🌿 Castell de Capdepera: Mittelalterliche Mauern, weiter Blick und Geschichte zum Anfassen auf Mallorca 🏰🌅

Hoch oben auf einem Hügel im Nordosten Mallorcas thront das beeindruckende Castell de Capdepera, eine der besterhaltenen Festungen der Insel. Von hier oben genießt man nicht nur einen weiten Blick über die Landschaft bis hin zur Küste, sondern taucht auch tief in die Geschichte der Insel ein.

Historischer Rückblick

Die Ursprünge der Festung reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Der Bau wurde 1300 auf Anordnung von König Jaume II. begonnen, um die umliegende Bevölkerung zu schützen und den Küstenbereich vor Piratenangriffen zu sichern. Im Inneren der mächtigen Mauern entwickelte sich ein ganzes Dorf, das später langsam den Hang hinab in das heutige Capdepera auswanderte.

Die Mauern und Wehrtürme wurden über Jahrhunderte erhalten, erweitert und restauriert. Noch heute kannst du die einstigen Wohnräume, eine kleine Kapelle sowie den Torre de Miquel Nunis, einen der ältesten erhaltenen Wachtürme, erkunden.

Steintreppe führt hinauf zur Kirche mit Glocken am Castell de Capdepera auf Mallorca bei blauem Himmel.
Treppenaufgang zum Glockenturm des Castell de Capdepera auf Mallorca – malerische Szene mit alten Steinmauern und mediterraner Vegetation – Bildnachweis: MarkusBeck Stock-Datei-ID: 2177746374

Die Aussicht – ein echter Höhepunkt

Ein besonderes Erlebnis ist der Rundgang über die Wehrgänge. Von dort aus eröffnet sich ein spektakulärer Panoramablick über die Ostküste Mallorcas – bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Nachbarinsel Menorca. Besonders zur goldenen Stunde am späten Nachmittag wirkt die Landschaft hier beinahe magisch.

Anreise & Besuch

Das Castell liegt oberhalb der Ortschaft Capdepera, unweit von bekannten Urlaubsorten wie Cala Ratjada oder Font de Sa Cala. Wer mag, kann vom Ort zu Fuß hinaufsteigen – es sind nur wenige Minuten. Parkmöglichkeiten gibt es ebenfalls in der Nähe.

Die Burg ist täglich für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist günstig und es lohnt sich, ein bisschen Zeit mitzubringen, um sich durch die historischen Mauern treiben zu lassen. Im Inneren gibt es auch ein kleines Museum mit interessanten Informationen zur Geschichte des Ortes und seiner Umgebung.

Veranstaltungen & Feste

Einmal im Jahr wird das Castell zur Kulisse für das Mittelalterfest von Capdepera, das jeweils im Mai stattfindet. Dann verwandeln sich die Gassen rund um die Burg in einen mittelalterlichen Markt mit Musik, Gauklern, Handwerk und Kulinarik – ein echtes Highlight für die ganze Familie.

Tipps für den Besuch

  • Früher Morgen oder später Nachmittag sind ideal für einen Besuch – nicht nur wegen des Lichts, sondern auch, weil es dann meist ruhiger ist.
  • Bequeme Schuhe sind empfehlenswert, da das Gelände steinig und uneben sein kann.
  • Im Sommer ist es ratsam, Wasser und Sonnenschutz mitzubringen – es gibt wenige schattige Plätze.

Das Castell de Capdepera ist viel mehr als nur ein Aussichtspunkt – es ist ein Ort mit Geschichte, Charakter und Charme. Ideal für alle, die Mallorca nicht nur wegen seiner Strände lieben, sondern auch für seine Kultur und Vergangenheit.

Panoramablick vom Castell de Capdepera auf grüne Felder, Hügel und typische Landhäuser auf Mallorca.
Weitblick über das grüne Umland von Capdepera auf Mallorca vom Castell de Capdepera aus – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1894883659

Was kann man in der Umgebung sonst noch erleben?

Rund um das Castell de Capdepera gibt es eine ganze Reihe schöner Aktivitäten und Ausflugsziele, die du wunderbar mit dem Besuch der Festung kombinieren kannst. Die Gegend im Nordosten Mallorcas ist geprägt von charmanten Dörfern, Buchten, Stränden und Naturerlebnissen. Hier ein Überblick, was du in der Umgebung sonst noch erleben kannst:


🏖 Strände in der Nähe
  • Cala Agulla: Einer der schönsten Strände der Insel mit türkisblauem Wasser und Pinienwald im Hintergrund. Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen.
  • Cala Mesquida: Ein naturbelassener, wilder Strand mit feinem Sand und hohen Dünen – besonders beliebt bei Naturliebhabern.
  • Son Moll: Kleiner Stadtstrand in Cala Ratjada mit guter Infrastruktur, Bars und Restaurants direkt an der Promenade.

🌿 Natur & Wandern
  • Lighthouse of Capdepera (Far de Capdepera): Nur wenige Kilometer entfernt – ein malerischer Leuchtturm mit beeindruckendem Blick aufs Meer und nach Menorca bei klarem Wetter.
  • Wanderweg von Cala Agulla nach Cala Mesquida: Ein schöner Küstenwanderweg durch Dünenlandschaften und mit Aussicht auf das Mittelmeer.
  • Naturpark Llevant: Nicht weit entfernt liegt dieser große Naturpark mit verschiedenen Wanderrouten, stillen Tälern und alten Fincas.

🏘 Sehenswertes in der Umgebung
  • Cala Ratjada: Ein lebhafter Urlaubsort mit schöner Hafenpromenade, Boutiquen, Restaurants und Nachtleben. Abends besonders stimmungsvoll.
  • Artà: Eine hübsche kleine Stadt mit der Wallfahrtskirche Sant Salvador hoch über der Stadt, einem Wochenmarkt (dienstags) und vielen Kunsthandwerksläden.
  • Capdepera selbst: Neben dem Castell gibt es hier kleine Cafés, ruhige Gassen und einen authentischen mallorquinischen Ortskern.

🍷 Kulinarik & Lokales
  • Wochenmärkte: Capdepera hat mittwochs Markttag – perfekt, um lokale Produkte wie Käse, Olivenöl oder mallorquinische Wurst zu kaufen.
  • Typische Küche: In den umliegenden Restaurants kannst du regionale Spezialitäten wie Tumbet, Frito Mallorquín oder frischen Fisch genießen.
  • Weinproben: Kleinere Weingüter im Hinterland laden zu Verkostungen ein – ein schöner Kontrast zu den Küstenerlebnissen.

🚲 Aktiv unterwegs
  • Fahrradtouren: Die sanften Hügel und die Nähe zur Küste machen die Region ideal für Radtouren – ob sportlich oder gemütlich.
  • Reiten: Einige Reitställe in der Umgebung bieten Ausritte durch das Landesinnere oder entlang der Küste an.
Zwei Glocken in einem steinernen Bogen des Castell de Capdepera mit Blick auf die Berge Mallorcas.
Die zwei historischen Glocken des Castell de Capdepera auf Mallorca vor dem Panorama der Serra de Llevant – Bildnachweis: Rihards Stock-Datei-ID: 1191225944

Diese Vielfalt macht die Gegend rund um das Castell de Capdepera zu einem lohnenden Ziel für Entdecker, Ruhesuchende und Naturliebhaber gleichermaßen und ist auch in der Hauptsaison nicht zu stark besucht.

✨ Warst du schon einmal auf dem Castell de Capdepera? Wie hat dir die Atmosphäre gefallen? Lass gern einen Kommentar da – wir freuen uns über deine Eindrücke!

Castell de Capdepera – Mittelalter-Feeling mit Weitblick!
Mehr über diese beeindruckende Burganlage liest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort findest du täglich neue Tipps zu Mallorcas schönsten Orten, Stränden und Sehenswürdigkeiten!
Jetzt entdecken & die Insel neu erleben!