Die 4 Top-Strände der Insel: Maspalomas-Dünen, Las Canteras, Amadores & Puerto de Mogán – von urban bis wild

Gran Canaria empfängt dich mit ganzjährig mildem Klima, Sand in Gold- und Vulkantönen, schroffen Barrancos und Panoramen rund um den ikonischen Roque Nublo. Zwischen den Dünen von Maspalomas, Kiefernhainen im Inselinneren und der urbanen Szene in Las Palmas verbindest du Strandtage mit Spaziergängen an langen Promenaden, kleinen Tapas-Stops, Aussichtspunkten und kurzen Wanderungen – die Insel ist kompakt, abwechslungsreich und überraschend vielseitig.

Aus Deutschland kommst du direkt nach Gran Canaria (LPA) – ganzjährig und von vielen größeren Flughäfen. Die Flugzeit liegt – je nach Abflughafen und Wind – grob zwischen viereinhalb und fünfeinhalb Stunden; damit ist die Insel ein bequemes Ziel für eine Woche Sonne im Winter wie auch für einen spontanen Frühjahrs- oder Herbsttrip. Am Airport bist du schnell im Süden oder in Las Palmas: Busse fahren regelmäßig, Mietwagen sind unkompliziert, Transfers der Hotels decken die wichtigsten Routen ab.

Vor Ort locken breite Stadt- und Familienstrände, geschützte Badebuchten mit ruhigem Wasser, naturbelassene Abschnitte unter Klippen und promenadennahe Plätze mit Cafés und Sundowner-Blick. Ob du schnorcheln, mit dem Bodyboard anrollen, kilometerweit spazieren oder einfach die Füße in den warmen Sand stecken willst – Gran Canaria liefert die Bühne für deinen Lieblingsstrand. ☀️

Playa de Las Canteras (Las Palmas) – City-Beach mit Schutzriff

Die rund drei Kilometer lange Strandikone verbindet feinen Sand mit ruhigem, klaren Wasser – geschützt durch La Barra, das natürliche Riff vor der Küste. An Tagen mit niedriger Tide entdeckst du beim gemütlichen Schnorcheln Seegrasflecken, kleine Fische und sanfte Wellenkämme, während weiter westlich am Abschnitt La Cícer die Surfer rollen. Familien schätzen die weiten, badefreundlichen Zonen und die gute Infrastruktur mit Duschen, Rettungsschwimmern in der Saison, Verleihen für Boards und Schirmen sowie barrierearmen Zugängen.

Weitläufiger Sandstrand mit ruhigem Wasser, Promenade und Badegästen in Las Palmas.
Playa de Las Canteras, Las Palmas – goldener Stadtstrand – Bildnachweis: Nizam Ergil – iStock-Datei-ID: 1306467737

Die durchgehende Promenade liefert Cafés, Eisdielen und Tapasbars im Takt der Brandung – perfekt für einen Mix aus Strandtag und Stadtmomenten. Gegen Abend tauchen die Sonnenstrahlen die Skyline von Las Palmas in warme Farben; wer es ruhig mag, kommt früh zum Schwimmen und plant Spaziergänge entlang der Riffkante zur Mittel- und Niedrigwasserzeit. Qualitätssignal am Strand: die Blaue Flagge – und das lässige, lokale Leben direkt hinter der ersten Häuserreihe. 🌊

Maspalomas & die Dünen – Leuchtturm, Sandmeer & Naturschutz

Im Süden trifft der historische Faro de Maspalomas auf ein endlos wirkendes Dünenmeer, die ruhige Lagune Charca und breite Sandstrände bis hinüber nach Playa del Inglés – ein Klassiker für lange Spaziergänge im Wechsel aus Wind, Wellenrauschen und feinem Sand.

Luftaufnahme vom Faro de Maspalomas mit Promenade, Sandstrand und Atlantik.
Maspalomas – Leuchtturm am Strand – Bildnachweis: Naeblys – iStock-Datei-ID: 2172014721

Bitte bleib im Naturreservat auf den markierten Wegen, damit die empfindlichen Formen der Dünen erhalten bleiben; plane für Hitze und spiegelnden Sand ausreichend Wasser, Sonnenschutz und leichtes Schuhwerk ein. Besonders stimmungsvoll ist der Bogen vom Leuchtturm über den Strand in den Abend: warmes Licht, weite Horizonte und ein sanfter Rückweg entlang der Promenade – ideal, um Naturmoment und Küstenflair zu verbinden. 🏜️

Playa de Amadores – türkis, ruhig & familienfreundlich

Die geschützte Bucht bei Mogán steht für seidenweiches, helles Sandgefühl, sehr ruhiges Wasser und einen sanften Einstieg – ideal für Kinder, Genießer und alle, die ohne Wellendruck entspannt schwimmen möchten. Die seit Jahren verliehene Blaue Flagge unterstreicht Wasserqualität und gute Services; durch die Molen bleibt das Meer oft spiegelglatt, und entlang der Felskanten lässt sich gemütlich mit Maske und Schnorchel die Unterwasserwelt erspähen.

Geschützte Badebucht mit hellem Sand, Promenade und vielen Sonnenschirmen auf Gran Canaria.
Playa de Amadores – türkis, ruhig & familienfreundlich – Bildnachweis: Balate Dorin – iStock-Datei-ID: 2172773802

Rund um den Strand findest du Liegen- und Schirmverleih, Duschen, saisonal Rettungsschwimmer, Toiletten sowie Restaurants und Eisdielen direkt an der Promenade. Zugänge sind barrierearm, Holzstege erleichtern den Weg zum Wasser, Parkplätze und Busanbindung machen die Anreise unkompliziert. Zu Fuß erreichst du Puerto Rico über den panoramareichen Küstenweg; besonders reizvoll ist der späte Nachmittag, wenn das Licht warm wird und – bei klarer Sicht – der Sonnenuntergang über dem fernen Teide auf Teneriffa glüht. 🌅

Playa de Mogán (Puerto de Mogán) – Bilderbuchbucht mit Hafenflair

Die helle Sandbucht am „Kleinen Venedig“ verbindet ruhiges Wasser und sanften Einstieg mit kurzer Uferlinie, ideal für Familien, Genießer und entspanntes Schnorcheln entlang der Felskanten. Hinter dem Strand zieht die blumengesäumte Promenade vorbei an Cafés, Eisdielen und Fischrestaurants; dazu kommen Boots- und SUP-Verleihe, Duschen, Liegen sowie bequeme Zugänge.

Blick auf Puerto de Mogán mit Marina, geschützter Sandbucht und hohen Felsklippen.
Puerto de Mogán – Hafen, Strand und weiße Häuser – Bildnachweis: Balate Dorin – iStock-Datei-ID: 1371466343

Wer gern fotografiert, findet am Hafen, den Brücken und in den Bougainvillea-Gassen unzählige Motive – Material gibt’s reichlich auf iStock. Für einen stimmungsvollen Sonnenuntergang steigst du auf den kurzen Aussichtspfad an den Klippen oder schlenderst bis zur Mole; morgens ist es am ruhigsten, mittags sorgt das Wasser für eine glitzernde Badepause, nachmittags locken Tapas mit Blick auf die Ankerliegeplätze. Anreise per Bus oder Auto ist unkompliziert, und das Wassertaxi verbindet Mogán mit Puerto Rico – ein schöner Halbtag im Südwesten mit Hafencharme. ⚓

  • Gran Canaria vereint urbanen Strandflair, ikonische Dünenlandschaften, sanfte Familienbuchten und unberührte Naturstrände zu einem stimmigen Gesamtbild: Vormittags schwimmst du im ruhigen Wasser, nachmittags spazierst du durch Promenaden und Altstadtgassen, abends locken Tapas mit Meerblick. Wer Abwechslung sucht, kombiniert City-Beach-Tage mit kurzen Wanderungen ins Inselinnere, plant Sonnenaufgänge für leere Ufer und genießt die warmen Farben zum Sonnenuntergang – so entsteht aus vier Küstencharakteren ein rundes Inselgefühl. ☀️
  • Warst du schon auf Gran Canaria oder generell auf den Kanarischen Inseln? Welcher Strand oder Moment hat dich am meisten begeistert – und warum? Teile deine Reiseerlebnisse gern in den Kommentaren – wir freuen uns darauf.