Sa Coma ist ein malerischer Ferienort an der Ostküste Mallorcas, in der Nähe der größeren Städte Cala Millor und Porto Cristo

Dieser Ort hat sich zu einem beliebten Ziel für Reisende entwickelt, die Ruhe und Natur suchen, gleichzeitig aber nicht auf ein paar spannende Aktivitäten verzichten möchten. Die Lage zwischen den unberührten Stränden und der wilden Landschaft macht Sa Coma zu einem echten Geheimtipp für Naturfreunde und Familien mit Kindern.

Der Blick auf den größten Strand von Sa Coma und große Hotelanlagen
Der Blick auf den größten Strand von Sa Coma und große Hotelanlagen – Bildnachweis: Al Carrera

Für wen ist Sa Coma das ideale Reiseziel?

Sa Coma eignet sich hervorragend für Reisende, die einen entspannenden Urlaub abseits des Trubels der großen Touristenzentren verbringen möchten. Der Ort zieht vor allem Familien, Paare und Naturliebhaber an. Der lange, feinsandige Strand ist perfekt für Kinder und auch Hunde sind hier an vielen Stellen willkommen. Wer gern in der Natur unterwegs ist, wird sich hier ebenso wohlfühlen – besonders beim Wandern oder Radfahren in der Umgebung.


Größere Karte anzeigen

Was kann man in Sa Coma erleben?

  • Strände: Der Strand von Sa Coma ist nicht nur lang, sondern auch flach abfallend, was ihn besonders kinderfreundlich macht. Klarstes Wasser und weicher Sand sorgen für unvergessliche Stunden am Meer.
  • Wanderungen und Ausflüge: Ein absolutes Highlight ist der Wanderweg zum Punta de n’Amer, ein wunderschöner Naturpark, der direkt am Meer liegt. Die Wanderung führt durch Pinienwälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Mittelmeer.
  • Bunker: Entlang der Küste gibt es historische Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, die man auf einer Wanderung entdecken kann. Diese Relikte aus der Geschichte sind nicht nur interessant, sondern bieten auch einzigartige Fotomotive.
  • Fahrradtouren: Sa Coma bietet zahlreiche Radwege, die durch die ländliche Umgebung führen und einen anderen Blick auf die Natur und das Hinterland Mallorcas ermöglichen. Fahrräder kann man vor Ort leihen.
  • Aktivitäten für Kinder: Neben dem sicheren Strand gibt es auch Freizeitparks wie den Safari Zoo in der Nähe, der besonders bei Familien gut ankommt.
Betonbunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg in Sa Coma auf Mallorca
Betonbunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg in Sa Coma auf Mallorca – Bildnachweis: Neme Jimenez

Der Unterschied zwischen Winter und Sommer

Sa Coma hat in beiden Jahreszeiten seinen Charme. Im Sommer ist der Ort lebendig, die Strände gut besucht und zahlreiche Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein. Allerdings ist der Sommer auch die Hauptreisezeit, was zu mehr Touristen führt.

Im Winter hingegen wird es ruhig – eine ideale Zeit, wenn du einen erholsamen Aufenthalt ohne Menschenmassen genießen möchtest. Die milden Temperaturen sind besonders für Wanderungen und Radtouren geeignet, und auch der Besuch der Bunker und der Wanderweg zum Punta de n’Amer bieten im Winter eine tolle Gelegenheit, die Natur zu genießen.

Die Lage und Infrastruktur von Sa Coma

Sa Coma liegt an der Ostküste Mallorcas, etwa 1,5 Stunden mit dem Auto vom Flughafen Palma entfernt. Die Anbindung an die größeren Städte wie Cala Millor und Porto Cristo ist gut, sodass man hier problemlos Ausflüge unternehmen kann. Die Infrastruktur im Ort ist gut ausgebaut, mit Supermärkten, Restaurants und Cafés, die auch außerhalb der Hauptsaison geöffnet haben.

Der Wegweiser zum schönen Wanderweg des Punta de N'Amer
Der Wegweiser zum schönen Wanderweg des Punta de N’Amer – Bildnachweis: TKphotography64

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Nähe

  • Coves del Drach (Drachenhöhlen): In Porto Cristo, nur wenige Kilometer entfernt, befinden sich diese faszinierenden Tropfsteinhöhlen. Eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen See ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Castell de la Punta de n’Amer: Ein weiteres Highlight ist die historische Burg, die sich im Naturpark Punta de n’Amer befindet. Hier kannst du die Schönheit der Natur genießen und den Blick auf das Meer und die Küste erhaschen.
  • Santuari de Sant Salvador: Diese beeindruckende Wallfahrtskirche, die sich auf einem Hügel oberhalb von Felanitx befindet, bietet einen wunderschönen Panoramablick auf Mallorca.
Ein alter Wachturm von Punta de N'Amer in der Nähe von Sa Coma
Ein alter Wachturm von Punta de N’Amer in der Nähe von Sa Coma – Bildnachweis: TKphotography64

Wochenmarkt und Feste in Sa Coma

in Sa Coma gibt es einen Wochenmarkt, der jeden Mittwochmorgen stattfindet. Der Markt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher, die frische, lokale Produkte kaufen möchten. Hier findest du alles von Obst und Gemüse bis zu Handwerkskunst und typischen mallorquinischen Spezialitäten wie Käse, Wurstwaren und Olivenöl. Der Markt bietet eine wunderbare Gelegenheit, in das authentische mallorquinische Leben einzutauchen und regionale Produkte zu entdecken.

Neben dem Wochenmarkt gibt es in Sa Coma auch einige traditionelle Feste und Feierlichkeiten, die vor allem von den Einheimischen gepflegt werden. Zu den bekanntesten gehören:

  • Fiesta de la Mare de Déu del Carme (Juli): Dieses Fest wird zu Ehren der Schutzpatronin der Fischer gefeiert. Es ist ein religiöses und zugleich festliches Ereignis mit Prozessionen und kulturellen Aktivitäten. Besonders beliebt ist die Meeresprozession, bei der die Figur der Mare de Déu del Carme auf einem Boot durch die Küstengewässer gezogen wird.
  • Sant Antoni (Januar): In diesem traditionellen Fest zu Ehren des Heiligen Antonius gibt es Feuerwerke, Musik und Tänze. In vielen Dörfern, auch in Sa Coma, wird das Fest mit Feuer und traditionellen Bräuchen gefeiert.

Die Atmosphäre in Sa Coma während dieser Feste ist besonders einladend und gibt einen authentischen Einblick in die Kultur und Traditionen der Insel. Wer in der entsprechenden Zeit dort ist, kann diese besonderen Erlebnisse nicht nur genießen, sondern auch in das echte mallorquinische Leben eintauchen.

Der Blick vom Meer zum Strand von Sa Coma
Der Blick vom Meer zum Strand von Sa Coma – Bildnachweis: begepotam

Fazit: Sa Coma für alle, die Natur und Ruhe suchen

Sa Coma ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub mit der Familie oder für Naturliebhaber, die Wanderungen und Radtouren schätzen. Auch für Tiere und Kinder ist der Ort bestens geeignet, da der Strand ruhig und sicher ist. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen. Wer im Sommer den lebendigeren Ort bevorzugt, wird hier genauso auf seine Kosten kommen wie jemand, der im Winter Ruhe sucht.

Wie würdest du deinen Urlaub in Sa Coma gestalten? Welche Aktivitäten sind für dich ein Muss?




Powered by GetYourGuide