🌴 Drei Orte im Norden Mallorcas: Kultur, Natur, Strand, Märkte und mediterrane Ruhe

Der Norden Mallorcas ist die perfekte Bühne für das, was die Insel so besonders macht: dramatische Berge, weite Strände, charmante Dörfer und kleine Städte, die sich ihren authentischen Charakter bewahrt haben. Abseits der großen Touristenzentren wie Palma oder Magaluf erlebt man hier Mallorca in seiner schönsten Form: ursprünglich, entspannt, facettenreich. Hier stellen wir dir drei Orte vor, die im Norden herausragen – jeder mit eigener Persönlichkeit, Geschichte und viel Spielraum für große und kleine Abenteuer.


🏰 1. Alcúdia – Historisches Städtchen mit Stadtmauer, Strand und lebendigem Markttreiben

Die Kirche Des heiligen Jaume in Alcudia - Bildnachweis: urbazon Stock-Datei-ID: 2205709711 – Lizenz vom: 17.06.2025
Die Kirche Des heiligen Jaume in Alcudia – Bildnachweis: urbazon Stock-Datei-ID: 2205709711 – Lizenz vom: 17.06.2025

📍 Lage: Nordosten Mallorcas, ca. 55 km von Palma entfernt


Größere Karte anzeigen

Alcúdia gilt als eine der schönsten historischen Städte Mallorcas – und das zu Recht. Die komplett erhaltene mittelalterliche Stadtmauer umschließt eine verwinkelte Altstadt voller Sandsteinhäuser, kleiner Geschäfte und Straßencafés. Gleichzeitig liegt der Ort nur wenige Minuten vom langen Sandstrand Playa de Alcúdia entfernt – perfekt, um Kultur und Badeurlaub zu kombinieren.

🏛️ Altstadtflair & Geschichte

Innerhalb der Stadtmauer fühlt man sich sofort ins Mittelalter zurückversetzt. Ein Spaziergang über den begehbaren Wehrgang lohnt sich: Von hier aus siehst du rote Dächer, enge Gassen und die umliegenden Felder. Im Zentrum thront die Kirche Sant Jaume, direkt daneben ragt ein Teil der römischen Stadtmauer auf – ein Zeugnis, dass Alcúdia schon in der Antike eine wichtige Rolle spielte.

🏖️ Strand & Natur

Nur 2 km entfernt erstreckt sich der feinsandige Playa de Alcúdia über mehrere Kilometer – mit flachem Wasser, ideal für Familien. Etwas weiter Richtung Port d’Alcúdia beginnt die Playa de Muro, einer der längsten Strände der Insel, gesäumt von Pinien und Dünen.

Die nahegelegene Lagune S’Albufera ist das größte Feuchtgebiet Mallorcas – ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber.

Belebter Wochenmarkt in Alcudia - Bildnachweis: FluxFactory Stock-Datei-ID: 2184354016 – Lizenz vom: 17.06.2025
Belebter Wochenmarkt in Alcudia – Bildnachweis: FluxFactory Stock-Datei-ID: 2184354016 – Lizenz vom: 17.06.2025

📅 Wochenmarkt & Veranstaltungen

  • Wochenmarkt: Jeden Dienstag und Sonntag in der Altstadt – einer der beliebtesten Märkte Mallorcas. Hier findest du lokale Produkte, Kleidung, Kunsthandwerk und Snacks.
  • Veranstaltungen:
    Festes de Sant Jaume (Juli): Große Stadtfeste mit Umzügen, Livemusik und Feuerwerk zu Ehren des Schutzpatrons.
    Alcúdia Jazz Festival (August–September): Renommierte Open-Air-Konzerte an besonderen Orten in der Stadt.

🚌 Infrastruktur & Anreise

  • Anbindung: Alcúdia ist gut mit Bussen aus Palma (Linie 351) erreichbar. Mit dem Mietwagen dauert es etwa 45–50 Minuten ab Flughafen.
  • Preise: Viele kleine Hotels und Pensionen in der Altstadt ab 70 €/Nacht, Strandresorts ab 100–150 €. Essen in den Gassenlokalen: Tapas ab 3 €, Paella ca. 15–20 €.

☀️ Sommer vs. Winter

  • Sommer: Lebendig, warm (30 °C+), ideal für Strand und Nachtleben.
  • Winter: Ruhig, mild (14–18 °C), die Altstadt gehört den Einheimischen – perfekt für Kultur und Wanderungen ohne Touristenmassen.
Die Innenstadt von Alcudia - Bildnachweis: Al Carrera Stock-Datei-ID: 2182137080 – Lizenz vom: 17.06.2025
Die Innenstadt von Alcudia – Bildnachweis: Al Carrera Stock-Datei-ID: 2182137080 – Lizenz vom: 17.06.2025

🌄 Umgebung

Von Alcúdia aus kannst du schnell das Cap Formentor erkunden – Mallorcas spektakulärste Steilküste. Auch eine Bootstour zur vorgelagerten Insel Illot de Alcanada oder eine Radtour ins Inland lohnen sich.


⛰️ 2. Pollença – Künstlerdorf mit Treppen, Tradition und Aussicht

Luftbild von Pollença - Bildnachweis: querbeet Stock-Datei-ID: 2148848679 – Lizenz vom: 17.06.2025
Luftbild von Pollença – Bildnachweis: querbeet Stock-Datei-ID: 2148848679 – Lizenz vom: 17.06.2025

📍 Lage: Nordwestlich von Alcúdia, nur 10 km entfernt


Größere Karte anzeigen

Pollença verzaubert durch seine stille Schönheit: Kopfsteinpflastergassen, bunte Blumentöpfe an weißen Häuserwänden und ein gemütlicher Hauptplatz, auf dem das Leben pulsiert. Die Stadt war und ist ein Magnet für Künstler, Schriftsteller und Musikliebhaber.

🏞️ Highlights in Pollença

Das Wahrzeichen ist der Kalvarienberg (El Calvari) mit seiner berühmten Freitreppe: 365 Stufen führen hinauf zu einer kleinen Kapelle – von oben reicht der Blick über die Dächer bis zu den Tramuntana-Bergen und zum Meer.

Ein weiteres Juwel ist das Claustre de Sant Domingo, ein Kloster aus dem 16. Jh., das heute ein Kulturzentrum ist.

🧺 Wochenmarkt & Feste

  • Wochenmarkt: Jeden Sonntagvormittag auf dem Plaça Major – sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen, mit frischen Produkten und Kunsthandwerk.
  • Events:
    Semana Santa: Berühmte Karfreitagsprozession auf den Kalvarienberg.
    Pollença Musikfestival (Juli–August): Klassik und Jazz in traumhafter Kulisse.
    Moros i Cristians (August): Historisches Schauspiel, das den Sieg über Piraten feiert.
Der Strand von Pollença - Bildnachweis: Al Carrera Stock-Datei-ID: 2183243611 – Lizenz vom: 17.06.2025
Der Strand von Pollença – Bildnachweis: Al Carrera Stock-Datei-ID: 2183243611 – Lizenz vom: 17.06.2025

🏖️ Strand & Natur

Pollença selbst liegt nicht direkt am Meer, doch in nur 7 km erreichst du den Hafenort Port de Pollença mit einem langen Sandstrand, Promenade und gemütlichen Restaurants direkt am Wasser.

Für Wanderer ist Pollença ein Traum: Die nahen Ausläufer der Tramuntana bieten unzählige Routen – z. B. zur Puig de Maria (Aussichtskloster) oder zur Bucht Cala Bóquer, die nur zu Fuß erreichbar ist.

🚌 Infrastruktur & Anreise

  • Anbindung: Busverbindungen nach Alcúdia, Port de Pollença und Palma (Linie 340). Mit dem Auto ca. 50 Minuten ab Flughafen.
  • Preise: Kleine Boutiquehotels ab 80 €, Fincas im Umland ab 120–200 €. In Restaurants kosten Tapas 3–4 €, Hauptgerichte 15–25 €.
Der Marktplatz von Pollença - Bildnachweis: photoposter Stock-Datei-ID: 2138001438 – Lizenz vom: 17.06.2025
Der Marktplatz von Pollença – Bildnachweis: photoposter Stock-Datei-ID: 2138001438 – Lizenz vom: 17.06.2025

☀️ Sommer vs. Winter

  • Sommer: Viel Kultur, volle Cafés, Straßenmusik.
  • Winter: Gemütlich, weniger Touristen – eine gute Zeit für Kunst und entspannte Entdeckungstouren.

🌊 3. Port de Sóller – Nostalgie, Berge und Buchtromantik

Luftbild von Port de Sóller - Bildnachweis: EyeEm Mobile GmbH Stock-Datei-ID: 2166722539 – Lizenz vom: 17.06.2025
Luftbild von Port de Sóller – Bildnachweis: EyeEm Mobile GmbH Stock-Datei-ID: 2166722539 – Lizenz vom: 17.06.2025

📍 Lage: Im Nordwesten, eingebettet in ein weites Tal der Tramuntana-Berge


Größere Karte anzeigen

Port de Sóller ist einer der malerischsten Küstenorte Mallorcas – eine breite, halbmondförmige Bucht mit Sandstrand, umgeben von Berggipfeln. Das Besondere: Hier trifft maritimes Flair auf nostalgisches Bahnabenteuer.

🚋 Charme & Nostalgie

Der historische Zug Ferrocarril de Sóller verbindet Palma mit dem benachbarten Sóller – von dort fährt eine alte Straßenbahn weiter bis zum Hafen. Allein die Fahrt durch Orangenhaine und Tunnel ist ein Erlebnis!

Die Promenade von Port de Sóller ist gesäumt von Cafés, Eisdielen und Fischrestaurants – ideal für einen Sundowner mit Blick auf Boote und Berge.

Blick auf den Strand von Port de Sóller - Bildnachweis: Francis Crisostomo Stock-Datei-ID: 2206882656 – Lizenz vom: 17.06.2025
Blick auf den Strand von Port de Sóller – Bildnachweis: Francis Crisostomo Stock-Datei-ID: 2206882656 – Lizenz vom: 17.06.2025

🏖️ Strand & Natur

Zwei Sandstrände liegen direkt in der Bucht, mit ruhigem Wasser, ideal für Familien. Wer’s wilder mag, wandert zu kleinen Buchten wie Cala Deià oder Sa Calobra – berühmt für die spektakuläre Anfahrt durchs Gebirge.

🧺 Wochenmarkt & Veranstaltungen

  • Wochenmarkt: In Sóller-Stadt, immer samstags – bunt, regional und sehr beliebt.
  • Events:
    Fira & Firó de Sóller (Mai): Historisches Festival mit Nachstellung der Piratenschlacht von 1561.
    Orangenfest (April): Alles dreht sich um Zitrusfrüchte – von Marmelade bis Cocktails.

🚌 Infrastruktur & Anreise

  • Anbindung: Mit Zug + Straßenbahn ab Palma (ca. 1,5 Std.). Mit Auto ab Palma ca. 40 Min. (passstraßenreich).
  • Preise: Hotels ab 100 € (Hafenblick kostet Aufpreis). Fischgerichte am Hafen: 15–30 €. Cocktails an der Promenade: 8–12 €.

☀️ Sommer vs. Winter

  • Sommer: Quirlig, lebendig, warm.
  • Winter: Viele Hotels geschlossen, doch die Tramuntana-Wanderwege sind herrlich ruhig.
Blick auf die Bucht von Port de Sóller - Bildnachweis: Kris Hoobaer Stock-Datei-ID: 2155249328 – Lizenz vom: 17.06.2025
Blick auf die Bucht von Port de Sóller – Bildnachweis: Kris Hoobaer Stock-Datei-ID: 2155249328 – Lizenz vom: 17.06.2025

📌 Praktische Tipps für alle drei Orte

Mietwagen: Für Flexibilität lohnt sich ein Auto, vor allem für Ausflüge ins Tramuntana-Gebirge.
Beste Reisezeit: Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) sind ideal: mild, grün, weniger voll.
Wanderschuhe: Für alle drei Orte empfehlenswert – selbst kleine Spaziergänge führen oft über Naturwege.
Lokale Spezialitäten: Probier „Tumbet“ (Gemüseauflauf), „Ensaimada“ (süßes Gebäck) und natürlich mallorquinischen Wein.


✍️ Zum Schluss

Ob historische Mauern in Alcúdia, Künstlerflair in Pollença oder Nostalgie am Hafen von Port de Sóller – der Norden Mallorcas ist so vielseitig, dass man kaum alles in einem Urlaub schafft. Und genau das macht ihn so reizvoll: Man kommt wieder. Immer wieder.

Alle Angaben, Termine und Preise sind Beispiele – wie immer gilt: Am besten selbst erleben und die Insel mit offenen Sinnen entdecken! 🌾🌊✨



Powered by GetYourGuide