Feiner Sand, türkisblaues Wasser und pure Entspannung auf Formenteras Traumstrand 🌊
Der Playa de Ses Illetes gilt nicht ohne Grund als einer der schönsten Strände Europas – und oft sogar der Welt. Er liegt im Norden der Baleareninsel Formentera und beeindruckt mit feinem, weißen Sand und glasklarem, türkisblauem Wasser, das fast karibisch wirkt. Der Strand gehört zum geschützten Naturpark Ses Salines und ist für seine unberührte Schönheit bekannt.

📍 Lage und Anreise
Playa de Ses Illetes befindet sich auf einer schmalen Landzunge im Norden der Insel.
Um hierherzukommen, musst du zunächst nach Formentera gelangen – das geht nur per Fähre, meist von Ibiza aus (ca. 30 Minuten Überfahrt).
Vom Fährhafen in La Savina kannst du:
- Mit dem Fahrrad (ca. 20 Minuten)
- Mit dem Roller oder Auto (Parkplatz gebührenpflichtig und in der Hochsaison oft voll)
- Zu Fuß für sportliche Besucher (ca. 45–60 Minuten)
Tipp: Im Sommer lohnt es sich, sehr früh zu kommen, um einen guten Platz zu sichern.
🏖 Strandcharakter und Ausstattung
Playa de Ses Illetes ist ein langer, schmaler Sandstreifen, der an manchen Stellen nur wenige Meter breit ist – mit Meer auf beiden Seiten. Der Sand ist hell und fein, das Wasser seicht und ruhig, perfekt zum Baden oder Schnorcheln.
Ausstattung:
- Liegen- und Sonnenschirmverleih (in der Hauptsaison)
- Einige Strandrestaurants („Chiringuitos“) mit frischem Fisch und Tapas
- Kein Massentourismus, aber in der Hochsaison gut besucht

🐠 Aktivitäten
- Baden & Sonnen: Dank des flachen Wassers auch für Familien mit Kindern geeignet.
- Schnorcheln: Besonders an den Felsbereichen im Norden.
- Spazierengehen: Der Strand ist Teil des Naturparks – du kannst kilometerweit laufen.
- Bootsausflüge: Viele Yachten ankern vor der Küste – ein beliebter Ort für Tagescharter.
🌿 Natur und Schutzgebiet
Der Strand liegt im Parc Natural de Ses Salines, einem geschützten Ökosystem mit Salinen, Dünen und Seegraswiesen (Posidonia oceanica). Dieses Seegras filtert das Wasser und sorgt für die atemberaubende Klarheit. Bitte achte darauf, keine Pflanzen zu beschädigen und nur auf den markierten Wegen zu gehen.
☀️ Beste Reisezeit
- Mai–Juni: Warm, aber noch nicht überfüllt
- Juli–August: Sehr belebt, vor allem durch Tagesgäste von Ibiza
- September: Angenehm warmes Wasser und weniger Menschen
- Winter: Meist leer, aber viele Einrichtungen sind geschlossen
⚠️ Tipps für deinen Besuch
- Früh da sein, um Parkplatz und Strandplatz zu sichern
- Wasser und Snacks mitbringen – Restaurants sind begrenzt und teurer
- Sonnenschutz nicht vergessen – es gibt kaum natürlichen Schatten
- Respektiere die Natur – der Strand steht unter strengem Schutz

🚤 Anreise nach Formentera – so kommst du zum Playa de Ses Illetes
Formentera hat keinen eigenen Flughafen. Der einzige Weg auf die Insel führt über Ibiza.
Du fliegst also zunächst nach Ibiza und fährst dann mit der Fähre weiter nach Formentera.
- Fährverbindungen: Ab Ibiza-Stadt (Hafen) fahren täglich mehrere Anbieter, u. a. schnelle Katamarane (ca. 30–35 Minuten) oder langsamere Fähren (ca. 50 Minuten).
- Ankunft: Du legst in La Savina an – dem einzigen Fährhafen Formenteras.
- Weiter zum Strand: Direkt am Hafen kannst du Fahrräder, Roller oder Autos mieten. Busse fahren in der Hochsaison ebenfalls Richtung Ses Illetes.
Tipp: Das Fahrrad ist die entspannteste und umweltfreundlichste Option – und du kannst unterwegs weitere Buchten besuchen.
🌴 Aktivitäten und Ausflugsziele in der Nähe von Ses Illetes
Wenn du schon mal im Norden Formenteras bist, lohnt es sich, mehr als nur einen Strandtag einzuplanen:
- Playa de Llevant – der „Nachbarstrand“ auf der anderen Seite der Landzunge. Meist etwas windiger und ruhiger.
- Salinen von Formentera – beeindruckende Salzfelder, die je nach Licht rosa bis violett schimmern.
- La Savina – kleiner Hafenort mit Cafés, Restaurants und Geschäften – perfekt für einen Stopp vor oder nach dem Strand.
- Bootstour nach Espalmador – eine winzige, unbewohnte Insel nördlich von Ses Illetes mit Traumstrand.
- Sonnenuntergang am Cap de Barbaria – weiter im Süden, mit Leuchtturm und spektakulären Ausblicken.

💬 Mein Tipp für dich: Plane Ses Illetes am besten als Teil eines ganzen Tagesausflugs – morgens baden und entspannen, nachmittags eine kleine Radtour oder Bootsfahrt, abends ein Abendessen in La Savina. So nutzt du die Zeit auf Formentera optimal aus. Alternativ kannst du natürlich auch
💬 Warst du schon einmal am Playa de Ses Illetes?
Fandest du ihn so beeindruckend wie viele Reisemagazine behaupten – oder hast du vielleicht einen anderen Lieblingsstrand auf den Balearen?