Ein Tagesausflug nach Artà lohnt sich für Markt, Geschichte, Spaziergänge, Höhlen und Stadtflair 🧭
Der Wochenmarkt von Artà zählt zu den schönsten und authentischsten Märkten auf Mallorca. Er findet jeden Dienstagvormittag statt und zieht nicht nur Urlauber, sondern auch viele Einheimische aus der Umgebung an. Wenn du Lust auf lokale Produkte, handgemachte Waren und ein Stück mallorquinischen Alltag hast, lohnt sich ein Besuch in jedem Fall – egal ob du einfach bummeln oder gezielt einkaufen möchtest. Zudem gibt es in diesem kleinen mallorquinischen Ort so viel mehr zu entdecken.
🏘️ Willkommen in Artà – Ein Ort mit Charakter und viel Geschichte
Artà liegt im Nordosten Mallorcas, etwa 70 Kilometer von Palma entfernt, und ist ein Ort, der Tradition, Natur und Ruhe auf angenehme Weise miteinander verbindet. Anders als manch touristisch geprägter Küstenort hat Artà seinen eigenen Rhythmus behalten. Hier spielt sich das Leben zwischen Natursteinfassaden, kleinen Geschäften, alten Kirchen und ländlicher Umgebung ab – und genau das macht einen Tagesausflug hierher so reizvoll.

🚗 Anreise und Parken – Wie du hinkommst
Die Anfahrt nach Artà ist unkompliziert. Von Palma dauert es mit dem Auto rund eine Stunde. Die Straßen sind gut ausgebaut, egal ob du von der Küste bei Cala Ratjada oder aus dem Inselinneren wie Manacor kommst. Parken kannst du an verschiedenen Stellen am Rand der Altstadt, meist kostenlos oder für eine geringe Gebühr. Wer früh kommt, hat keine Probleme, einen Platz zu finden – besonders an Markttagen.
🧺 Der Wochenmarkt – Dienstag ist Markttag
Wenn du dienstags kommst, ist in Artà Markttag – und das bedeutet: Leben in den Gassen, frisches Obst, lokales Handwerk und kleine Gespräche mit Verkäufer:innen. Rund um die Plaça del Conqueridor bauen Händler:innen ihre Stände auf. Von typischer Wurst über Lederwaren bis zu handgemachter Keramik gibt es hier vieles, was nach echter Insel aussieht – und nicht nur für Tourist:innen gemacht wurde.

Besonders schön: Die Marktatmosphäre ist lebendig, aber nicht hektisch. Du kannst in Ruhe schauen, kosten, kaufen oder einfach mit einem Kaffee in der Hand dem Treiben zusehen. Viele Cafés haben kleine Außenterrassen, von denen aus man das Geschehen beobachten kann.
⛪ Die Wallfahrtskirche Sant Salvador – Weitblick und Geschichte
Wer sich nach dem Marktbesuch ein wenig bewegen möchte, sollte den kleinen Anstieg hinauf zur Wallfahrtskirche Sant Salvador nicht auslassen. Der Weg führt über eine breite Steintreppe mit Zypressen gesäumt hinauf zu einer alten Befestigungsanlage und einer Kirche, die über dem Ort thront.
Oben angekommen hast du einen weiten Ausblick über das Tal, die umliegenden Hügel und bei klarer Sicht sogar bis zum Meer. Die Kirche selbst ist schlicht, aber beeindruckend, und der Ort rundherum strahlt eine angenehme Ruhe aus. Perfekt für einen Moment abseits des Trubels.

🌿 Spaziergänge durch die Altstadt – ruhig, einladend, typisch mallorquinisch
Zurück in der Altstadt lässt sich Artà auch wunderbar zu Fuß entdecken. Die Gassen sind gepflegt, aber nicht herausgeputzt – man merkt, dass hier Menschen wohnen und arbeiten, nicht nur Gäste empfangen werden. Kleine Geschäfte mit Kleidung, Schmuck, Inselwein oder Kunsthandwerk laden zum Stöbern ein.
Zwischendurch findest du immer wieder Bäckereien, Tapas-Bars oder kleine Restaurants, in denen du mittags einkehren kannst – sei es für ein Menú del Día oder ein Bocadillo mit Blick in eine Gasse.
🕯️ Die Tropfsteinhöhlen von Artà – Coves d’Artà
Etwas außerhalb des Ortes, in Richtung Canyamel, befinden sich die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen von Artà, die sogenannten Coves d’Artà. Auch wenn sie nicht direkt im Ortskern liegen, lohnen sie sich als Abschluss oder Ergänzung deines Besuchs.
Die Höhlen führen dich in große unterirdische Säle mit beeindruckenden Formationen aus Stalagmiten und Stalaktiten. Bei den Führungen wird viel erklärt, und es gibt sogar eine kurze Licht- und Toninszenierung. Ein Highlight, besonders an heißen Tagen – im Inneren herrscht angenehme Kühle.
Am Eingang der Höhlen liegt zudem ein kleiner Aussichtspunkt mit Blick über die Steilküste. Auch für Kinder sind die Coves ein echtes Erlebnis.

🚶♂️ Noch mehr erleben in der Umgebung
Wenn du mobil bist, kannst du deinen Tag rund um Artà wunderbar abrunden:
- Ein kurzer Abstecher zum Naturpark Llevant bringt dich in eine der ruhigeren Wanderregionen der Insel. Dort findest du einfache bis anspruchsvollere Routen mit Meerblick und wenig Trubel.
- Die kleine Bucht von Cala Torta ist mit dem Auto in rund 20 Minuten erreichbar – perfekt für ein spätes Bad am Nachmittag.
- Auch ein Spaziergang zum ehemaligen Bahnhof von Artà, der heute ein kleiner Park ist, lohnt sich – gerade wenn du den Ort lieber zu Fuß erkunden möchtest.

📅 Wann lohnt sich ein Besuch?
Artà ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Sommer ist es warm, lebhaft, aber nicht überfüllt – besonders, wenn du vormittags kommst. Im Winter ist es ruhig, aber nie ausgestorben. Viele Cafés und Restaurants haben geöffnet, und du bekommst ein sehr ursprüngliches Mallorca-Gefühl.
Wenn du dienstags kommst, bekommst du das volle Programm mit Markt. An anderen Tagen ist es ruhiger, aber dafür hast du die Altstadt fast für dich allein.
✍️ Ehrliches Mallorca-Flair genießen
Artà ist kein Ort für großes Spektakel, sondern einer für kleine Entdeckungen, ehrliches Mallorca-Flair und einen entschleunigten Tagesausflug. Ob Markt, Kirche, Altstadt oder Höhlen – alles liegt nah beieinander und ist gut zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Wer Mallorca einmal von einer anderen Seite erleben will, ohne auf Komfort und schöne Kulisse zu verzichten, findet hier ein sehr gelungenes Gleichgewicht.

👉 Noch mehr Lust auf spannende Orte auf Mallorca bekommen?
Dann schau gern in unserer Rubrik „Sehenswürdigkeiten auf Mallorca“ – dort findest du viele weitere Tipps für Ausflüge, Spaziergänge und kleine Entdeckungen abseits des Gewohnten.
Tagesausflug nach Artà – charmante Gassen, Märkte & Geschichte!
Mehr über dieses sehenswerte Städtchen findest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere spannende Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps auf Mallorca auf dich!
Jetzt entdecken & die Insel neu erleben!