Die schönsten Strände für entspannte Tage mit deinem Hund auf Mallorca und direkt am Meer Wenn du Mallorca vor allem aus dem Sommer kennst, denkst du vielleicht zuerst an volle […]
Cala Beltrán – Die kleine mallorquinische Schlucht am Meer
Cala Beltrán auf Mallorca: Schmale Felsenbucht zwischen Cala Pi und Cap Blanc für stille Küstenmomente Wenn du Mallorca eher mit Stränden wie Es Trenc oder Cala Mondragó verbindest, wirkt die […]
Porc Negre – Mallorcas schwarzes Schwein
Das mallorquinische schwarze Schwein: Alles über die Geschichte, Haltung und Geschmack in der Inselküche Wenn du auf Mallorca durch das Landesinnere fährst, fallen dir früher oder später dunkle Schweine auf, […]
Panades – Kleine Pasteten mit großer Tradition
Panades auf Mallorca: Geschichte, Füllungen, Einkaufstipps und Rezepte zum Nachbacken Wenn du an Panades denkst, hast du vielleicht zuerst die kleinen runden Pasteten vor Augen, die in den Auslagen vieler […]
Son Marroig – Herrlicher Landsitz mit Blick über das Mittelmeer
Son Marroig auf Mallorca: Aussicht, Geschichte und echtes Inselgefühl an der Tramuntana-Küste Wenn du auf der Küstenstraße zwischen Valldemossa und Deià unterwegs bist, taucht plötzlich ein kleiner weißer Tempel über […]
Sineu am Mittwoch: Mallorcas Marktklassiker mit Herz
Wochenmarkt in der Inselmitte – Alles über Zeiten, Anreise und Tipps für deinen entspannten Marktbesuch in Sineu Sineu ist Markttag pur. Am Mittwoch füllt sich das historische Zentrum schon früh […]
5 wunderschöne Orte auf Mallorca kennenlernen und genießen
Inselmomente zwischen Meer, Märkten und kleinen Dörfern Mallorca zeigt auf kurzer Strecke viele Gesichter und lässt dich zwischen stillen Dörfern, grünen Tälern und hellen Stränden wechseln, bevor du am Abend […]
Delfine vor Mallorca: Wo du sie siehst – und wie du sie schützt
Mallorcas Delfin-Revier: Beste Spots, beste Zeiten und Arten im Mittelmeer Mallorca ist ein hervorragendes Ziel für verantwortungsvolle Delfinbeobachtung, denn steil abfallende Meeresrinnen, vorgelagerte Inselchen und kräftige Strömungskanten wirken wie natürliche […]