🧺 Diese Wochenmärkte auf Mallorca lohnen sich besonders an einem Mittwochvormittag im Inselurlaub

Ob du nach frischem Obst suchst, handgemachtes Kunsthandwerk entdecken willst oder einfach das bunte Treiben auf einem mallorquinischen Marktplatz genießen möchtest – Mittwoch ist auf Mallorca ein guter Tag für Märkte. Viele Dörfer und Städte öffnen ihre Plätze, Stände werden aufgebaut, und die Atmosphäre ist lebendig, aber oft noch etwas entspannter als an den trubeligen Markttagen zum Wochenende.

Hier findest du eine Übersicht über die schönsten, interessantesten und typischsten Wochenmärkte, die mittwochs auf der Insel stattfinden – inklusive Tipps, was du dort erleben kannst.


🏞️ Sineu – traditionell, ländlich, lebendig

Der Markt in Sineu gehört zu den bekanntesten auf Mallorca – und findet mittwochs statt. Die Stände ziehen sich durch die Gassen der Altstadt bis zur Plaça. Das Besondere: Hier gibt es nicht nur Obst, Gemüse und Kleidung, sondern auch lebendige Tiere, Traktoren, Werkzeuge und Landwirtschaftsbedarf – ein echter Landleben-Markt mit echter Tradition.

Menschen bummeln über den Markt in Sineu, Mallorca, mit Verkaufsständen und Straßencafés
Wochenmarkt in Sineu – Traditionelles Markttreiben auf Mallorca – Bildnachweis: Neme Jimenez – Stock-ID: 1339807160
  • Perfekt für alle, die authentische Marktatmosphäre suchen
  • Auch Mallorquiner kaufen hier ein – besonders im Frühjahr und Herbst
  • Tipp: Früh da sein (vor 10 Uhr), da Parkplätze schnell knapp werden

🏰 Nach dem Markt in Sineu

Sineu liegt im Inselinneren – ruhig, ländlich, mit viel Charme. Nach dem Markt lohnt sich:

  • Ein Besuch der Kirche Santa Maria, die über dem Ort thront
  • Ein Spaziergang durch die engen Gassen und alten Innenhöfe
  • Ein Mittagessen in einer der traditionellen Cellers, z. B. mit mallorquinischem Lamm oder Pa amb Oli
  • Wer mobil ist: ein Abstecher ins nahe Costitx (Blumenfest im Frühjahr, Astronomisches Observatorium)

🧡 Andratx – mediterran, charmant und mit Bergblick

Blick auf den malerischen Hafen von Port d’Andratx mit Yachten, Promenade, pastellfarbenen Häusern und grünen Hügeln im Hintergrund
Port d’Andratx auf Mallorca – mediterraner Hafenort mit Charme – Bildnachweis: Alex – Stock-ID: 917245846

Im Südwesten der Insel findet in Andratx jeden Mittwochvormittag ein mittelgroßer Markt statt. Er zieht sich durch die Straßen rund um das Zentrum. Hier kannst du in Ruhe stöbern: Kleidung, Seifen, Kräuter, Oliven, Käse und Keramik gehören zum Standardangebot.

  • Besonders schön: der Blick auf die Berge und die entspannte Atmosphäre
  • Wer möchte, kombiniert den Besuch mit einem Abstecher zum nahen Port d’Andratx
Ein Fischer sortiert frisch gefangene Fische in einer weißen Kiste in Port d’Andratx, Mallorca
Frischer Fisch direkt vom Port d’Andratx – Bildnachweis: Wirestock – Stock-ID: 2156057943

⛰️ Rund um Andratx

Von Andratx bist du schnell am Meer oder in den Bergen:

  • Kurze Fahrt zum eleganten Port d’Andratx, wo du direkt am Wasser Kaffee trinken kannst
  • Spaziergang durch die Galerien und Kunstläden im Ortskern
  • Wandermöglichkeiten rund um das Naturschutzgebiet La Trapa oder hoch zum Aussichtspunkt Mirador des Grau

🌸 Capdepera – übersichtlich, aber regionaltypisch

Der Markt in Capdepera ist klein, aber charmant – perfekt für alle, die es lieber ruhig mögen. Die Stände stehen rund um den Hauptplatz, es gibt Gemüse, Käse, Blumen, Taschen und kleine Handwerksprodukte.

  • Gut kombinierbar mit einem Besuch der Burg von Capdepera
  • Parkplätze im Ort sind begrenzt – am besten etwas außerhalb parken und zu Fuß gehen
Blick auf die Dächer und historischen Gebäude von Capdepera auf Mallorca mit Kirche und umliegenden Hügeln im Hintergrund
Historischer Ortskern von Capdepera auf Mallorca mit Blick auf die Kirche – Bildnachweis: Al Carrera Stock-Datei-ID: 2204859989

🌿 Abstecher nach dem Markt in Capdepera

Nach dem Markt in Capdepera lohnt sich:

  • Ein Besuch der mittelalterlichen Burg mit weitem Blick über die Ostküste
  • Ein kurzer Ausflug zum nahegelegenen Cala Ratjada – z. B. zur Promenade oder zum Leuchtturm
  • Oder ein Spaziergang durch die umliegenden Mandelplantagen im Frühling

🍋 Colònia de Sant Jordi – Küstenflair mit Markttag

In dem beliebten Küstenort im Süden der Insel findet mittwochs ein Markt mit maritimer Note statt. Viele Stände bieten Produkte aus der Region an, darunter Meersalz, getrocknete Tomaten, Fisch, Gebäck und Naturkosmetik.

Menschen genießen den Sommer am Strand von Colònia de Sant Jordi auf Mallorca vor Hotels und Palmen
Strandleben in Colònia de Sant Jordi auf Mallorca – Bildnachweis: ABBPhoto – Stock-ID: 1388205540
  • Ideal für einen Marktbesuch mit anschließendem Strandspaziergang
  • Der kleine Platz in der Ortsmitte ist schnell voll – also besser vormittags kommen

🏖️ Kombination mit Colònia de Sant Jordi

Nach dem Markt kannst du wunderbar:

  • Den Strand Es Trenc oder Platja des Dolç besuchen – beide fußläufig erreichbar
  • Einen Spaziergang durch das Salzgebiet Ses Salines machen
  • Oder eine kleine Bootstour zu den Cabrera-Inseln buchen (im Hafen)
Luftaufnahme der Colònia de Sant Jordi mit kristallklarem Wasser, Booten und Küstenlinie auf Mallorca
Colònia de Sant Jordi mit Blick auf die türkisfarbene Küste Mallorcas – Bildnachweis: Mrkit99 – Stock-ID: 1144624582

🧺 Son Servera – Dorfmarkt mit familiärer Stimmung

Der Wochenmarkt in Son Servera liegt im Osten der Insel und ist eine Mischung aus klassischem Dorfmarkt und Nachbarschaftstreffpunkt. Du findest hier Gemüse, Obst, Brot, Pflanzen und einfache Kleidung, oft zu etwas günstigeren Preisen als in Touristenzentren.

  • Besonders im Frühjahr schön – dann stehen rundherum viele Bäume in Blüte
  • Ideal für einen kurzen Stopp bei der Durchfahrt Richtung Küste
Collage vom Marktplatz in Son Servera: handgefertigter Schmuck, mallorquinische Wurstwaren und Einblick auf das lebendige Treiben vor der Kirche
Marktplatz und Wochenmarkt in Son Servera – Schmuck, regionale Köstlichkeiten und mallorquinische Atmosphäre – Bildnachweis: Marcel Rübesam

🌄 Son Servera als ruhiger Startpunkt

Der Markt ist überschaubar – daher ideal für:

  • Einen anschließenden Spaziergang zur Einsiedelei Ermita de Sant Joan
  • Ein kurzer Abstecher nach Artà oder zum beliebten Cala Millor
  • Wer mag: mit dem Rad die schöne Via Verda (alte Bahntrasse) erkunden
Collage aus Son Servera mit der offenen Kirche Església Nova, einem Marktstand mit frischem Obst und Gemüse sowie einem Frühstücksteller mit Serrano-Schinken und Käse
Kirche Església Nova in Son Servera mit Frühstück und Obststand – mediterraner Morgen in Mallorcas Osten – Bildnachweis: Marcel Rübesam

🥖 Weitere Märkte am Mittwoch:

  • Port de Pollença: kleiner, aber schöner Markt direkt im Hafenbereich
  • Llubí: sehr ländlich, mit Fokus auf Lebensmittel
  • Vilafranca de Bonany: authentisch, wenig touristisch, mit viel Obst und Gemüse
  • Petra: regional, charmant, gute Kombination mit dem Besuch des Geburtshauses von Junípero Serra
  • Viele Märkte sind nur in der Hochsaison wirklich belebt, in der Nebensaison triffst du eher nur Einheimische auf ihrer Einkaufstour auf den authentischen Wochenmärkten.
Auslage mit mallorquinischem Käse wie Queso de Mallorca, Mahonés und Manchego auf einem überdachten Marktstand
Vielfältige Käsesorten an einem traditionellen Marktstand auf einem Wochenmarkt auf Mallorca – Bildnachweis: SolStock – Stock-ID: 2150987435

✍️ Mittwoch ist Markttag – und oft angenehm entspannt

Mittwoch ist auf Mallorca kein überfüllter Wochenendtag, sondern ein guter Zeitpunkt, um in aller Ruhe über die Märkte zu schlendern. Du findest alles: von den großen Highlights wie Sineu bis hin zu kleinen Dorfmärkten, die einfach durch ihre Atmosphäre überzeugen. Und das Beste: Fast überall kannst du auch eine Pause im Straßencafé einlegen, dich treiben lassen und die Insel ganz ursprünglich erleben.

💬 Hast du einen Lieblingsmarkt, den du am Mittwoch besuchst? Schreib uns gern – wir sammeln auch deine Tipps!