Trotz Arbeit keine Wohnung: Hohe Mieten führen in Palma zu Rekordzahlen – Rotes Kreuz meldet fast 2.000 betreute Fälle

Häuserfassaden und Balkone in Palma de Mallorca aus der Froschperspektive fotografiert.
Blick nach oben auf zahlreiche Häuserfassaden und Wohnungen in Palma de Mallorca – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1009550038

Wie das Inselradio in seinem Artikel berichtet, ist die Zahl der Menschen ohne festen Wohnsitz in Palma so hoch wie nie. Laut der Tageszeitung „Ultima Hora“ hat die mobile Einheit des Roten Kreuzes in diesem Jahr bereits fast 2.000 Personen betreut – mehr als im gesamten Jahr 2022. Täglich kommen neue Fälle hinzu, die Helfer sind überlastet. Besonders besorgniserregend: Immer mehr Betroffene verfügen über ein Einkommen oder sogar Arbeit, finden aber wegen der hohen Mieten keine Wohnung. Unter ihnen sind auch Familien mit Kindern. Die Obdachlosenhilfe warnt, dass die Zahl der Fälle weiter steigen wird.