Ein verstecktes Juwel im Süden der Insel – ideal für Naturgenießer und Ruhesuchende 🌊🌴
Die Bucht Cala Pi zählt zu den idyllischsten Stränden Mallorcas – nicht wegen ihrer Größe, sondern wegen ihrer einmaligen Lage, der türkisblauen Wasserfarbe und der friedlichen Atmosphäre. Wer dem Trubel der großen Badeorte entfliehen möchte, findet hier eine Oase der Ruhe in traumhafter Umgebung.
Wo liegt Cala Pi? 🗺️
Cala Pi befindet sich im Süden von Mallorca, in der Gemeinde Llucmajor. Der gleichnamige Ort Cala Pi liegt oberhalb der Bucht auf einer kleinen Felskante und besteht größtenteils aus Ferienhäusern, kleinen Hotels und Apartments.
Die Entfernung zum Flughafen Palma de Mallorca beträgt etwa 40 Kilometer – mit dem Auto ist man in ca. 40–45 Minuten vor Ort.
Die Bucht selbst schneidet sich tief in das Land hinein, umgeben von hohen Felswänden, Kiefern und Tamarisken. Dieser fjordähnliche Charakter verleiht der Cala Pi eine besonders geschützte und intime Atmosphäre.

Anreise und Zugang zum Strand 🚗🚶♀️
Mit dem Auto gelangt man am einfachsten zur Cala Pi. Direkt im Ort gibt es mehrere kostenlose Parkplätze, teilweise entlang der Straße oder auf kleinen Parkplätzen oberhalb der Bucht. In der Hochsaison können diese jedoch schnell belegt sein.
Vom Parkplatz führt ein Treppenweg mit über 100 Stufen hinunter zum Strand – dieser Abstieg lohnt sich, ist aber für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nur bedingt geeignet. Kinderwagen oder Rollstühle lassen sich hier kaum nutzen.
Alternativ gelangt man über Wanderwege von den umliegenden Ferienhäusern oder entlang der Klippen zur Bucht – mit fantastischen Ausblicken inklusive.
Der Strand: Natur pur mit Postkartenblick 🏖️
Die Cala Pi ist ein etwa 50 Meter breiter Sandstrand, der in eine tief eingeschnittene Felsenbucht eingebettet ist. Die Landschaft erinnert fast an die Karibik: feiner, heller Sand, kristallklares Wasser, sanft abfallender Meeresboden – ideal zum Baden, Schnorcheln und Sonnen.
Das Wasser ist ruhig und besonders kinderfreundlich, da es nur langsam tiefer wird. Durch die geschützte Lage ist die Cala Pi kaum Wind oder Wellengang ausgesetzt, was sie zu einem der sichersten Badeplätze der Region macht.
Ausstattung und Sauberkeit 🧼🛟
Trotz ihrer abgeschiedenen Lage bietet die Cala Pi grundlegende Infrastruktur:
- ✅ Toiletten befinden sich in Strandnähe, oberhalb an der Treppe
- ✅ Rettungsschwimmer sind in der Hauptsaison (ca. Juni bis September) tagsüber im Einsatz
- ✅ Abfallbehälter sorgen für Sauberkeit
- ✅ Duschen gibt es derzeit keine direkt am Strand
Die Cala Pi gilt als sehr sauber, sowohl was das Wasser als auch die Strandfläche betrifft. Die Gemeinde Llucmajor achtet auf regelmäßige Reinigung, besonders in der Hochsaison.
Gibt es Gastronomie? 🍽️
Direkt am Strand selbst gibt es keine Strandbar oder Chiringuito. Dafür bietet der Ort Cala Pi mehrere Restaurants, Cafés und kleine Bars, die nur wenige Minuten zu Fuß vom Strand entfernt liegen.
Besonders beliebt sind:
- 🐟 „Restaurante Miguel“ – mediterrane Küche mit Blick auf das Meer
- 🍕 „Nix Nax“ – für Snacks, Pizza, Tapas
- ☕ Cafeterías mit Eis, Kaffee und Erfrischungen rund um die Treppenanlage
Wer länger am Strand bleiben möchte, sollte sich also am besten etwas mitnehmen – gerade Wasser und Snacks.
Aktivitäten in und um Cala Pi 🎒
Neben Baden und Sonnenbaden bietet Cala Pi auch viel Natur und Geschichte:
Wandern und Ausblicke
- Der Wanderweg zur Cala Beltrán, einer kleineren, naturbelassenen Nachbarbucht, ist ein Geheimtipp für Abenteurer.
- Wer gerne fotografiert, sollte die Felsen oberhalb der Bucht erklimmen – traumhafte Panoramablicke sind garantiert.
Historisches Highlight
- Ganz in der Nähe liegt der Torre de Cala Pi, ein alter Wachturm aus dem 17. Jahrhundert, der einst zur Piratenabwehr diente. Heute kann man ihn besichtigen und hat von dort eine atemberaubende Aussicht aufs Meer.
Cala Pi im Sommer vs. Winter 🌞❄️
Sommer (Mai–Oktober):
- Ideal zum Baden und Sonnen
- Wasser ist angenehm warm, oft über 24 °C
- Strand kann gut besucht sein – früh kommen lohnt sich
- Restaurants haben durchgehend geöffnet
- Rettungsschwimmer im Dienst
Winter (November–April):
- Ruhige, fast menschenleere Bucht – perfekt zum Spazieren, Wandern oder Meditieren
- Kein Badebetrieb (Wassertemperatur < 18 °C), aber traumhafte Natur
- Weniger geöffnete Lokale, viele haben Winterpause
- Keine Rettungsschwimmer oder Serviceangebote

Dürfen Hunde an die Cala Pi mitgenommen werden? 🐶
Offiziell gilt: Hunde sind in der Hauptsaison am Strand nicht erlaubt (1. Mai bis 31. Oktober), was auf vielen Stränden Mallorcas so geregelt ist. In der Nebensaison (Herbst bis Frühjahr) sieht es entspannter aus – viele Einheimische bringen dann ihre Vierbeiner für Spaziergänge mit.
Wichtig: Rücksichtnahme auf andere Besucher, Leinenpflicht und das Mitführen von Kotbeuteln werden auch in der Nebensaison erwartet.
Cala Pi – ein kleines Paradies auf Mallorca 🌺
Die Cala Pi ist eine der charmantesten Badebuchten Mallorcas – malerisch, ruhig, familienfreundlich und landschaftlich spektakulär. Ob zum Schwimmen im Sommer, für Naturwanderungen im Winter oder als Ausflugsziel abseits des Massentourismus – diese Bucht begeistert mit ihrer Natürlichkeit und ihrer besonderen Atmosphäre.
Wer sich die Mühe macht, die Treppe hinabzusteigen, wird mit einem der schönsten Strandmomente auf Mallorca belohnt.