Cala Romàntica ist ideal für dich, wenn du Ruhe und Natur suchst.

Cala Romàntica, offiziell auch Cala Estany den Mas genannt, liegt an der Ostküste Mallorcas, etwa 15 Minuten südlich von Porto Cristo und in der Nähe von kleineren Orten wie S’Estany d’en Mas. Die Bucht ist gut mit dem Auto zu erreichen, liegt aber ein kleines Stück abseits der großen Touristenströme – was sie besonders für alle interessant macht, die gerne einen ruhigen Badetag mit schöner Umgebung verbringen möchten.

Panoramaaufnahme der Bucht Cala Romàntica mit kristallklarem Wasser, Sandstrand und umliegenden Ferienhäusern auf Mallorca.
Panoramablick auf die Cala Romàntica mit türkisblauem Wasser und feinem Sandstrand auf Mallorca – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 501360776

Wie du zur Cala Romàntica kommst

Mit dem Mietwagen oder einem Roller erreicht man die Cala Romàntica problemlos. Die Straße endet fast direkt am Strand, wo es auch einen öffentlichen Parkplatz gibt – in der Hochsaison kann es dort allerdings schnell voll werden. Wer früh kommt, findet meist noch einen guten Platz. Alternativ fahren auch Linienbusse aus Manacor oder Porto Cristo in die Gegend, allerdings nicht sehr häufig. Ein Mietwagen ist hier definitiv von Vorteil.


Der Strand – kompakt, gepflegt und eingebettet in Natur

Die Bucht selbst ist von Felsen und niedrigen Hügeln eingerahmt. Der Strand ist etwa 150 Meter lang, angenehm breit und besteht aus feinem, hellem Sand. Das Wasser ist klar, meist ruhig und fällt nur langsam ab, was den Strand auch für Familien mit Kindern interessant macht.

In den Sommermonaten sind in der Regel Rettungsschwimmer vor Ort, die für Sicherheit sorgen. Der Strand bietet Toiletten, Duschen und in der Hochsaison auch eine kleine Strandbar, in der man Getränke, Eis oder einfache Snacks bekommt. Es gibt Liegen und Sonnenschirme, die man mieten kann, aber viele bringen auch einfach ihr Handtuch und Schirm mit.

Steintreppe mit Ausblick auf die Bucht Cala Romàntica und ein vor Anker liegendes Segelboot im klaren, blauen Mittelmeerwasser.
Treppenabgang mit Blick auf die Cala Romàntica und ein Segelboot im türkisblauen Wasser – Bildnachweis: Mrkit99 Stock-Datei-ID: 911582718

Was du in Cala Romàntica erleben kannst

Die Cala Romàntica ist kein Ort mit großem Rahmenprogramm, aber das ist genau ihr Vorteil. Du kannst hier wirklich zur Ruhe kommen, schwimmen, lesen, dösen oder einfach ins Wasser schauen. Wenn du Lust auf etwas Bewegung hast, gibt es aber trotzdem Möglichkeiten:

  • Wandern: Direkt vom Strand aus führt ein kleiner Pfad über die Felsen zur benachbarten Cala Falcó oder weiter bis zur Cala Varques. Die Wege sind teils uneben, aber gut machbar – feste Schuhe lohnen sich. Die Aussicht von da oben ist einfach gigantisch.
  • Schnorcheln: Besonders an den Felsen rechts und links der Bucht gibt es viele Stellen, an denen man mit Maske und Schnorchel einige Fische beobachten kann. Wir waren schon häufig dort und das Wasser war immer so klar und Fischen konnten wir viele entdecken.
  • Strandspiele: Ein kleines Volleyballfeld ist oft aufgebaut, besonders im Sommer, und lädt zum Mitmachen ein – oder du bringst einfach deinen eigenen Ball mit. Kleine Kinder können im Sand spielen, aber den Sonnenschutz nicht vergessen.
Strand im Winter von Cala Romàntica
Strand im Winter von Cala Romàntica – Bildnachweis: Marcel Rübesam

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Im Juli und August ist die Cala Romàntica durchaus belebt, aber meist nicht so überfüllt wie bekanntere Buchten weiter nördlich oder südlich. Wer es ruhiger mag, kommt vormittags oder außerhalb der Schulferien. Besonders angenehm ist ein Besuch im Mai, Juni oder im frühen Herbst – dann ist es warm genug zum Baden, aber nicht mehr überlaufen. Im Winter ist es hier fast menschenleer, perfekt für Spaziergänge oder Wanderungen, aber Baden ist dann natürlich eher etwas für Hartgesottene. Wer aber im Winter einfach nur mal allein am Strand liegen will ist hier genau richtig.

Picknick an der Cala Romàntica auf Mallorca
Picknick am Cala Estany den Mas – Bildnachweis: Marcel Rübesam

Versorgung und Umgebung

Im kleinen Ort oberhalb der Bucht gibt es einige Hotels, Ferienwohnungen und eine Handvoll Restaurants. Ein Supermarkt liegt in Gehweite, falls du dir lieber etwas selbst mitbringen möchtest. Aber im Winter ist hier fast alles geschlossen und wirkt manchmal sogar ausgestorben. Besonders angenehm: Die Promenade oberhalb der Bucht lädt zu einem kleinen Spaziergang ein, und auch ein Abendessen mit Blick aufs Meer lässt sich hier gut einplanen.

Wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat, kann zum Beispiel nach Porto Cristo fahren – dort gibt es neben Geschäften und Restaurants auch die bekannten Drachenhöhlen (Cuevas del Drach), die sich wunderbar mit einem Strandtag kombinieren lassen.

Küstenweg an der Cala Romàntica mit Blick auf das türkisfarbene Wasser und steile Klippen auf Mallorca.
Küstenweg an der Cala Romàntica auf Mallorca mit Blick auf das türkisfarbene Meer und die umliegende Felsküste – Bildnachweis: Alex Stock-Datei-ID: 920533996

Unkomplizierter Strandtag garantiert

Cala Romàntica ist genau richtig für dich, wenn du einen ruhigen, unkomplizierten Strandtag abseits der ganz großen Touristenorte verbringen möchtest. Der Strand ist schön gelegen, das Wasser klar, und die Umgebung bietet auch für Aktive etwas. Ob Wandern, Schnorcheln oder einfach ein Tag im Liegestuhl – hier lässt sich’s gut aushalten.

  • Warst du hier schon mal oder kennst du noch andere schöne Strände oder Buchten auf Mallorca?

Cala Romàntica – türkisblaues Wasser & feiner Sand in traumhafter Bucht!
Mehr über dieses Strandparadies findest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere spannende Mallorca-Sehenswürdigkeiten, charmante Orte und traumhafte Strände auf dich!
Jetzt entdecken & Urlaubsfeeling spüren!