Die Geschichte des Gato de Almendra reicht viele Jahre zurück, als Mandeln in der Region eine der wichtigsten Ernten waren

Der Gató de Almendra, oder auch „Gata“, ist ein traditioneller mallorquinischer Mandelkuchen, der nicht nur auf der Insel, sondern auch in vielen anderen Teilen Spaniens und der Mittelmeerküste bekannt ist. Dieser köstliche Kuchen hat tiefe Wurzeln in der Geschichte Mallorcas und spiegelt die landwirtschaftliche Tradition der Insel wider, die sich stark auf den Anbau von Mandeln stützt.

Besonders im 18. und 19. Jahrhundert waren Mandeln ein bedeutendes Exportgut Mallorcas, und es ist kaum überraschend, dass dieses wertvolle Produkt auch in der mallorquinischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Der Gato de Almendra wurde ursprünglich als einfacher, jedoch schmackhafter Kuchen zubereitet, der mit wenigen Zutaten wie Eiern, Zucker und Mandeln auskommt – typisch für die traditionelle mediterrane Küche, die viel mit natürlichen und lokal angebauten Zutaten arbeitet.

Die Basis des Kuchens besteht aus gemahlenen Mandeln, was ihn besonders saftig und geschmackvoll macht.

In früheren Zeiten wurde der Kuchen oft zu festlichen Anlässen oder bei Familienfeiern zubereitet. Heute ist der Gato de Almendra ein beliebtes Dessert auf Mallorca und wird in vielen Cafés und Restaurants angeboten, sowohl für Einheimische als auch für Touristen, die in den Genuss dieser kulinarischen Spezialität kommen möchten.


Rezept für Gato de Almendra (Mallorquinischer Mandelkuchen)

Hier ein einfaches und authentisches Rezept, das du zu Hause ausprobieren kannst. Der Gato de Almendra ist glutenfrei, da er ohne Mehl zubereitet wird, und bietet daher einen intensiven Mandelgeschmack.

Mallorquinischen Mandelkuchen namens Gata
Mallorquinischen Mandelkuchen namens Gata – Bildnachweis: DianaHirsch

Zutaten

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zitronenschale (optional)
  • 1 TL Zimt (optional, für einen besonderen Geschmack)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter oder Olivenöl (für eine leichtere Variante)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Springform (ca. 22 cm Durchmesser) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Eier und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz mit einem Handmixer oder Schneebesen gut verquirlen, bis die Masse schaumig und leicht wird.
  3. Mandeln und Backpulver hinzufügen: Die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und optional die Zitronenschale und den Zimt in die Eier-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Fettzugabe: Nun die Butter (geschmolzen) oder das Olivenöl hinzugeben und gut einarbeiten. Dies sorgt für eine saftige Textur des Kuchens.
  5. Teig in die Form füllen: Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und die Oberfläche glatt streichen.
  6. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also teste mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Das Stäbchen sollte trocken herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist.
  7. Abkühlen lassen und servieren: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um ihm den typischen, eleganten Touch zu verleihen.

Tipps und Variationen

  • Verfeinerung: Einige Rezepte fügen noch Orangenblütenwasser oder Amaretto hinzu, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Geschmack verstärken: Wer den Geschmack der Mandeln noch intensiver erleben möchte, kann ein wenig Mandelaroma oder Mandellikör in den Teig geben.
  • Nüsse kombinieren: Du kannst auch eine Mischung aus Mandeln und Haselnüssen oder Pistazien verwenden, um dem Kuchen eine abwechslungsreiche Textur zu verleihen.

Fazit

Der Gato de Almendra ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein Stück Mallorcas in deinem Zuhause. Seine einfache Zubereitung und der unverwechselbare Mandelgeschmack machen ihn zu einem Favoriten unter den mallorquinischen Leckereien. Egal, ob du auf Mallorca bist oder zu Hause ein Stück der Insel genießen möchtest – dieser Mandelkuchen ist die perfekte Wahl, um sich etwas Sonne auf den Teller zu holen!




Powered by GetYourGuide