Die drei größten Wochenmärkte Mallorcas: Tipps, Unterschiede, Angebote und echte Erlebnisse 🧺
Mallorca ist nicht nur eine Insel der Strände und Wanderwege, sondern auch eine Insel der Märkte. Wer das echte, unverfälschte Mallorca kennenlernen will, sollte sich unbedingt Zeit nehmen für einen Besuch auf einem Wochenmarkt – oder wie die Mallorquiner sagen: „Mercat setmanal“.
Hier wird frisch eingekauft, laut gefeilscht, probiert, geschnuppert und entdeckt. Zwischen Tomaten und Töpferwaren, Mandeln und Maultrommeln pulsiert das wahre Leben der Insel. Wir stellen dir die drei größten und beliebtesten Wochenmärkte Mallorcas vor – und geben dir alle Tipps, die du für deinen Besuch brauchst.
🏛️ 1. Markt in Sineu – der Klassiker im Inselinneren
📍 Ort: Sineu, mitten im Herzen Mallorcas
🕒 Wann: Jeden Mittwoch, 8–13 Uhr

🚗 Anfahrt: Über die Ma-3240, kostenlose & kostenpflichtige Parkplätze ausgeschildert
🚉 Alternativ mit dem Zug aus Palma (ca. 45 Min.)
🧺 Was erwartet dich:
- Landwirtschaft pur: Obst, Gemüse, Käse, Oliven, Honig und Wurst direkt vom Erzeuger
- Tiermarkt (einziger regulärer auf Mallorca) – Hühner, Ziegen, Hasen (reiner Schauwert)
- Kunsthandwerk, Töpferwaren, Leder, Kleidung
- Lokale Spezialitäten wie Ensaimadas, Sobrasada, frisches Brot
Größere Karte anzeigen
🏆 Besonderheit:
- Ältester Markt der Insel (seit dem Mittelalter!)
- Mischung aus Tradition & Trubel – sehr authentisch
🌞 2. Markt in Inca – der größte Freiluftmarkt Mallorcas
📍 Ort: Inca, Nordwesten der Insel
🕒 Wann: Jeden Donnerstag, 8–14 Uhr
🚗 Anfahrt: Direkt an der Ma-13, viele Parkmöglichkeiten

🚆 Sehr gut mit der Bahn erreichbar – ab Palma in ca. 40 Min.
🧺 Was erwartet dich:
- Riesige Auswahl an Kleidung, Lederwaren, Schuhen und Taschen (Inca = „Lederhauptstadt“)
- Regionale Lebensmittelstände mit Käse, Obst, Gemüse, Öl, Wein
- Günstige Kleidung, Haushaltswaren, Textilien, Accessoires
- Straßenmusiker und kleine Imbissstände mit Tapas und Churros
Größere Karte anzeigen
🏆 Besonderheit:
- Der größte Markt der Insel, zieht jede Woche Tausende Besucher an
- Ideal für einen ausgedehnten Vormittagsshoppingtrip
🌅 3. Markt in Santanyí – mediterraner Markt mit Stil
📍 Ort: Santanyí, Südosten der Insel
🕒 Wann: Jeden Mittwoch und Samstag, 9–14 Uhr

🚗 Anfahrt: Über die Ma-6100, kostenlose Parkplätze vorhanden (früh kommen!)
🚌 Öffentliche Anreise schwierig – Mietwagen empfehlenswert
🧺 Was erwartet dich:
- Hochwertige Produkte: Bio-Gemüse, Feinkost, Olivenöl, Mandeln, mallorquinische Weine
- Viel Kunsthandwerk, Schmuck, Mode, Keramik und Design
- Mediterranes Flair in wunderschöner Altstadt-Kulisse
- Viele Cafés und Galerien rund um den Markt – ideal zum Verweilen
Größere Karte anzeigen
🏆 Besonderheit:
- Besonders bei Einheimischen und Residenten beliebt
- Stilvoller, ruhiger als Inca, aber mit großem Angebot
🎒 Tipps für deinen Besuch auf dem Wochenmarkt
✅ Was du tun solltest:
- Früh kommen – vor 10 Uhr ist es am entspanntesten
- Bargeld mitnehmen, viele Verkäufer akzeptieren keine Karten
- Handeln erlaubt – aber freundlich bleiben! Vor allem bei Kleidung & Accessoires
- Fragen kostet nichts – viele Bauern geben gerne Probierhäppchen
- Mit Stoffbeutel oder Korb einkaufen – nachhaltig und praktisch
- Saisonale Produkte beachten – Tomaten im Juli, Mandeln im September, Orangen im Winter

⚠️ Worauf du achten solltest:
- Taschendiebstahl kommt vor – Rucksack vorne tragen oder eng am Körper
- Nicht alles ist lokal – bei billiger Massenware skeptisch sein
- Preise vergleichen – es lohnt sich oft, einmal rundzugehen
- Nicht drängeln oder ungeduldig sein – Marktzeit ist Inselflair pur
📌 Drei Märkte, drei Erlebnisse
Markt | Ort | Besonderheit | Zielgruppe | Größe & Vielfalt |
---|---|---|---|---|
Sineu | Inselmitte | Tiermarkt, urig | Tradition & Familien | Groß |
Inca | Nordwest | Leder, Textil, riesig | Shoppingfans | Sehr groß |
Santanyí | Südosten | Stilvoll, mediterran | Genießer, Designfans | Mittelgroß |
Mallorcas Wochenmärkte sind mehr als Einkaufsmöglichkeiten – sie sind Begegnungsorte, Zeitreisen, Genussplätze. Wer einen besucht, wird Mallorca riechen, schmecken und spüren – ganz ohne Filter und fernab von Hotelbuffets.
🧭 Anfahrt, Parken & Pausentipps für Mallorcas größte Wochenmärkte
1. 🏛️ Sineu – Mittwochsmarkt mit Tradition
🚗 Anfahrt:
- Von Palma: Über die Ma-13 Richtung Inca, dann Abzweigung Ma-3240 Richtung Sineu
- Fahrzeit: ca. 35–40 Minuten
🅿️ Parken:
- Großer kostenloser Parkplatz südlich des Bahnhofs (an der Ma-3300)
- Alternativ: Seitenstraßen am Ortseingang (früh da sein!)
☕ Café- & Restauranttipps:
- Café Es Tren – direkt am Bahnhof, rustikal, günstig, beliebt bei Einheimischen
- Can Font – traditionelles mallorquinisches Lokal mit Marktküche, sehr authentisch
- Tomassini – italienisch-mallorquinische Bäckerei mit gutem Kaffee und süßen Teilchen
2. 🌞 Inca – Der Donnerstags-Gigant
🚗 Anfahrt:
- Über die Autobahn Ma-13, Ausfahrt Inca Zentrum
- Alternativ: Zug ab Palma (Haltestelle: Estació d’Inca) – Markt direkt ums Eck
🅿️ Parken:
- Großer Parkplatz Carrer de Sant Francesc, ca. 5 Minuten zu Fuß
- Weitere Flächen rund um Avinguda del General Luque (früh anreisen!)
☕ Café- & Restauranttipps:
- Café Ciutat – modern, stylisch, mit großer Terrasse
- Celler Can Amer – mallorquinische Hausmannskost in historischem Kellergewölbe
- El Dinou – cooles, urbanes Café mit gutem Frühstück und lokalen Snacks
3. 🌅 Santanyí – Stilvoller Markt im Südosten
🚗 Anfahrt:
- Von Palma über die Ma-19 Richtung Campos, weiter auf der Ma-6100 bis Santanyí
- Fahrzeit: ca. 50–60 Minuten
🅿️ Parken:
- Öffentlicher Parkplatz Carrer del Centre (früh voll, ab 8 Uhr anpeilen)
- Alternativen in Wohnstraßen rund um den Markt (bitte nicht Einfahrten blockieren!)
☕ Café- & Restauranttipps:
- Sa Botiga – Café & Concept Store, sehr beliebt bei Locals & Expats
- Es Cantonet – mediterrane Küche mit schöner Terrasse (reservieren!)
- Cassai Gran Café – stilvoll, international, perfekt für ein Marktlunch

📝 So holst du das Beste aus deinem Markterlebnis heraus
Markt | Am besten parken | Einkehrtipps | Öffentliche Anreise |
---|---|---|---|
Sineu | Am Bahnhof oder Ortsrand | Café Es Tren, Can Font | Zug möglich |
Inca | Carrer de Sant Francesc | El Dinou, Celler Can Amer | Zug direkt am Markt |
Santanyí | Carrer del Centre | Cassai, Sa Botiga, Es Cantonet | Auto empfohlen |