🌊 Leuchtturm mit Aussicht: Der Far de Capdepera – Mallorcas östlichstes Licht am Ende der Insel 🌅

Wer die wildromantische Ostküste Mallorcas erkunden möchte, stößt früher oder später auf einen der eindrucksvollsten Aussichtspunkte der Region: den Far de Capdepera, den östlichsten Leuchtturm der Insel. Auch wenn er für Besucher nicht direkt zugänglich ist, lohnt sich der Weg dorthin unbedingt – schon allein wegen der spektakulären Landschaft rundherum und der herrlichen Panoramablicke über das Meer.

Weißer Leuchtturm Far de Capdepera auf einer Klippe über dem Meer bei Capdepera auf Mallorca, umgeben von Pinien und Felsen.
Der Leuchtturm Far de Capdepera thront spektakulär über dem türkisblauen Mittelmeer an der Ostküste Mallorcas – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 820645300

📍 Wo liegt der Far de Capdepera?

Der Far de Capdepera thront auf einem felsigen Kap rund zwei Kilometer außerhalb des Städtchens Capdepera, das wiederum unweit von Cala Ratjada liegt. Die Straße führt über sanfte Hügel, dichte Pinienwälder und kurvenreiche Wege bis zum äußersten Punkt der Landzunge. Schon während der Anfahrt öffnet sich der Blick aufs Mittelmeer – und am Ende der Straße erwartet dich der historische Leuchtturm, der auf einem felsigen Vorsprung in die Höhe ragt.


🚫 Kein Zugang – und trotzdem lohnenswert

Wie bei vielen aktiven Leuchttürmen auf Mallorca ist auch der Far de Capdepera in der Regel für Besucher nicht geöffnet. Ein großes Eisentor und ein Zaun versperren den direkten Zugang zur Anlage. Doch keine Sorge: Man kann problemlos bis ans Tor herantreten – und von dort aus tolle Fotos machen. Der Leuchtturm selbst ist eine wunderschöne weiße Konstruktion mit kuppelförmigem Lichtturm und typischem maritimem Flair.

Gerade bei gutem Wetter bieten sich traumhafte Ausblicke auf das azurblaue Meer, die Felsen der Ostküste und – mit etwas Glück und klarer Sicht – sogar bis zur Nachbarinsel Menorca, die am Horizont zu erkennen ist.


🌿 Die Umgebung – Natur pur

Der Leuchtturm liegt inmitten einer fast unberührten Landschaft, die sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt. Entlang der Küste führen kleine Trampelpfade über Felsen und durch niedriges Buschwerk. Besonders morgens oder in den Abendstunden, wenn das Licht weicher wird und die Hitze nachlässt, entfaltet die Umgebung ihren ganz besonderen Reiz. Vögel zwitschern, der Wind rauscht durch die Pinien, und die salzige Luft macht den Kopf frei.

Wer gerne wandert oder spazieren geht, kann den Besuch mit einem kleinen Küstenmarsch rund um die Landspitze verbinden. Es lohnt sich, etwas Zeit mitzubringen, um in Ruhe zu verweilen, Fotos zu machen oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Far de Capdepera – weißer Leuchtturm auf einem Felsvorsprung über dem Meer an Mallorcas Ostküste.
Der historische Leuchtturm Far de Capdepera an der Steilküste von Mallorca mit Blick auf das weite Mittelmeer – Bildnachweis: sndr Stock-Datei-ID: 1186931842

📷 Perfekt für ein kleines Fotoshooting

Ob Panorama, Sonnenuntergang oder Reisefoto: Der Far de Capdepera ist ein echter Foto-Hotspot. Besonders beliebt sind Bilder mit dem Leuchtturm im Vordergrund und dem türkisfarbenen Wasser im Hintergrund. Frühmorgens oder am späten Nachmittag ist das Licht besonders stimmungsvoll, und die Farben wirken besonders intensiv. Auch bei etwas bewölktem Himmel hat dieser Ort eine fast mystische Ausstrahlung.


🛵 Anreise & Tipps

  • Mit dem Auto, Roller oder Fahrrad gelangt man über eine gut ausgebaute Straße bis direkt vor das Leuchtturmgelände.
  • Parkplätze sind in sehr begrenzter Zahl vorhanden, meist reicht es aber aus aber ich rate eher davon ab da es zu Problemen beim Ausparken kommen kann, sollte es doch mal voller als erwartet sein. Im Winter solltest du jedoch keine Probleme haben, aber auch ein Spaziergang von Cala Ratjada ist die beste Möglichkeit dort hin zu kommen.
  • Direkt im Leuchtturm gibt es keine Gastronomie oder Toiletten – also am besten vorher in Capdepera oder Cala Ratjada einkehren oder Proviant mitbringen.
  • Sonnencreme, festes Schuhwerk und ein bisschen Wasser gehören zur Grundausstattung, besonders im Sommer.

📅 Sommer oder Winter – ein lohnender Ausflug?

In den Sommermonaten ist rund um den Leuchtturm mehr los, und man trifft öfter auf andere Ausflügler. Die Farben wirken intensiver, das Meer glitzert, und die Vegetation ist grün und lebendig. Im Winter hingegen geht es ruhiger zu – aber auch dann hat der Ort seinen ganz eigenen Reiz, vor allem für Ruhesuchende oder Fotografen, die das besondere Licht der kühleren Monate schätzen.

Luftaufnahme vom Far de Capdepera, einem weißen Leuchtturm auf einer Klippe an der Küste Mallorcas mit Blick aufs tiefblaue Mittelmeer.
Der Leuchtturm Far de Capdepera auf einer felsigen Landzunge im Nordosten von Mallorca – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1403293294

🧭 Einer der schönsten Leuchttürme Mallorcas

Auch wenn man den Far de Capdepera nicht betreten kann, gehört er dennoch zu den schönsten Leuchttürmen Mallorcas – wegen seiner Lage, der Aussicht und der Atmosphäre. Er ist ein Ort zum Durchatmen, Staunen und Entdecken. Wer auf der Insel unterwegs ist, sollte sich diesen kleinen Abstecher auf keinen Fall entgehen lassen.

  • Warst du schon mal auf Mallorca? Welche Sehenswürdigkeit ist dein Favorit?

Far de Capdepera – Leuchtturm mit Geschichte und traumhafter Aussicht!
Mehr über dieses Küsten-Highlight findest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort erwarten dich viele weitere spannende Artikel über Mallorca: Orte, Strände, Kultur und Geheimtipps!
Jetzt entdecken & die Insel neu erleben!