🌊 Cala Blanca – naturbelassene Felsenbucht zwischen Peguera und Camp de Mar für stille Badepausen

Wer sich auf Mallorca ein wenig von den bekannten Stränden lösen möchte, entdeckt manchmal echte Ruhepole – wie die Cala Blanca, eine steinige, naturbelassene Bucht an der Südwestküste, nicht weit von Camp de Mar und Peguera entfernt. Hier geht es nicht um feinen Sand und volle Strandbars, sondern um das Gefühl, allein zwischen Felsen, Meer und Licht zu stehen.

Cala Blanca ist ein Ziel für dich, wenn du genau das suchst: einfach ankommen, durchatmen, abtauchen – ganz ohne Rummel.

Blick auf mehrere Yachten und Segelboote in der klaren, türkisfarbenen Bucht Cala Blanca an der felsigen Nordwestküste Mallorcas
Segelboote in der türkisblauen Bucht Cala Blanca auf Mallorca – Bildnachweis: amoklv – Stock-ID: 1171806976

🧭 Wo liegt Cala Blanca – und wie kommst du dorthin?

Die Bucht liegt zwischen den Orten Camp de Mar und Peguera, etwa 30 Autominuten westlich von Palma. Mit dem Auto gelangst du über die Ma-1 bis Peguera oder Andratx, je nachdem aus welcher Richtung du kommst.

Zugang zur Bucht gibt es nicht direkt mit dem Auto. Stattdessen führt ein gut begehbarer, aber nicht ausgeschilderter Fußweg über eine Felslandschaft und durch niedriges Buschwerk – feste Schuhe sind empfehlenswert, besonders bei Hitze oder feuchtem Boden. Wer es bequemer mag, startet in Camp de Mar und folgt dem alten Militärpfad, der in etwa 25 Minuten zu Fuß zur Cala Blanca führt. Unterwegs gibt’s immer wieder schöne Ausblicke aufs offene Meer und die zerklüftete Küste.


🪨 Was erwartet dich vor Ort?

Cala Blanca ist kein klassischer Badeort. Der Zugang ins Wasser erfolgt über Felsplatten und teils grobe Steine – also nichts für Sandstrand-Fans oder kleine Kinder. Doch gerade das macht den Reiz aus:

  • Kristallklares Wasser, ideal zum Schnorcheln
  • Felsige Einstiege, aber lohnend – vor allem für geübte Schwimmer
  • Keine Infrastruktur – kein Kiosk, keine Liegen, kein Rettungsschwimmer
  • Natur pur, eingebettet zwischen steilen Felswänden und grünem Gestrüpp

Die Bucht ist vergleichsweise wenig besucht, vor allem unter der Woche. Du triffst hier eher Einheimische oder Wanderer, die die Stille suchen – kein Vergleich zu den typischen Touristenstränden.

Pinien rahmen den Blick auf die ruhige Bucht Cala Blanca mit einem kleinen Boot im türkisblauen Wasser vor der Küste Mallorcas
Kleine Bucht Cala Blanca mit Boot und Pinienbäumen auf Mallorca – Bildnachweis: Alberto van Herckenrode – Stock-ID: 1494343505

🧴 Was du mitbringen solltest

Cala Blanca ist ein Ort zum Bleiben – aber nur, wenn du vorbereitet bist. Wichtig:

  • Genügend Wasser und Snacks mitnehmen – es gibt keine Versorgungsmöglichkeiten
  • Eine dünne Matte oder ein Handtuch mit Polsterung – wegen der Felsflächen
  • Badeschuhe oder robuste Flip-Flops – der Einstieg ins Wasser ist steinig und teils rutschig
  • Sonnenschutz, da kaum natürlicher Schatten vorhanden ist

📍 Tipp: Wer sich früh am Morgen auf den Weg macht, wird mit Lichtspielen im Wasser und fast menschenleerer Umgebung belohnt.

Drohnenaufnahme zeigt mehrere Yachten in der klaren, türkisfarbenen Bucht Cala Blanca vor der felsigen Küste Mallorcas
Luftaufnahme der Bucht Cala Blanca mit Yachten im türkisblauen Wasser vor Mallorca – Bildnachweis: amoklv – Stock-ID: 1166368327

🚶 Was kann man rund um Cala Blanca noch unternehmen?

Die Bucht lässt sich wunderbar mit einer Küstenwanderung kombinieren – zum Beispiel zwischen Camp de Mar und Cala Fornells. Entlang des Weges findest du alte Militäranlagen, kleine Aussichtspunkte und viele Stellen, an denen du innehalten kannst. Auch der Ausblick auf die Insel Sa Dragonera ist an manchen Stellen gut sichtbar.

Wer mag, kann den Tag in Camp de Mar ausklingen lassen – mit einem Drink am Wasser oder einem Abstecher zum Strand dort. Dort findest du alles, was Cala Blanca bewusst nicht bietet: Restaurants, Sonnenschirme, Sand und Service.


✍️ Cala Blanca ist kein Ort für Programm – sondern für einen stillen Tag am Meer

Hier erwartet dich kein bequemer Badetag, sondern ein Stück unberührte Mittelmeer-Natur, wie sie auf Mallorca selten geworden ist. Wer damit umgehen kann, dass es keinen Schatten, kein Eis und keine Toilette gibt, wird belohnt mit Ruhe, Klarheit und einer der ehrlichsten Buchten der Insel.

Cala Blanca eignet sich für Schwimmer, stille Genießer, Naturmenschen und alle, die das Besondere im Einfachen suchen. Manchmal reicht eine Felsplatte, ein Handtuch, ein gutes Buch – und das Rauschen des Meeres, das hier in seiner reinsten Form auf dich wartet.

Panoramablick auf die felsige Bucht Cala Blanca mit türkisfarbenem Meer und einem Boot vor der Küste von Mallorca
Türkisblaues Wasser in der Bucht Cala Blanca auf Mallorca – Bildnachweis: Alberto van Herckenrode – Stock-ID: 1494343784

💬 Kennst du die Cala Blanca? Oder hast du eine andere Lieblingsbucht, die ruhig und ursprünglich ist? Erzähl es uns in den Kommentaren!