Drei traumhafte Strände im Osten Mallorcas mit Tipps zu Anreise und Ausstattung 🏖️
Sonne, Sand und mehr – was dich an diesen Küsten erwartet
Der Osten Mallorcas ist ein Paradies für Strandliebhaber – mit türkisfarbenem Wasser, malerischen Buchten und einer Landschaft, die noch ursprünglicher wirkt als in vielen anderen Regionen der Insel. Hier stellen wir dir die drei schönsten Strände im Osten vor – mit allem, was du wissen musst: Größe, Ausstattung, Anfahrt, jahreszeitliche Unterschiede und Sicherheit vor Ort.
🌊 1. Cala Mesquida – Wildromantik trifft Dünenlandschaft
📍 Lage: Nähe Capdepera
🏝️ Größe: ca. 350 m lang, sehr breit
🏖️ Strandtyp: Feiner, heller Sand, stellenweise Dünen, etwas Wellengang
🚗 Anfahrt: Mit dem Auto über Capdepera gut erreichbar, Parkplatz vorhanden
🚶 Letzte Meter zu Fuß über Steg & Sand
🧻 Ausstattung:
- Toiletten: ✅
- Duschen: ✅
- Gastronomie: ✅ (Strandbar + Restaurant)
- Rettungsschwimmer (Sommer): ✅
- Sonnenschirm-/Liegenverleih: ✅

☀️ Sommer vs. ❄️ Winter:
- Sommer: Beliebt bei Familien & Paaren, starker Andrang im Juli/August, oft Wellen – ideal für Bodyboarder
- Winter: Windig, wild, wunderschön – perfekt für Spaziergänge durch die Dünen. Gastronomie geschlossen, keine Dienste.
Tipp: Auch bei Wind wunderschön – aber Achtung: Rote Flagge = Badeverbot (oft der Fall wegen Strömung)!
Größere Karte anzeigen
🏝️ 2. Cala Agulla – Türkisblau und umrahmt von Pinien
📍 Lage: Nördlich von Cala Ratjada
🏝️ Größe: ca. 520 m lang, 50 m breit
🏖️ Strandtyp: Feiner Sand, klares Wasser, bewaldete Umgebung
🚗 Anfahrt: Parkplätze (gebührenpflichtig) nahe dem Strand; auch zu Fuß von Cala Ratjada möglich
🚶 Flacher Zugang, kinderfreundlich
🧻 Ausstattung:
- Toiletten: ✅
- Duschen: ✅
- Gastronomie: ✅ (Strandbars, oft mit Livemusik)
- Rettungsschwimmer (Sommer): ✅
- Liegenverleih/Sonnenschirme: ✅
- Wassersportangebote: ✅ (SUP, Kajak, Tretboot)

☀️ Sommer vs. ❄️ Winter:
- Sommer: Sehr beliebt, vor allem bei jungen Urlaubern und Einheimischen. Früh kommen lohnt sich!
- Winter: Kaum besucht, ideal für Picknick & Spaziergänge, keine Infrastruktur geöffnet.
Tipp: Vom Strand aus führt ein schöner Wanderweg zur Cala Moltó, einer kleinen, steinigen Nachbarbucht mit Schnorchelpotenzial.
Größere Karte anzeigen
🌅 3. Cala Varques – Naturstrand und Ruhe pur
📍 Lage: Zwischen Porto Cristo & Cales de Mallorca
🏝️ Größe: ca. 90 m lang, aber sehr idyllisch gelegen
🏖️ Strandtyp: Feiner Naturstrand, eingerahmt von Felsen, ohne Infrastruktur
🚗 Anfahrt: Parkplatz an der Ma-4014, Fußweg ca. 30–40 Minuten durch Pinienwald und Felsen
🧻 Ausstattung:
- Toiletten: ❌
- Duschen: ❌
- Gastronomie: ❌ (gelegentlich kleine Imbisswagen im Sommer)
- Rettungsschwimmer: ❌
- Schirme/Liegen: ❌

☀️ Sommer vs. ❄️ Winter:
- Sommer: Ein Geheimtipp – aber kein echter mehr: Inzwischen zieht die Bucht viele Individualreisende an. Trotzdem ruhiger als Touristenstrände.
- Winter: Absolut menschenleer, wilder Zugang, kein Badewetter – aber perfekte Naturkulisse.
Wichtig: Kein offizieller Rettungsdienst – also nur für geübte Schwimmer geeignet. Festes Schuhwerk für den Zugang dringend empfohlen!
Größere Karte anzeigen
📌 Fazit: Drei Strände – Drei Persönlichkeiten
Strand | Typ | Ideal für | Infrastruktur | Erreichbarkeit |
---|---|---|---|---|
Cala Mesquida | Dünen & Weite | Familien, Fotografen | Sehr gut | Einfach |
Cala Agulla | Klassisch schön | Junge Leute, Wassersport | Sehr gut | Gut |
Cala Varques | Natur & Ruhe | Abenteurer, Ruhesuchende | Keine | Nur zu Fuß |
Wer Mallorcas Osten erkunden möchte, findet an diesen drei Stränden nicht nur Badespaß, sondern auch echte Kontraste: Von belebten Familienstränden bis hin zu unberührter Wildnis. Am besten: Alle drei besuchen – und den eigenen Lieblingsstrand finden!