🎾 Padel auf Mallorca: Spiel, Spaß, Training, Turniere, Ausrüstung, Familienzeit und sportlicher Urlaubsmoment

Padel Tennis ist auf Mallorca längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein fester Bestandteil des Freizeitlebens: in Clubs, Hotels, Hobbymannschaften – und zunehmend auch bei Familien mit Kindern. Vor allem im Sommer, wenn die Sonne lacht und der Wunsch nach sportlicher Abwechslung wächst, wird auf den zahlreichen Plätzen von Mallorca begeistert gepaddelt.

Aber was genau ist Padel Tennis eigentlich? Und warum hat es gerade auf der Insel diesen unglaublichen Boom erlebt? Hier erfährst du alles – von den Regeln über die Ausrüstung bis hin zu Empfehlungen für Plätze, Vereine, Familienaktivitäten und Lernangebote. Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bald beim Mitmachen!


🧠 Was ist Padel Tennis – und warum ist es anders als normales Tennis?

Padel Tennis (kurz Padel) ist ein Rückschlagspiel, das aus Mexiko stammt und in Spanien zur Lifestyle-Sportart wurde. Es wird auf einem kleineren, geschlossenen Feld gespielt, halb so groß wie ein Tennisplatz, mit Rasen oder Kunstrasen und Plexiglas- sowie Gitterseitenwänden. Die Besonderheit ist: der Ball darf nach dem Aufprall gegen die Wände gespielt werden, was taktisches Denken und überraschende Spielzüge fördert.

Im Vergleich zu Tennis:

  • Spielfeld: Padel ist 10 x 20 Meter groß, Tennis 23,77 x 8,23 Meter (Einzel).
  • Wände: Beim Padel aktiv im Spiel.
  • Schläger: Tatsächlich kein Saitenschläger, sondern ein faltbarer Padelschläger aus Schaum oder Kunststoffen, ohne Saiten.
  • Bälle: Etwas weicher als Tennisbälle.
  • Spielmodus: Immer im Doppel, selten Einzel – mit vier Spielern pro Feld.
  • Technik: Weniger Kraft, mehr Koordination, viel Taktik und Reflexspiel – ideal für Einsteiger.

Padel ist schneller erlernbar als Tennis, verlangt weniger Kraft, aber bietet Ballwechsel und Bewegung pur – perfekt für das gesellige Urlaubsleben auf Mallorca.


☀️ Warum ist Padel Tennis ausgerechnet auf Mallorca so beliebt?

Mallorca ist ein Hotspot für Aktivurlauber, Paare, Familien und Golfer, die nach dem Strand, dem roten Blitz oder dem Golfplatz noch Bewegung suchen – und Padel verbindet alles:

  • Teamgefühl: Man spielt zu viert, tauscht sich aus, feiert gemeinsam Ballwechsel und Siege.
  • Leichter Einstieg: Auch Erwachsene mit wenig Ballgefühl haben schnell Erfolgserlebnisse.
  • Ganzjährig spielbar: Viele Plätze sind überdacht, manche sogar im Winter genutzt.
  • Platzdichte: Viele Resorts, Clubs und Urbanizaciones haben Padel-Plätze – vom einfachen Sandplatz bis zur Flutlichtanlage.
  • Mediterrane Lebensfreude: Nach dem Match noch einen Plausch an der Bar oder ein Bier – das typische Urlaubsgefühl.
4 Personen spielen Padel Tennis am Abend – Bildnachweis: ferrantraite Stock-Datei-ID: 1923367283 – Lizenz vom: 30.06.2025
4 Personen spielen Padel Tennis am Abend – Bildnachweis: ferrantraite Stock-Datei-ID: 1923367283 – Lizenz vom: 30.06.2025

🏟️ Wo kann man Padel Tennis auf Mallorca spielen?

Hier einige Beispiele beliebter Plätze – von Strandnähe bis Inland:

Club de Padel Arenal (bei Palma)

Große Anlage mit 6 Plätzen, Flutlicht, Trainerstunden, Verleih – direkt neben dem Arenal-Strand.

Padel Sóller (im Tramuntana-Tal)

Zwei Sandplätze mit Mountain-View, ideal nach einer Wander- oder Bahntour.

Urbanización El Arenal y s’Arenal

Mehrere Padelplätze in Gemeinschaftsanlagen – perfekt für Hotelgäste oder Fincabakenden.

Puro Padel Club (Palma)

Überdachte Hallen auf Kunstrasen, Trainerteam, Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse.

Cala d’Or Resort

Padel plus Strand: 3 Plätze, tolles Ambiente, Mietschläger und Familienfreundlichkeit.

Santa Ponça Padel Club

Vier Plätze mit Tribüne, regelmäßiger Ligabetrieb, Jugendtraining – besonders bei Residenten beliebt.

Tipp: Die genannten Einrichtungen sind nur Beispiele – auf Mallorca gibt es noch viele weitere Plätze in Clubs, Hotels oder Urbanizaciones. Es lohnt sich, vor Ort zu recherchieren, welcher Schläger, welcher Platz und welche Community am besten zu dir passt.


🎾 Welche Ausrüstung brauchst du – und was solltest du beachten?

Für das erste Spiel brauchst du keine Profi-Ausrüstung. Dennoch ist eine gewisse Basisausrüstung empfehlenswert:

  1. Padelschläger
    – Für Einsteiger reicht ein weicher, leichter Schläger (Schaumschicht, 345–360 g).
    – Fortgeschrittene wählen härtere Modelle mit mehr Kontrolle und Power.
  2. Bälle
    – Spezielle Padelbälle (mittlerer Druck, weicher als Tennisbälle).
    – Viele Plätze bieten Bälle vor Ort zum Kauf oder im Mietpreis an.
  3. Schuhe
    – Terrainschuhe für Sand- oder Kunstrasen – am besten Padel- oder Tennismodelle mit guter Grip und Stabilität.
  4. Kleidung & Zubehör
    – Leichte Funktionskleidung, Schweißband, Trinkflasche – das mediterrane Klima fordert Flüssigkeit.
    – Optional: Schutzbrille für sehr intensive Spiele.
  5. Tasche
    – Eine Padel- bzw. Sporttasche für Schläger, Bälle, Getränke, Wechselkleidung reicht völlig aus.

Willst du ökologisch denken? Achte auf nachhaltig produzierte Schläger und wiederverwendbare Bälle.


👨‍👩‍👧‍👦 Padel für Kinder & Familien

Padel eignet sich hervorragend für Kinder:

  • Kindgerechte Schläger und Bälle erhältlich (Größe 1–3)
  • Kursangebote für Kinder bei vielen Clubs ab 6 Jahren
  • Das Spiel fördert Koordination, Teamgeist und Fitness
  • Verbindet Generationen: Eltern spielen mit Kindern, Familienrunden festigen Gemeinschaft
Ein Vater bringt seinen Kindern bei, Padel Tennis zu spielen – Bildnachweis: July Alcantara Stock-Datei-ID: 1402899137 – Lizenz vom: 30.06.2025
Ein Vater bringt seinen Kindern bei, Padel Tennis zu spielen – Bildnachweis: July Alcantara Stock-Datei-ID: 1402899137 – Lizenz vom: 30.06.2025

Empfohlen werden Kombi- oder Familientrainings in der Ferienzeit – z. B. im Club Arenal oder Cala d’Or Resort. Kennst du gute Sporteinrichtungen wo Padeltraining für Kinder angeboten wird? Schreib es gern in die Kommentare und gern auch deine Erfahrungen zum Thema Padel Tennis auf Mallorca.


🏅 Padel-Schulen & Coachings

Wenn du das Spiel richtig lernen willst – oder beruflich unterwegs bist – gibt es zahlreiche Padel-Schulen:

  • Academia Puro Padel Mallorca (Palma)
    – Profitrainer, Gruppenkurse, individuelle Technik-Einheiten
    – Angebot für Kinder, Erwachsene, Turniervorbereitung
  • Padeltrainers Mallorca (Santa Ponça)
    – Ausbildung für Trainer, Trainingslager, Videoanalyse, Match-Coaching
  • Club de Padel Sóller
    – Familienkurse, Techniktraining, Trainerstunden vor traumhafter Bergkulisse
  • Padel Camps (z. B. in Alcúdia, Paguera, Cala Bona)
    – Internetsuche lohnt – viele Reise- und Sportagenturen bieten Padel Packages an

🧭 Wie läuft ein typisches Padelerlebnis ab?

  1. Buchung/Reservierung – direkt online oder per Telefon
  2. Anreise und Check-In – Hallen oft codes oder Anmeldung an Rezeption
  3. Warm-Up – einfache Bewegungen, Ballgefühl, Rally
  4. Training oder freies Spiel – je nach Wunsch mit Coach oder unter Freunden
  5. Cool-Down & Talk – auf der Terrasse, kleine Getränkepause, Netzwerken
  6. Fairplay – Respekt, Wertschätzung, Spaß

🔍 Was solltest du beachten?

  • Reserviere Plätze im Sommer – viele Resorts & Clubs sind schnell ausgebucht
  • Verfügbarkeit von Schlägern & Bällen prüfen – manche Plätze verlangen eigene Ausrüstung
  • Lerne die Grundlagen – Technik macht den Spaß, auch für Anfänger
  • Wetter im Auge behalten – Sonne, Wind, Salzluft verlangen viel Flüssigkeit & Sonnenschutz
  • Rücksicht in der Gemeinschaft – kein Applaus für jeden Ball, sondern freundliches Miteinander
Padel Tennisspieler beim Aufschlag – Bildnachweis: RealPeopleGroup Stock-Datei-ID: 2193369208 – Lizenz vom: 30.06.2025
Padel Tennisspieler beim Aufschlag – Bildnachweis: RealPeopleGroup Stock-Datei-ID: 2193369208 – Lizenz vom: 30.06.2025

✍️ Padel Tennis ist mehr als Sport

Es ist Nähe, Bewegung, Atmosphäre, Gemeinschaft und Spiel. Ob Anfänger oder Profi, groß oder klein: die Insel bietet zahllose Möglichkeiten, um Padel zu erleben – am Strand, am Berghang, im Hotel oder im Club.

Die genannten Einrichtungen sind nur einige Beispiele – es gibt mit Sicherheit viele weitere Plätze, Clubs und Trainer auf Mallorca. Am besten findest du deinen persönlichen Favoriten vor Ort – indem du dich auf die Suche machst.


Wenn du nach weiteren Sportideen auf Mallorca suchst – von Radfahren über Wandern bis Yoga – dann schau gern in unserer Rubrik Sport auf Mallorca vorbei. Dort findest du viele weitere Inspirationen für einen aktiven, abwechslungsreichen und sportlichen Aufenthalt.