Mallorcas Südwesten entdecken: Küstenorte, Natur, Märkte, Wandern, Strände und mediterranes Lebensgefühl 🌅
Der Südwesten Mallorcas vereint, was viele Urlauber suchen: türkisfarbene Buchten, spektakuläre Steilküsten, malerische Orte und ein Hauch mondäner Eleganz. Diese Region, nur 20–40 Minuten von Palma entfernt, ist abwechslungsreich und dabei gut erschlossen – aber keineswegs nur „erschlossen“. Viele kleine Orte haben sich einen individuellen Charakter bewahrt, und hinter jeder Kurve wartet eine neue Perspektive: aufs Meer, ins Tramuntana-Gebirge oder in ein Dorf, das überrascht.
Hier stellen wir dir die schönsten Orte im Südwesten Mallorcas vor – mit allen wichtigen Infos zu Märkten, Events, Jahreszeiten und Erlebnismöglichkeiten.
🏖️ 1. Sant Elm – Das kleine Paradies am Ende der Straße

📍 Lage: Ganz im äußersten Südwesten, westlich von Andratx
Sant Elm ist das westlichste Dorf Mallorcas – und fühlt sich fast wie ein Geheimtipp an. Nur eine Straße führt hierher, und genau das macht seinen Reiz aus: kein Durchgangsverkehr, dafür traumhafte Ruhe, kristallklares Wasser und der direkte Blick auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera, ein unbewohntes Naturschutzgebiet.
Größere Karte anzeigen
🏝️ Was man hier erleben kann
Der Hauptstrand ist klein, aber fein – mit glasklarem Wasser und Blick auf die Dracheninsel. Von hier aus starten auch Boote zur Insel Sa Dragonera: ein geschützter Naturpark, in dem du wandern kannst – begleitet von Eidechsen, Meeresrauschen und Aussichtspunkten.
Wanderfreunde starten in Sant Elm zur La Trapa-Ruine – eine alte Klosteranlage mit Blick auf Meer und Berge. Der Weg ist nicht lang, aber anspruchsvoll, belohnt aber mit einer der schönsten Aussichten der Insel.
📅 Markt & Veranstaltungen
- Wochenmarkt: In Sant Elm selbst gibt es keinen regelmäßigen Markt, aber der in Andratx (nur 15 Min. entfernt) ist einer der bekanntesten im Südwesten.
- Events: Kleine Konzerte und Dorffeste finden meist im Juli/August statt – z. B. Festes de Sant Elm, meist rund um den 15. August.

☀️ Sommer vs. Winter
- Sommer: Lebendig, ohne überfüllt zu sein – ideal zum Baden, Wandern, Kajakfahren.
- Winter: Sehr ruhig, einige Restaurants schließen – dafür Natur pur, perfektes Wanderwetter.
🏛️ 2. Andratx & Port d’Andratx – Kunst, Cafés und Küstenkulisse

📍 Lage: Im Südwesten, ca. 30 km von Palma entfernt
Andratx ist das kulturelle und landwirtschaftliche Zentrum der Region, während Port d’Andratx, der dazugehörige Hafenort, mit seinen Cafés, Luxusjachten und Sonnenuntergängen glänzt. Gemeinsam ergeben sie eine faszinierende Mischung aus Tradition und mondäner Eleganz.
🧑🎨 Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
In Andratx lohnt sich der Besuch des CCA Andratx, einem der wichtigsten Zentren für zeitgenössische Kunst auf den Balearen – gelegen in einer alten Finca, umgeben von Mandelbäumen und moderner Architektur.
Größere Karte anzeigen
Der Hafen von Port d’Andratx gilt als einer der schönsten Mallorcas. Die Uferpromenade ist gesäumt von Fischrestaurants, Boutiquen und Cafés. Besonders abends, wenn die Sonne über dem Wasser versinkt, herrscht eine ganz besondere Atmosphäre.
Ein schöner Küstenwanderweg führt von Port d’Andratx zur Cala d’Egos, einer ruhigen, felsigen Bucht – gut für ein Picknick und ein Bad im klaren Wasser.
📅 Markt & Veranstaltungen
- Wochenmarkt: Jeden Mittwochvormittag in Andratx – regional, authentisch, gute Mischung aus Lebensmitteln, Pflanzen und Kleidung.
- Feste:
– Festa de Sant Antoni (Januar): Mit Tiersegnung, Feuer und Musik.
– Sommerfest im Hafen (August): Kleine Konzerte, Marktstände und Fischerumzüge.

☀️ Sommer vs. Winter
- Sommer: Hafen belebt, viel internationales Publikum, luxuriöse Atmosphäre.
- Winter: In Andratx eher ruhig, Port d’Andratx bleibt teils geöffnet – gut für lange Spaziergänge.
🌴 3. Peguera – Familienfreundlich, zugänglich und doch naturnah

📍 Lage: 25 Minuten westlich von Palma, direkt am Meer
Peguera ist ein klassischer Badeort – aber einer, der mehr bietet als nur Strandurlaub. Die Uferpromenade ist lebendig, der Ort international (viele deutschsprachige Gäste), aber nicht überlaufen. Besonders beliebt bei Familien, Wanderern und Menschen, die es entspannt mögen.
🏖️ Strände & Spazierwege
Peguera hat gleich drei Sandstrände, alle sauber, gut ausgestattet und kinderfreundlich: Playa Palmira, Playa Tora und Playa La Romana. Dahinter verläuft eine breite Promenade mit Restaurants, Läden und Eisständen.
Größere Karte anzeigen
Vom südlichen Ortsrand führt ein Wanderweg durch Pinienwälder zur Cala Fornells – eine felsige, wunderschöne Badebucht mit türkisfarbenem Wasser.
Für Naturfreunde ist die Umgebung ebenfalls spannend: Wanderwege führen in die nahe Serra de Tramuntana, z. B. zur Finca Galatzó, einem historischen Landgut mit Themenpfad, Museum und Picknickplätzen.
📅 Wochenmarkt & Veranstaltungen
- Wochenmarkt: Jeden Dienstagvormittag auf der Hauptstraße – eher klein, aber gute Qualität.
- Events:
– Fiesta de la Virgen del Carmen (Juli): Zu Ehren der Schutzheiligen der Fischer mit Prozession und Musik.
– Straßenkunstfestival (Herbst): Gaukler, Akrobaten und Musik in der Fußgängerzone.
☀️ Sommer vs. Winter
- Sommer: Familienfreundlich, lebhaft, viele offene Geschäfte und Gastronomie.
- Winter: Ruhiger, aber der Ort bleibt aktiv – einige Hotels und Restaurants sind ganzjährig geöffnet.

🛣️ Infrastruktur, Anreise & nützliche Tipps
- Anbindung: Der gesamte Südwesten ist hervorragend erschlossen. Vom Flughafen Palma sind es je nach Ort nur 25–45 Minuten. Öffentliche Busse verbinden die meisten Orte mit Palma (TIB-Linien, z. B. 102, 104, 122).
- Mietwagen: Sehr empfehlenswert, wenn du flexibel Ausflüge machen willst – z. B. zum Kloster La Trapa, zur Playa del Mago oder zum Aussichtspunkt Mirador de Ricardo Roca.
- Fahrrad & Wandern: Viele Orte bieten gute Mietstationen und ausgeschilderte Routen.
- Preise:
– Hotels: Peguera & Andratx ab 80–100 €, Port d’Andratx ab 120–200 €
– Essen: Tapas 3–4 €, Hauptgerichte in guten Restaurants 15–25 €, Eis ca. 2,50 €
📅 3 Tage im Südwesten Mallorcas – Deine Erlebnisübersicht
🗓️ Tag 1: Küstenidylle & Natur in Sant Elm
Vormittag:
☑️ Fahrt nach Sant Elm (z. B. über Andratx, schöne Serpentinenstraße)
☑️ Spaziergang durch das Dorf & am Strand entlang
☑️ Bootsfahrt zur Insel Sa Dragonera – dort 1–2 Stunden wandern und Eidechsen zählen 🦎
Mittag:
☑️ Mittagessen mit Meerblick in einem der Restaurants direkt am Wasser (Es Raor oder Na Caragola)
Nachmittag:
☑️ Küstenwanderung zur Ruine La Trapa (mittelschwer, ca. 2 Std. hin & zurück)
☑️ Rückfahrt über Andratx mit kurzem Stopp im Ort (Eis, Galerien, Abendlicht)
Abend:
☑️ Abendessen im Port d’Andratx – zum Beispiel frischer Fisch im Can Pep
☑️ Sonnenuntergang an der Hafenpromenade genießen 🌅
🗓️ Tag 2: Markttag & Bergblick in Andratx & Umgebung
Vormittag (Mittwoch!)
☑️ Besuch des Wochenmarkts in Andratx – frisches Obst, Handwerk, Menschen beobachten
☑️ Danach zum CCA Andratx (Kunstzentrum mit spannender Architektur und Wechselausstellungen)
☑️ Kurzer Spaziergang durchs alte Zentrum, Besuch der Kirche Santa Maria
Mittag:
☑️ Lunch in einem Café im Ortskern oder in der Umgebung (La Plaza in Andratx oder Sa Societat)
☑️ Optional: Weiterfahrt zur historischen Finca Galatzó und dort ein kleiner Rundweg durch das Tramuntana-Vorland
Nachmittag:
☑️ Zeit zur freien Verfügung – z. B. Siesta, Pool, Strand von Camp de Mar (ruhig & glasklar)
☑️ Alternativ: Kajak oder SUP am Playa de Sant Elm
Abend:
☑️ Abendessen in Peguera – z. B. im La Hacienda oder Fumetto Trattoria
☑️ Danach: Spaziergang an der beleuchteten Uferpromenade
🗓️ Tag 3: Genuss, Wandern & Relaxen in Peguera
Vormittag:
☑️ Wanderung ab Cala Fornells durch den Pinienwald zur Bucht Caló d’en Monjo
☑️ Baden oder schnorcheln in der felsigen, ruhigen Naturbucht (Tipp: Früh dort sein)
Mittag:
☑️ Lunch mit Meerblick in Cala Fornells oder an der Strandpromenade in Peguera
Nachmittag:
☑️ Relaxzeit am Strand (Playa Palmira oder Tora) – Liege mieten oder Strandtuch ausrollen
☑️ Eis holen & kleine Boutiquebesuche auf der Einkaufsstraße Bulevar de Peguera
Abend:
☑️ Letztes Abendessen mit Blick aufs Meer – z. B. im Mar y Mar Beach Club
☑️ Abschlussspaziergang in den Sonnenuntergang – der Südwesten verabschiedet sich würdevoll 🌇
✅ Tipps zur Organisation:
- Beste Reisezeit für diese Tour: Frühling (April–Juni) oder Herbst (September–Oktober)
- Empfohlene Unterkunftsorte: Peguera (zentral & strandnah), Port d’Andratx (romantisch), Camp de Mar (ruhig & stilvoll)
- Mietwagen nötig? Ja, um Sant Elm & La Trapa zu erreichen – Busse sind im Südwesten eingeschränkt
- Ausrüstung: Wanderschuhe, Badesachen, Sonnencreme, Kamera 📸
✍️ Zum Schluss
Der Südwesten Mallorcas hat viele Gesichter: das stille Sant Elm mit seiner Naturnähe, das kunstsinnige Andratx mit seinem Hafenflair, das familienfreundliche Peguera mit seinen Buchten und Wanderwegen. Was sie eint, ist ihre Lage zwischen Meer und Bergen – und der entspannte Rhythmus, mit dem hier gelebt wird. Wer Mallorca auf stilvolle, natürliche und ruhige Weise erleben will, wird im Südwesten fündig – und kommt meist wieder.
Alle Zeiten, Veranstaltungen und Preise können saisonal variieren – das echte Mallorca findest du nur, wenn du dich selbst auf den Weg machst. 🌊🌾✨