Wochenmarkt in Son Servera – Ein lebendiges Erlebnis auf Mallorca

Wenn du auf Mallorca bist und das authentische Flair der Insel erleben möchtest, ist der Wochenmarkt in Son Servera definitiv einen Besuch wert! Er ist nicht nur für Einheimische ein beliebter Treffpunkt, sondern auch für Touristen, die die bunte Vielfalt an lokalen Produkten und die entspannte Atmosphäre genießen wollen.


Wann findet der Markt statt?

Der Wochenmarkt in Son Servera findet jeden Freitag statt. Ab etwa 9 Uhr morgens öffnen die Stände und bleiben in der Regel bis 13:30 Uhr geöffnet. Am besten kommst du früh, wenn die Auswahl an Produkten am größten ist und es noch nicht so voll ist.

Frisches Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt
Bildnachweis: © Marcel Rübesam

Wo befindet sich der Markt?

Der Markt erstreckt sich im Herzen des charmanten Dorfes Son Servera. Du findest ihn rund um den Plaça Nova, einem zentralen Platz mit Cafés und kleinen Geschäften, sowie in den angrenzenden Straßen wie der Carrer des Pujol. Da das Dorf relativ klein ist, kannst du vom Parkplatz aus bequem zu Fuß zum Markt gelangen.

Wochenmarkt in Son Servera
Bildnachweis: © Marcel Rübesam

Was gibt es auf dem Markt zu kaufen?

Der Markt in Son Servera bietet eine breite Palette an Produkten. Hier findest du:

  • Frische Lebensmittel: Obst und Gemüse direkt von den Feldern Mallorcas, frische Backwaren, Käse, Oliven und typische Wurstspezialitäten wie Sobrasada.
  • Kunsthandwerk und Souvenirs: Handgefertigte Lederwaren, Keramik, Schmuck und Textilien – ideal, um ein besonderes Andenken von der Insel mit nach Hause zu nehmen.
  • Mode: Von Sommerkleidern bis hin zu Strohhüten – für den Urlaub am Strand kannst du hier fündig werden.
  • Lokale Delikatessen: Probiere dich durch die lokalen Köstlichkeiten. Manche Stände bieten dir auch Kostproben von Honig, Olivenöl oder traditionell hergestellten Süßigkeiten an.

Besonderheiten und Atmosphäre

Was diesen Markt besonders auszeichnet, ist die entspannte und doch lebendige Atmosphäre. Die Marktstände sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch die Verkäufer sind oft sehr freundlich und stolz darauf, ihre lokalen Produkte zu präsentieren. Es lohnt sich, mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – viele von ihnen sprechen etwas Englisch oder Deutsch und erzählen dir gern mehr über ihre Waren.

Kirche in Son Servera
Bildnachweis: © Marcel Rübesam

Tipps für deinen Besuch

  1. Früh kommen: Der Markt wird besonders im Sommer schnell voll. Wenn du früh kommst, kannst du in Ruhe stöbern und die besten Schnäppchen ergattern.
  2. Lokale Köstlichkeiten probieren: Nimm dir die Zeit, die Spezialitäten zu kosten. Besonders empfehlenswert sind die Ensaimadas (mallorquinisches Gebäck) und der frische Ziegenkäse.
  3. Parken: Son Servera ist zwar ein kleines Dorf, aber Parkplätze können schnell voll sein. Es gibt Parkplätze am Rand des Dorfes, von denen aus du den Markt in ein paar Minuten zu Fuß erreichst.
  4. Bargeld mitnehmen: Nicht alle Stände akzeptieren Kreditkarten, also ist es gut, ausreichend Bargeld dabei zu haben.
Strand von Cala Millor
Bildnachweis: © Marcel Rübesam

Anbindung und Erreichbarkeit


Größere Karte anzeigen

Weitere Highlights in Son Servera

Neben dem Wochenmarkt gibt es in Son Servera noch ein paar interessante Sehenswürdigkeiten:

  • Die unvollendete Kirche von Son Servera: Diese beeindruckende gotische Kirche ist ein einzigartiger Ort und bietet einen tollen Blick über das Dorf.
  • Cafés und Restaurants: Nach dem Besuch des Marktes kannst du dich in einem der kleinen Cafés am Plaça Nova niederlassen und das Dorfleben bei einem Kaffee beobachten.

Fazit: Ein echtes mallorquinisches Erlebnis

Der Wochenmarkt in Son Servera ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, um frische lokale Produkte zu kaufen, sondern auch ein Ort, um in die mallorquinische Lebensart einzutauchen. Mit seiner entspannten Atmosphäre, den freundlichen Händlern und der breiten Auswahl an Produkten ist er ein Muss für jeden Besucher, der das authentische Mallorca abseits der typischen Touristenattraktionen erleben möchte.

Zum Abschluss noch ein paar Worte über den Ort Son Servera

Son Servera ist ein charmantes Dorf an der Ostküste Mallorcas, das besonders für seinen entspannten, authentischen Charakter bekannt ist. Mit seinen engen Gassen, traditionellen Steinhäusern und der unvollendeten Kirche Església Nova ist es ein malerischer Ort, der viel Geschichte und Kultur bietet. Besonders freitags zieht der Wochenmarkt Besucher an, die das mallorquinische Leben hautnah erleben möchten. Die Lage in der Nähe von beliebten Urlaubsorten wie Cala Millor und Cala Bona macht Son Servera auch für Touristen attraktiv, die das ländliche Mallorca entdecken wollen.

Marktplatz in Son Servera
Bildnachweis: © Marcel Rübesam

Trotz seiner Nähe zu den Stränden hat das Dorf seinen ruhigen, ursprünglichen Charme bewahrt. Im Sommer finden verschiedene Feste statt, die Einblicke in lokale Traditionen geben, wie das Sant Antoni Fest im Januar oder das Musikfestival im Sommer. Rund um den Plaça Nova gibt es nette Cafés und Restaurants, ideal für eine Pause nach einem Spaziergang durch die historischen Straßen. Son Servera ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Natur, insbesondere Richtung der Serra de Llevant.

  • Kennst du schon die mallorquinische Stadt Petra?



Powered by GetYourGuide