🌄 Sa Calobra & Torrent de Pareis – Mallorcas dramatischstes Naturwunder erleben

Wenn es auf Mallorca einen Ort gibt, der Abenteuer, Naturgewalt und Ruhe auf einzigartige Weise vereint, dann ist es Sa Calobra. Eingebettet in die wilde Bergwelt der Serra de Tramuntana im Nordwesten der Insel, liegt dieses kleine Küstendorf – abgeschieden, spektakulär und absolut sehenswert.

📍 Wo liegt Sa Calobra?

Sa Calobra befindet sich an der zerklüfteten Nordwestküste Mallorcas und gehört zur Gemeinde Escorca. Umgeben von steilen Felswänden und tiefen Schluchten, ist der Ort nur über eine abenteuerliche Straße oder per Boot zu erreichen. Wer ihn besucht, wird mit einer Landschaft belohnt, die aussieht wie aus einem Fantasy-Film – wild, ursprünglich und unvergesslich.


Größere Karte anzeigen
Das Torrent de Pareis und Sa Calobra ist für Bootsausflüge sehr beliebt
Bildnachweis: Kris Hoobaer Stock-Datei-ID: 2152919929 – Lizenz vom: 24.04.2025

🚗 Die Anreise – Der Weg ist das Ziel

Der Weg nach Sa Calobra ist eine Attraktion für sich. Besonders spannend ist die Fahrt über die berühmte MA-2141, eine kurvige Gebirgsstraße mit insgesamt 26 Haarnadelkurven – darunter der spektakuläre „Nus de sa Corbata“ (Krawattenknoten), eine 270-Grad-Kurve, die ihresgleichen sucht. Wer diese Straße fährt, braucht starke Nerven, aber wird mit unvergesslichen Ausblicken belohnt.

Alternativ kann man von Port de Sóller mit dem Boot anreisen – deutlich entspannter, aber ebenfalls beeindruckend. Die Bootsfahrt entlang der Steilküste ist besonders im Sommer beliebt.


🌊 Was erwartet dich in Sa Calobra?

🏖️ Zwei Strände – Zwei Erlebnisse

  1. Platja de Sa Calobra
    Direkt am kleinen Hafen gelegen, klein aber fein, mit Kieseln statt Sand – dafür kristallklares Wasser und eine romantische Atmosphäre. Perfekt für ein kurzes Bad oder einen Sonnenuntergangs-Spaziergang.
  2. Torrent de Pareis
    Durch einen Tunnel erreichbar liegt ein zweiter, viel dramatischer gelegener Strand: Der Torrent de Pareis, wo eine gewaltige Schlucht ins Meer mündet. Zwischen zwei steilen Felswänden öffnet sich ein Kieselstrand, der wie versteckt wirkt. Das Wasser ist ruhig, tiefblau und ideal zum Baden, Fotografieren und Staunen.

🥾 Wandern im Torrent de Pareis – Spektakulär und anspruchsvoll

Die Schlucht des Torrent de Pareis gilt als eine der spektakulärsten Naturformationen Mallorcas. Im Sommer kann man durch das trockene Flussbett vom Dorf Escorca bis nach Sa Calobra wandern – eine rund 3-stündige Tour, nur für geübte Wanderer mit festem Schuhwerk, Trittsicherheit und Orientierungssinn. Diese Wanderung ist nichts für Anfänger – aber sie gehört zu den eindrucksvollsten der Insel.

⚠️ Hinweis: Bei Regen oder im Winter ist die Wanderung durch die Schlucht gefährlich oder sogar gesperrt. Dann lohnt sich stattdessen ein Spaziergang vom Hafen zum Schluchtende – ebenfalls wunderschön und familienfreundlich.

Ein kleiner Strand wartet auf dich und das Torrent de Pareis zum Wandern
Bildnachweis: Al Carrera Stock-Datei-ID: 2203775100 – Lizenz vom: 24.04.2025

🍴 Gastronomie – Kleines Angebot, große Aussicht

In Sa Calobra gibt es eine Handvoll Restaurants, Bars und Cafés – vor allem rund um den Hafen. Die Auswahl ist begrenzt, die Preise eher hoch (vor allem in der Hochsaison), aber die Aussicht auf das Meer oder die Berge ist unbezahlbar. Wer mag, bringt sich selbst ein Picknick mit – besonders praktisch, wenn man in der Schlucht unterwegs ist.


☀️ Sommer vs. Winter – Der große Unterschied

  • Sommer (Juni–August):
    Sa Calobra ist beliebt – und das merkt man. Touristenbusse, Ausflugsboote und zahlreiche Besucher füllen die kleine Bucht. Wer früh morgens kommt oder bis zum späten Nachmittag bleibt, kann die Magie trotzdem erleben.
  • Frühling & Herbst:
    Die perfekte Reisezeit. Angenehmes Klima, weniger Menschen, grüne Berge – ideal zum Wandern, Entspannen und Fotografieren.
  • Winter:
    Ruhiger, fast mystisch. Einige Restaurants haben geschlossen, aber die Landschaft ist einmalig. Perfekt für alle, die das Ursprüngliche suchen. Achtung: Die Wanderung durch den Torrent de Pareis ist meist nicht möglich.

👪 Für wen ist Sa Calobra geeignet?

  • Für Naturfans & Fotograf:innen: Die dramatische Landschaft liefert perfekte Motive.
  • Für Wanderbegeisterte: Der Torrent de Pareis ist ein echtes Highlight.
  • Für Familien mit Kindern: Die Strände sind relativ ruhig – aber festes Schuhwerk und Sonnenschutz sind Pflicht.
  • Für Menschen mit Höhenangst oder Fahrangst: Lieber per Boot anreisen – die Bergstraße ist eindrucksvoll, aber nichts für schwache Nerven.

ℹ️ Was du bei deinem Besuch beachten solltest

Früh losfahren oder spät bleiben – um den Massen zu entgehen
Parkgebühren einplanen – vor allem in der Hauptsaison
Trinkwasser & Snacks mitbringen – besonders bei Wanderungen
Feste Schuhe tragen – auch bei kurzen Wegen
Kamera nicht vergessen – jede Ecke ist ein Fotomotiv


📦 Fazit: Sa Calobra ist ein Erlebnis, kein Ort zum „nur mal kurz vorbeischauen“

Zwischen wilder Berglandschaft, türkisfarbenem Wasser und stillen Momenten in der Schlucht des Torrent de Pareis zeigt sich Mallorca von einer Seite, die viele Besucher nie sehen: roh, majestätisch und fast spirituell. Sa Calobra ist mehr als ein Ausflugsziel – es ist eine kleine Reise für sich. Wer die Herausforderung liebt, wird hier sein Herz verlieren.

Die Serpentinen nach Sa Calobra sind einmalig auf der Insel
Bildnachweis: pbsm Stock-Datei-ID: 1203998527 – Lizenz vom: 24.04.2025

❓ Wie gut kennst du Sa Calobra?


Frage 1:
Was ist der „Nus de sa Corbata“?

Antworten:
🅐 Ein traditionelles mallorquinisches Gericht
🅑 Eine spektakuläre Haarnadelkurve auf dem Weg nach Sa Calobra
🅒 Der Name des kleinen Hafens in Sa Calobra
🅓 Ein lokales Volksfest im Frühjahr


Frage 2:
Wie gelangt man alternativ zur Straße noch nach Sa Calobra?

Antworten:
🅐 Mit dem Fahrrad über die Bergpässe
🅑 Per Boot von Port de Sóller aus
🅒 Über eine Seilbahn von Escorca
🅓 Nur zu Fuß durch den Torrent de Pareis


Frage 3:
Was erwartet dich am Ende des Torrent de Pareis?

Antworten:
🅐 Eine heiße Quelle
🅑 Ein Leuchtturm
🅒 Ein versteckter Kieselstrand zwischen Felswänden
🅓 Ein traditionelles Fischerdorf


Frage 4:
Warum ist die Wanderung durch den Torrent de Pareis nichts für Anfänger?

Antworten:
🅐 Wegen der wilden Tiere
🅑 Weil der Weg durch das Flussbett sehr steinig und anspruchsvoll ist
🅒 Weil es dort keinen Handyempfang gibt
🅓 Weil man dort nur mit Guide gehen darf


Frage 5:
Wann ist die beste Zeit, um Sa Calobra möglichst ohne Touristenmassen zu erleben?

Antworten:
🅐 Mitte August
🅑 In der Mittagshitze
🅒 Im Winter oder am frühen Morgen
🅓 Nachts bei Vollmond

Wandern im Torrent de Pareis bis zum Meer
Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 465615613 – Lizenz vom: 24.04.2025
  • Hier kommen die richtigen Antworten – Na, alle richtig?

🅑 Eine spektakuläre Haarnadelkurve auf dem Weg nach Sa Calobra

🅑 Per Boot von Port de Sóller aus

🅒 Ein versteckter Kieselstrand zwischen Felswänden

🅑 Weil der Weg durch das Flussbett sehr steinig und anspruchsvoll ist

🅒 Im Winter oder am frühen Morgen




Powered by GetYourGuide