Authentische Genüsse, regionale Schätze und mallorquinisches Lebensgefühl für alle Sinne entdecken 🌞
Ein Erlebnis für alle Sinne
Wer Mallorca nicht nur über seine Strände, sondern auch über seine kulinarischen und kulturellen Schätze kennenlernen möchte, sollte den Wochenmarkt in Alcúdia unbedingt auf die Reiseliste setzen. Eingebettet in die charmante Altstadt mit mittelalterlichem Flair, ist der Markt ein Ort, an dem sich Geschichte, Genuss und Handwerkskunst auf einzigartige Weise verbinden.
Hier spürt man, wie lebendig die Traditionen der Insel bis heute geblieben sind – und das bei einem Spaziergang durch Gassen voller Farben, Düfte und Stimmen.

Eine kleine Zeitreise: Der historische Markt von Alcúdia
Schon seit dem 14. Jahrhundert gilt Alcúdia als zentraler Handelsplatz im Norden Mallorcas. Damals tauschten Bauern, Fischer und Händler ihre Waren – heute findet dieser Markt zweimal wöchentlich (dienstags & sonntags) statt und lockt mit seiner lebendigen Atmosphäre Einheimische wie Besucher gleichermaßen an.
Die historische Altstadt, mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern, verwinkelten Gassen und alten Steinhäusern, bildet die perfekte Kulisse für diesen Markt, der sowohl ursprünglich als auch modern ist.

Was den Markt so besonders macht 🌿🧄🍇
Ein Besuch ist eine Einladung, Mallorca mit allen Sinnen zu erleben:
🟢 Frisches Obst & Gemüse direkt von lokalen Bauern
🟣 Käse, Wurst & Meeresfrüchte – die ganze Vielfalt mallorquinischer Küche
🟠 Duftende Gewürze, Olivenöl & Wein – ideal als Mitbringsel
🟡 Handgefertigtes Kunsthandwerk – von Lederwaren über Schmuck bis zu Keramik
🔴 Streetfood & Tapasstände – perfekt für eine genussvolle Pause
Besonders empfehlenswert sind lokale Spezialitäten wie Ensaimadas, Sobrassada, eingelegte Oliven oder frische Ziegenkäse-Variationen. Viele Händler bieten gerne kleine Kostproben an – ein idealer Einstieg in die mallorquinische Esskultur.
Alcúdia – Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Mittelmeer
Alcúdia liegt im Nordosten Mallorcas, rund 60 Kilometer von Palma entfernt, und ist eine der ältesten Städte der Insel. Die Altstadt ist komplett von einer Stadtmauer umgeben, die begehbar ist und einen herrlichen Blick auf das umliegende Land bietet. In der unmittelbaren Nähe befindet sich der Ferienort Port d’Alcúdia mit seinem langen Sandstrand – perfekt zum Baden nach dem Marktbummel!
In der Umgebung warten:
- 🏛️ die Römische Ausgrabungsstätte Pollentia
- 🏞️ das Naturschutzgebiet Albufera – ein Traum für Vogelbeobachter & Wanderer
- 🚴♂️ schöne Rad- und Wanderwege durch sanfte Hügel & Küstenlandschaften

Perfekt kombinieren: Marktbesuch & Inselerlebnis
Nach dem Marktbesuch lohnt sich ein Bummel durch die Altstadtgassen mit kleinen Galerien und Cafés. Wer aktiv sein möchte, kann den Tag mit einem Ausflug per Fahrrad oder einem Spaziergang entlang der Stadtmauer ausklingen lassen.
Tipp: Nimm eine kleine Kühltasche mit, um frische Produkte sicher zu transportieren – besonders bei Hitze im Sommer!
Größere Karte anzeigen
Tipps für deinen Marktbesuch 📝
✅ Früh kommen – ab ca. 9 Uhr ist die Auswahl am besten
✅ Bargeld mitbringen, da viele Stände keine Kartenzahlung akzeptieren
✅ Handeln erlaubt, aber freundlich bleiben – mit einem Lächeln geht vieles
✅ Seitenstraßen erkunden – hier warten oft die authentischsten Stände
✅ Kamera nicht vergessen – es gibt viele farbenfrohe Motive!
✅ Öffentliche Verkehrsmittel oder Parkplatz checken – in der Hochsaison kann es voll werden
Alles in Allem: Mallorca von seiner schönsten Seite
Der Wochenmarkt von Alcúdia ist kein gewöhnlicher Marktbesuch – er ist ein Erlebnis, das begeistert, inspiriert und berührt. Ob als kulinarischer Streifzug, kulturelle Entdeckungstour oder entspannter Tagesausflug mit der Familie: Wer hierherkommt, nimmt ein Stück echtes Mallorca mit nach Hause – im Herzen und im Einkaufskorb.