Die schönsten Radtouren von entspannt bis sportlich 🚲🏞️🌅

Mallorca ist nicht nur eine der beliebtesten Inseln für Sonnen- und Badeurlaub, sondern auch ein echtes Paradies für Radfahrer:innen. Egal ob du mit dem Rennrad sportlich unterwegs bist, mit dem Trekkingrad gemütlich durch die Dörfer fährst oder einfach ein paar Familientouren planst – hier gibt’s Wege, Ausblicke und Strecken für jeden Geschmack.

Radfahrer fahren auf den Puig Major Gipfel auf Mallorca - Bildnachweis: zstockphotos Stock-Datei-ID: 803212600 – Lizenz vom: 11.07.2025
Radfahrer fahren auf den Puig Major Gipfel auf Mallorca – Bildnachweis: zstockphotos Stock-Datei-ID: 803212600 – Lizenz vom: 11.07.2025

📆 Wann ist die beste Zeit zum Radfahren?

Die ideale Jahreszeit zum Radfahren auf Mallorca ist Frühling und Herbst – also März bis Mai und dann wieder September bis Anfang November.
Dann ist das Wetter angenehm mild, die Straßen sind leerer als im Hochsommer und die Natur zeigt sich oft von ihrer schönsten Seite: Im Frühjahr mit der Mandelblüte, im Herbst mit warmem Licht und reifen Feigen an den Wegen.

Im Hochsommer geht’s natürlich auch – aber dann am besten früh morgens starten und genug Wasser dabeihaben.


🚴‍♂️ Die schönsten Routen & Radwege – für jedes Level

Hier ein paar beliebte und abwechslungsreiche Strecken, je nachdem, wie sportlich du unterwegs sein möchtest:


1. Die Küstenstraße von Andratx nach Estellencs

Ländliche Küstenstraße auf Mallorca von Andratx nach Soller - Bildnachweis: JFsPic Stock-Datei-ID: 832016372 – Lizenz vom: 11.07.2025
Ländliche Küstenstraße auf Mallorca von Andratx nach Soller – Bildnachweis: JFsPic Stock-Datei-ID: 832016372 – Lizenz vom: 11.07.2025

Für geübte Radfahrer:innen ist diese Strecke ein Highlight. Es geht auf und ab entlang der kurvigen Ma-10, mit ständigem Meerblick und kleinen Dörfern wie Es Capdellà oder Estellencs zum Verschnaufen.
📍 Anspruchsvoll, aber traumhaft – ideal fürs Rennrad oder sportliche E-Bike-Fahrer:innen.


2. Von Palma nach Playa de Palma

Radweg an der Promenade von Palma de Mallorca - Bildnachweis: alexialex Stock-Datei-ID: 1131079485 – Lizenz vom: 11.07.2025
Radweg an der Promenade von Palma de Mallorca – Bildnachweis: alexialex Stock-Datei-ID: 1131079485 – Lizenz vom: 11.07.2025

Perfekt für entspannte Ausflüge: Entlang der Promenade von Palma bis zur Playa de Palma gibt’s einen breiten Radweg am Meer, ideal für Familien, Anfänger:innen und Stadtentdecker:innen.
Unterwegs kannst du anhalten, ein Eis essen oder einfach mal kurz die Füße ins Wasser halten.


3. Via Verde – der grüne Bahntrassenweg

Die Via Verde ist ein ehemaliger Bahntrassenweg der durch Arta führt - Bildnachweis: pixelliebe Stock-Datei-ID: 678224060 – Lizenz vom: 11.07.2025
Die Via Verde ist ein ehemaliger Bahntrassenweg der durch Arta führt – Bildnachweis: pixelliebe Stock-Datei-ID: 678224060 – Lizenz vom: 11.07.2025

Von Artà nach Manacor führt die autofreie Via Verde – rund 29 km lang, eben und super angenehm zu fahren. Du rollst durch kleine Dörfer, Felder und Mandelhaine.
📍 Ideal für Trekkingräder, Familien oder alle, die die Landschaft genießen möchten.

Der wunderschöne Radweg Via Verde auf Mallorca - Bildnachweis: stockwerk Stock-Datei-ID: 148790915 – Lizenz vom: 11.07.2025
Der wunderschöne Radweg Via Verde auf Mallorca – Bildnachweis: stockwerk Stock-Datei-ID: 148790915 – Lizenz vom: 11.07.2025

4. Rund um die Serra de Tramuntana

Die Bergkette im Westen Mallorcas ist das Eldorado für Rennradfahrer:innen: Pässe, Serpentinen, Meerblicke – z. B. über Sóller, Deià, Valldemossa oder das Coll de Sóller.
Hier trainieren im Frühjahr auch viele Profis. Anspruchsvoll, aber landschaftlich absolut lohnend.

Die kurvenreiche, schmale Bergstraße MA-2141 nach Sa Calobra auf Mallorca - Bildnachweis: Kris Hoobaer Stock-Datei-ID: 2180078214 – Lizenz vom: 11.07.2025
Die kurvenreiche, schmale Bergstraße MA-2141 nach Sa Calobra auf Mallorca – Bildnachweis: Kris Hoobaer Stock-Datei-ID: 2180078214 – Lizenz vom: 11.07.2025

🚴‍♂️ Rund um die Serra de Tramuntana – Mallorcas Königsetappe für Radfahrer:innen

Die Serra de Tramuntana, Mallorcas beeindruckendes Gebirge im Westen der Insel, ist für viele das Herzstück jeder sportlichen Radtour.
Ob du dich für einen längeren Tagestrip oder für eine Rundtour entscheidest – hier erlebst du Kurven, Küsten, Anstiege und Ausblicke, die du nicht so schnell vergisst.

Eine der beliebtesten Strecken führt von Palma oder Santa Maria über das Coll de Sóller (eine historische Passstraße mit über 50 Kurven) bis ins malerische Tal von Sóller – von dort aus kannst du weiterfahren nach Fornalutx, Deià oder Valldemossa, alles Orte mit besonderem Flair.

Ein echter Klassiker unter Radsportler:innen ist die Route über den Coll de Sa Batalla, vorbei am Kloster Lluc, hoch zum Coll dels Reis, und weiter Richtung Sa Calobra – eine Serpentinenstraße, die legendär ist unter Rennradfans. Der Anstieg zurück ist fordernd, aber die Abfahrt? Unvergesslich.

Cavall Bernat in der Serra de Tramuntana bei Sa Calobra - Bildnachweis: Kerrick Stock-Datei-ID: 527884316 – Lizenz vom: 11.07.2025
Cavall Bernat in der Serra de Tramuntana bei Sa Calobra – Bildnachweis: Kerrick Stock-Datei-ID: 527884316 – Lizenz vom: 11.07.2025

📍 Tipp: Diese Strecken sind oft schmal und kurvig, aber auch wunderschön – mit Blick auf Olivenhaine, das Meer, die Gipfel und kleine Bergdörfer.
Zahlreiche Cafés und Brunnen entlang der Strecke bieten ideale Pausenpunkte – und du kommst immer wieder an Aussichtspunkten vorbei, die zum Anhalten einladen.

💡 Wer es etwas gemütlicher mag, fährt nur Teilabschnitte – z. B. von Bunyola nach Valldemossa, oder genießt die Aussicht von Puigpunyent aus, mit sanfteren Steigungen.


5. Der Süden rund um Campos & Santanyí

Weniger bergig, aber ebenso schön: Die kleinen Landstraßen rund um Campos, Santanyí oder Ses Salines führen durch Olivenhaine, an Windrädern vorbei und enden oft an einsamen Buchten.
📍 Ideal für gemütliche Tagesausflüge, bei denen man sich Zeit lässt.


6. Leuchtturm-Tour zum Cap de Formentor

Das Cap de Formentor bildet das östliche Ende der Halbinsel Formentor - Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 819799686 – Lizenz vom: 26.05.2025
Das Cap de Formentor bildet das östliche Ende der Halbinsel Formentor – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 819799686 – Lizenz vom: 26.05.2025

Ein Klassiker: Von Port de Pollença bis zum Cap de Formentor – kurvig, teils steil, aber mit atemberaubender Aussicht.
In der Hauptsaison ist die Straße mittags für Autos gesperrt – also ein echter Bonus für Radfahrer:innen.


📦 Kurz & knapp: Was du wissen solltest

  • Viele Hotels bieten Radverleih & Werkstätten
  • E-Bikes sind auf der Insel sehr beliebt – für Touren mit Steigung ideal
  • Am besten vorher checken: Wasser mitnehmen, Helm tragen & lieber früh starten
  • Mallorca ist auf Radfahrer:innen eingestellt – aber Achtung auf kleineren Straßen: Achtsam fahren!