Mallorca im Sommer: In vielen Gemeinden mehr Touristen als ansässige Einwohner 🌍

Wie das Inselradio berichtet, zeigt sich auf Mallorca im Sommer ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Touristen und der ansässigen Bevölkerung. In zahlreichen Gemeinden übersteigen die Zahlen der ausländischen Gäste zeitweise die der Einheimischen – besonders in den Hauptreisemonaten Juli und August.

Laut aktuellen Daten aus Spanien verbringen in fast der Hälfte der mallorquinischen Orte im Hochsommer mehr Touristinnen und Touristen ihren Urlaub, als Menschen dort dauerhaft wohnen. Ein besonders krasses Beispiel ist die kleine Berggemeinde Escorca: Hier leben dauerhaft rund 200 Menschen, während es zur Sommerzeit auf über 14.000 Besucher kommen kann – das entspricht mehr als dem 68-Fachen der Einwohnerzahl.

Touristen auf einer Straße der Stadt Pollensa - Bildnachweis: Imgorthand Stock-Datei-ID: 1012522160 – Lizenz vom: 27.05.2025
Touristen auf einer Straße der Stadt Pollensa – Bildnachweis: Imgorthand Stock-Datei-ID: 1012522160 – Lizenz vom: 27.05.2025

Doch auch andere Orte wie Sant Llorenç, Estellencs oder das beliebte Santanyí erleben ähnliche Zustände: volle Straßen, überfüllte Strände und ein hoher Druck auf die lokale Infrastruktur. Vor allem die Versorgung mit Wasser, das Verkehrsaufkommen und auch das Gesundheitssystem stoßen in diesen Phasen an ihre Grenzen.




Powered by GetYourGuide