300 Anzeigen in einem Monat 🛴 – hohe Bußgelder drohen

Wie das Inselradio in seinem Artikel berichtet, hat die Lokalpolizei in Palma seit Einführung des neuen Verhaltenskatalogs rund 300 Verstöße von E-Scooter-Fahrern festgestellt – und das in nur einem Monat. Am häufigsten wurden fehlende Helme sowie das Fahren ohne gültige Haftpflichtversicherung geahndet.

Rund 100 E-Scooter wurden bereits aus dem Verkehr gezogen. Wer ohne Versicherung unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von 600 Euro rechnen, wer keinen Helm trägt, zahlt bis zu 750 Euro. 🚨

Auch E-Scooter Fahrer müssen sich an viele Regeln halten - Bildnachweis: iantfoto Stock-Datei-ID: 1985469085 – Lizenz vom: 08.07.2025
Auch E-Scooter Fahrer müssen sich an viele Regeln halten – Bildnachweis: iantfoto Stock-Datei-ID: 1985469085 – Lizenz vom: 08.07.2025

Besonders intensiv kontrollierten die Beamten in Fußgängerzonen. Ende Juni wurden dort allein innerhalb weniger Tage fast 100 Anzeigen ausgestellt.

Interesse an weiteren Nachrichten rund um Mallorca? Dann schau gerne in unsere Rubrik Neuigkeiten von Mallorca!