platz, aber mit spektakulärem Blick auf die Bucht von Pollença und die Tramuntana. Ideal für eine kurze Golfrunde.
Umgebung & Tipps: Perfekt kombinierbar mit einem Besuch der Altstadt von Pollença oder einer Fahrt zum Cap Formentor.
Geeignet für: Einsteiger, Familien oder Spieler, die wenig Zeit haben.


Nahaufnahme eines Golfbags mit verschiedenen Golfschlägern auf einem Golfplatz auf Mallorca, im Hintergrund grüne Fairways und Bäume.
Golfschläger im Cart auf einem Golfplatz auf Mallorca – Bildnachweis: Roine Magnusson – Stock-ID: 98107366

🎯 Für wen ist Golfen auf Mallorca geeignet?

  • Anfänger profitieren von den vielen Schnupperkursen und der guten Infrastruktur.
  • Fortgeschrittene finden technisch fordernde Plätze mit abwechslungsreichen Layouts.
  • Profis spielen auf Turnierplätzen, die internationalen Standards entsprechen.
    Mallorca ist nicht nur für Reiche – viele Plätze bieten in der Nebensaison erschwingliche Greenfees.

🗓 Die beste Jahreszeit zum Golfen

  • Frühling (März–Mai): Angenehme Temperaturen, blühende Landschaft.
  • Herbst (September–November): Weniger voll, warm, aber nicht zu heiß.
  • Sommer: Möglich, aber nur frühmorgens oder abends empfehlenswert.
  • Winter: Mild, ruhig und günstig – ideal für entspannte Runden.
Blick auf einen gepflegten Golfplatz auf Mallorca mit sattem Grün, Bunkern und einem See, umgeben von Bäumen und Hügeln im Hintergrund.
Golfplatz auf Mallorca mit See und grüner Landschaft – Bildnachweis: mallinder – Stock-ID: 139896453

🏌️‍♂️ Allgemeines zum Golfen auf Mallorca

Golfshops und Zubehör
In Palma, Santa Ponsa und an vielen großen Plätzen findest du Shops mit Schlägern, Kleidung und Accessoires.

Turniere und Events
Von Amateurturnieren bis zu Profi-Events der European Tour – Zuschauer sind oft willkommen.

Kinderkurse und Familienangebote
Viele Clubs bieten spezielle Kindertrainings und Feriencamps an.

Wellness & Golf
Resorts kombinieren Golf mit Spa, Pool und Gourmetküche – ideal für einen kompletten Urlaubstag.

Nachhaltigkeit
Immer mehr Plätze setzen auf wassersparende Bewässerung und heimische Pflanzen.


📍 Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Egal, wo du spielst – in der Nähe warten oft Highlights:

  • Palma mit Kathedrale und Altstadt
  • Port d’Andratx mit Luxusyachten
  • Cala Millor und Cala Bona für Strandpausen
  • Cap Formentor für Fotospots
Luftaufnahme eines weitläufigen Golfplatzes auf Mallorca mit gepflegten Fairways, Sandbunkern, Wasserhindernissen und umgebender mediterraner Landschaft.
Golfplatz auf Mallorca aus der Luft – Bildnachweis: Falombini – Stock-ID: 1481409937

🌿 Natur und Atmosphäre

Golfen auf Mallorca bedeutet oft Spielen inmitten von Pinien, Mandelhainen und Meeresbrisen. Die Kulisse reicht von sanften Hügeln bis zu schroffen Küsten.


💬 Warst du schon auf einem der Plätze oder planst du, Golf auf Mallorca zu spielen?
Erzähl uns in den Kommentaren, welcher Platz dich besonders reizt.