Die letzten Tage im Oktober sind vollgepackt mit Workshops, Ausflügen, schönem Wetter, den letzten Badetagen im Jahr und noch so viel mehr 🎃

Die letzten Oktobertage auf Mallorca fühlen sich entspannt an. Die Strände leeren sich spürbar, Handtücher liegen weit auseinander. Das Licht wirkt weich, die Schatten werden länger. Am Meer klingt die Brandung ruhiger, Spaziergänge werden gemächlicher. In Cafés und Restaurants kehrt Gelassenheit ein, Reservierungen sind selten nötig. Viele Herbstferien enden, Familien reisen ab, die Insel atmet durch.

Weinberg in Banyalbufar mit gelb verfärbten Reben im Herbst, umgeben von Bäumen und Natur
Herbstliche Weinberge in Banyalbufar – Goldgelbe Reben an Mallorcas Westküste – Bildnachweis: Jeanne Emmel – Stock-ID: 891576028

Abends wird es frischer; eine leichte Jacke tut gut. Gleichzeitig wächst die Vorfreude auf Halloween und die stillen Tage um Tots Sants. Schaufenster zeigen Kürbisse und Kerzen, Bäckereien legen herbstliche Süßigkeiten aus. Zwischen Alltag und Feststimmung entsteht diese milde, freundliche Ruhe, die den Oktober würdig beschließt.

Ende Oktober startet auf Mallorca die Pilzsaison

Erster Regen, kühle Nächte, feuchter Boden.
Gute Plätze sind Kiefernwälder der Serra de Tramuntana, schattige Nordhänge und feuchte Mulden.
Typische Funde: Esclata-sang (Níscalos), Parasol und Austernseitlinge; nur sammeln, was du sicher kennst. Viele Pilze wie zum Beispiel auf unserem Bild sehen lecker und genießbar aus, sind aber Giftpilze. Gerade im Ausland und nicht heimischen Wald können Pilze vollkommen anders aussehen. Im besten Fall einen Fachmann zu Rate ziehen bevor sie in der Küche verwendet werden.
Respektiere Privatgrund und Schutzgebiete, nimm kleine Mengen und nutze Korb und Messer statt Plastiktüten.

Boletus satanas mit hellem Hut und rotem Stiel zwischen trockenem Laub.
Giftpilz Boletus satanas im Laubwald – Bildnachweis: Adam88xx – iStock-Datei-ID: 1150611796

Pilze sauber abschneiden, Myzel schonen, unklare Funde stehen lassen – Sicherheit geht vor.
Zu Hause gründlich putzen und gut durchgaren; viele Arten sind roh unverträglich.
Keine Mischkörbe: Giftige Arten können essbare kontaminieren.
Alternativ: Wochenmärkte und Kooperativen bieten regionale Pilze – nach Sorte und Herkunft fragen.
In der Küche passen sie zu Pa amb oli, Knoblauch-Petersilien-Öl, Reis- oder Nudelgerichten.

Kultur & Events (28.–31. Oktober)

  • EMIFF läuft bis 29. Oktober. Arthouse-Filme, Premieren, Gäste – die Kinos in Palma sind voll Programm. Perfekt für einen kulturreichen Abend.
  • Katmandú Park feiert an mehreren Tagen rund um Halloween. Familien finden Spiele, Kostümshows, Attraktionen und eine bunte Saison-Clausura.
  • 12 Stunden Terror im Ocimax am 31. Oktober: Horror-Marathon über Nacht – Kult für Filmfans. Früh Tickets sichern.
  • Einkaufszentren und Kinos setzen zusätzliche Halloween-Aktionen auf. Von Workshops bis Kinderprogramm ist viel dabei.

Halloween & Tots Sants (31.10.–02.11)

Mallorca feiert modern und traditionell. Am 31. Oktober mischen sich Kürbisse und Kostüme mit der Nit de les Ànimes – eine stille Nacht der Erinnerung. Am 1. November (Tots Sants) besuchen Familien Friedhöfe, schmücken Gräber mit Chrysanthemen und Kerzen; am 2. November folgt Tots els Difunts. Bitte ruhig verhalten, besonders rund um die Friedhöfe.

Märkte & Inselgenuss

Die Wochenmärkte laufen regulär und sind jetzt besonders angenehm.

  • Sineu (Mi): authentisch, mit regionalen Produkten.
  • Inca (Do): groß, vielfältig, ideal für Herbst-Einkäufe.
  • Santanyí (Mi/Sa): hübsches Setting, viel Handwerk und Feinkost.
    Frage gezielt nach Käse, Oliven, Mandelgebäck – und probiere vor dem Kauf.
Schmale Gasse in Sineu auf Mallorca mit kleinen Marktständen, Taschen, Pflanzen und traditionellen Produkten während eines Markttages.
Kleine Seitenstraße an einem Markttag in Sineu – Bildnachweis: hector campoy cifuentes – Stock-ID: 1794616259

Strand & Natur

Wasser ist frischer, doch Buchten bleiben windstill. Kurze Badefenster sind drin, vor allem mittags. Für Wanderungen bieten Tramuntana-Wege mildes Wetter und klare Weitsicht. Nimm Windjacke, trittsichere Schuhe und eine Stirnlampe für den späten Rückweg.

Reisealltag & Ferienende

Mit dem Ausklang der Herbstferien wird es ruhiger. Restaurants haben Platz, Reservierungen sind leichter. Mietwagen und Hotels bieten mitunter Spätsaison-Angebote. Bus- und Bahnfahrten sind entspannter, doch am Feiertag (1.11.) kann es rund um die Friedhöfe zu Verkehrsspitzen kommen.

Essen & Trinken

Setze auf Herbstküche: Pilze, Kürbis, Eintöpfe. Kombiniere Pa amb oli mit Mahón oder Ziegenkäse vom Markt. Zum Dessert passen Ensaimada oder Mandelkuchen. Abends wärmt eine Sopa Mallorquina – ideal nach Strandspaziergang oder Kino.

Mehrere Ensaimadas mit Puderzucker auf einem schwarzen Teller – typisch mallorquinisches Hefegebäck
Frisch gebackene Ensaimadas – traditionelle Süßspeise aus Mallorca mit Puderzucker – Bildnachweis: Jorge_53 Stock-Datei-ID: 2072498513

Weitere Veranstaltungen in den kommenden Tagen

Climate Action Month im Palma Aquarium lädt im Oktober Familien zum bewussten Meeres- und Klimaschutz ein.
Wann: 1.–31. Oktober 2025, täglich 9:30–17:30 Uhr.
Wo: Palma Aquarium, Playa de Palma.
Was: Interaktive Workshops, Spiele, Storytelling und Hands-on-Erlebnisse zum Ozeanschutz.

Nit de les Ànimes verbindet auf Mallorca Tradition, Erinnerung und leise Halloween-Stimmung.
Wann: 31. Oktober 2025, abends.
Wo: Manacor, Porto Cristo und S’Illot. Website mit Informationen
Was: Laternen- und Kerzenzüge, Kostüme, Musik, Workshops und familienfreundliche Aktionen.

Catedral de Mallorca – Terraces öffnen den Aufstieg zu Dachwegen mit Blick über Palma und die Bucht.
Wann: saisonal, meist Frühjahr bis Spätherbst, mehrere Slots pro Tag.
Wo: Kathedrale La Seu, Palma de Mallorca.
Was: geführter Rundgang über Terrassen, Türme und Strebebögen mit vielen Stufen – feste Schuhe und Online-Ticket empfohlen.

Touristin mit Strohhut betrachtet die imposante gotische Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca
Eine Frau besichtigt die Kathedrale La Seu in Palma – Bildnachweis: urbazon Stock-Datei-ID: 2157429290

Evolution Mallorca International Film Festival (EMIFF) bringt internationale Filme, Talente und Publikum in Palma zusammen.
Wann: Ende Oktober bis Anfang November, mehrtägig mit Tages- und Abendvorführungen.
Wo: Palma de Mallorca, verschiedene Kinos und Kulturorte. Weitere Informationen findest du hier.
Was: Spielfilme, Dokus, Kurzfilme, Premieren, Q&As, Panels, Workshops und Awards.

Monsters World Tour bringt eine spektakuläre, familienfreundliche Monster-Show nach Palma.
Wann: Ende Oktober 2025, mehrere Vorstellungen am Nachmittag und Abend.
Wo: Palma de Mallorca, zentrale Veranstaltungshalle.
Was: Bühnen-Show mit Musik, Tanz, Spezialeffekten, Kostüm-Momenten und Mitmach-Aktionen; Vorverkauf empfohlen.

HASLAP Running Events Mallorca bringen Laufbegeisterte für Trainings und Wettkämpfe zusammen.
Wann: mehrmals im Jahr, mit Terminen über Vor-, Haupt- und Nachsaison.
Wo: wechselnde Orte auf Mallorca mit unterschiedlichen Streckenprofilen.
Was: organisierte Straßen- und Trail-Läufe, Community-Runs, Kinderläufe und Zeitmessung; Online-Anmeldung empfohlen. Laut Veranstalter lädt man sich die App herunter und kann dann teilnehmen: HASLAP im App Store oder bei Google Play.

Gelbe Herbstblätter einer Kletterpflanze an einer sonnigen Hauswand auf Mallorca, im Hintergrund verschwommen eine Tür und Fensterläden.
Herbst auf Mallorca – gelbe Blätter an einer Hauswand – Bildnachweis: Neme Jimenez – Stock-ID: 1453352458

Auf Mallorca gibt es zahlreiche Veranstaltungen die auf euch warten, eine sehr gute Übersicht und Auswahl bietet der TCM und vielleicht ist auch eine Veranstaltung für euch dabei. Ansonsten locken die zahlreichen Wochenmärkte, Strände und Herbstfeste oder der Halloweengrusel in einzelnen Orten.

Wie findest du den Herbst auf Mallorca? Was hast du schon alles erlebt? Wir freuen uns über ein paar Eindrücke, Erfahrungen und Kommentare.